News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Birnenspalier Regenfass opfern? (Gelesen 3314 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?

Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Keine schlechte Idee. Und da haben alle gleich brav saniert? Das gäb bei den aufrechten Eidgenossen einen Volksaufstand, weniger wegen der Sache, sondern wegen dem Zwang. Das gleiche Problem stellt sich ja bei der Hausisolation, die bei Altbauten nicht nachgerüstet werden muss, bei der solaren Wassererwärmung, usw.
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Ich habe solche Wasserfangteile für das Fallrohr (sorry, mir fällt der Fachausdruck nicht ein) gesehen, die keine Klappe haben, sondern einen Schlauchanschluss. Damit könnte man das Wasser ja etwas weiter leiten, falls nicht gar zu weit neben den Birnen Platz ist.
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Interessant. Könnte die Lösung sein, dann würd ich das Fass an geeigneterem Ort aufstellen können. Danke.
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
http://www.beckmann-kg.de/s_shop/regensammler/index.htm (an den häßlichen Pseudowassertonnen vorbeiscrollen)Solche meine ich (und weiss jetzt auch wie sie heissen
), habe ich auch im Baumarkt gesehen, leider nicht ganz billig, irgendwas um die 20 Euro.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
sorry, gart, aber es passte gerade so gut, weil mir celli hier mit seinen Plänen über den Weg lief......@ celli
Also das würde mich zur Zeit brennend interessieren. Wir haben auch so ein Ding aus den 50´gern, seit Jahrzehnten nur noch als Dachrinnen-ablauf-Reservoir genutzt, wir müssen immer den Blechdeckel abhebeln, eine Tauchpumpe reinhängen, so können wir das Wasser nutzen, welches nicht durch die wahrscheinlich maroden Wände gesickert ist. Hab´ schon mal rumgestöbert im Netz, es gibt so Lösungen mit Teichfolie oder LKW-Plane, evtl. verschweißen, fertige Säcke, Dichtschlämme, GFK, etc......Da wir hier jedes Löchlein im Fels sozusagen "sprengen" müssen, kommt uns eine schon vorhandene, unterirdische Grube diesen Formates mehr als recht!Unser Ding ist ein Quader, nicht so ein Ring-Teil, wie machst du das,interessierte Grüße aus dem KnusperhäuschenBin gerade dabei, unsere alte Fäkaliengrube zum Wasserreservior umzubauen.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Unsere Grube ist dicht, die ist 8 Jahre "alt", jetzt haben sie bei uns auch Abwasser gelegt, damit ist die Grube überflüssig. Ich hab den Betondeckel angebohrt da kommt das Rohr durch für die Pumpe bzw. der Schlauch, je nachdem.Nachtrag: Wenn die Wände bei euch halbwegs glatt sind, mit Betondicht probieren, eventuell die Wände vorher neu verputzen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Ja, celli, da hast du ja echt Glück, wie schön für dich, wenn das Ding dicht ist, du hast da wohl ein bisschen weniger Arbeit, als wir noch werden haben, vielleicht mach ich da mal einen eigenen thread auf!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?