Seite 2 von 2
Re:Können Kletterrosen als Strauchrosen gezogen werden?
Verfasst: 17. Mai 2007, 09:04
von freiburgbalkon
Hallo jermini, direkt stören tut es mich nicht, ich hab mich halt gewundert, daß es jemand erstrebenswert findet, wenn eine Rose einbeinig wachsen soll, und wenn sie dann andere Äst aus der Basis bringt, muß man diese abschneiden, da tut mir die Rose ein bißchen leid, naja, ist wahrscheinlich übertrieben von mir

Re:Können Kletterrosen als Strauchrosen gezogen werden?
Verfasst: 22. Mai 2007, 19:18
von KarinL
Mit echten Ramblern funktioniert Straucherei allerdings nie, da wird allenfalls Kraucherei draus

. Kann als Bodendeckerlösung aber auch reizvoll sein.
Einspruch, Euer Ehren, funktioniert auch mit richtigen RamblernMeine Lykkefund wird seit Jahren notgedrungen als Strauch gehalten, weil wir es einfach bisher nicht geschafft haben, das Teil, das sie beranken soll, zu bauen. Inzwischen schießt sie gar nicht mehr so lange Triebe, sondern ist ein schöner runder Strauch geworden, bei dem man zur Blütezeit kaum noch Blätter sieht. Ich fürchte, ich bekomme sie kaum nach zum Klettern, wenns denn jemals so weit sein sollte.Steht vollsonnig.Auch meine Madame Alfred Carriere ist inzwischen ein schöner üppiger Strauch, weil GG nicht will, daß sie in den benachbarten Pfirsichbaum wächst.Ahnliches kenne ich von Veilchenblau, Goldfinch, Alberic Barbier...Soo weich sind Rosentriebe nach einiger Zeit gar nicht.Umgekehrt bin ich auf der Suche nach einer Rose, die wirklich weiche Triebe behält, weil ich sie von einer Mauerkrone herunterhängen lassen will, bisher wurden alle, die ich ausprobiert habe, mit der Zeit bogenförmig, hat mir dort nicht gefallen, habe ich deshalb versetzt.LG Karin
Re:Können Kletterrosen als Strauchrosen gezogen werden?
Verfasst: 22. Mai 2007, 19:41
von Susanne
Umgekehrt bin ich auf der Suche nach einer Rose, die wirklich weiche Triebe behält, weil ich sie von einer Mauerkrone herunterhängen lassen will
Hast du's schon mal mit New Dawn versucht? Wenn man sie beständig verjüngt und auf Verzweigung schneidet, so daß sich gar nicht erst dicke, holzige Basistriebe entwickeln, dann schwappt sie ganz ausgezeichnet mit zahlreichen dünnen Stielchen und entsprechend vielen Blüten.Ich habe sie mal in Hanglage gesehen, das dürfte ziemlich genau deinen Vorstellungen entsprechen.
Re:Können Kletterrosen als Strauchrosen gezogen werden?
Verfasst: 23. Mai 2007, 00:13
von freiburgbalkon
Umgekehrt bin ich auf der Suche nach einer Rose, die wirklich weiche Triebe behält, weil ich sie von einer Mauerkrone herunterhängen lassen will
Hast du's schon mal mit New Dawn versucht? Wenn man sie beständig verjüngt und auf Verzweigung schneidet, so daß sich gar nicht erst dicke, holzige Basistriebe entwickeln, dann schwappt sie ganz ausgezeichnet mit zahlreichen dünnen Stielchen und entsprechend vielen Blüten.Ich habe sie mal in Hanglage gesehen, das dürfte ziemlich genau deinen Vorstellungen entsprechen.
Hier, Antwort #13:
http://forum.garten-pur.de/index.php?board=22;action=display;threadid=18860;start=0#botsieht man auch noch eine Rose (oder mehrere), die ich nicht kenne, die aber auch schön überhängt...