News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erster Nachwuchs (Gelesen 4528 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Erster Nachwuchs

bea » Antwort #15 am:

Aber ich dachte mir, das ich mit dem Foto ein paar Menschen eine Freude machen könnte. Ich muss ehrlich sagen, wenn ich gewusst hätte, welche Reaktionen das Bild hervorrufen würde, hätte ich es nicht eingestellt. :(L.G.
Mir hast du damit auf jeden Fall eine Freude gemacht! :D :-* Herzlichen Glückwunsch zu dem netten Wurf!Ist das kleine rote Kätzchen männlich oder weiblich? Ich hatte bis vor 1,5 Jahren eine rote Katze, die leider nicht mehr lebt. Ich würde mir wünschen, dass die Diskussion die Karin hier in Gang gebracht hat, in einem anderen thread geführt wird....Und ich finde nicht, dass sich hier jeder rechtfertigen muss, warum er seine Katze/n kastieren lässt oder auch nicht.LG, Bea
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18507
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erster Nachwuchs

Nina » Antwort #16 am:

Kann mich Bea nur anschließen und bin ganz begeistert von der süßen Bande, die sicher in gute Hände kommt. :) :D
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Erster Nachwuchs

fips » Antwort #17 am:

Hallo Zauberin, auch mir gefällt das traute Glück.. :D , die Katzenfamilie ist allerliebst.Natürlich gibt es viel zu viele Katzen, denen es nicht gut geht. Ich erlebe das hier jeden Tag. Aber es gibt halt auch zu viele Menschen, die sich zwar in vieles einmischen, das sie nichts angeht, bei diesem Elend aber geflissentlich wegsehen. Schließlich will man keine Scherereien. :-XWer Tiere liebt, wird aber bestimmt nicht beim eigenen Halt machen und eben auch das Elend der anderen sehen und einschreiten, wenn das möglich ist . Auch der Tierschutz kümmert sich, wenn man sie darum bittet... Liebe Grüße, fips
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Erster Nachwuchs

Landpomeranze † » Antwort #18 am:

Also, unsere Katze wird auf jeden Fall sterilisiert (genau wie unsere zweite Katze). Aber ich dachte mir, das ich mit dem Foto ein paar Menschen eine Freude machen könnte. Ich muss ehrlich sagen, wenn ich gewusst hätte, welche Reaktionen das Bild hervorrufen würde, hätte ich es nicht eingestellt. :(L.G.
Ich will dir wirklich nicht die Freude an deinem Katzennachwuchs nehmen, aber es ist halt leider eine zweischneidige Sache und ich ertappe mich oft selbst dabei, dass ich - vor allem, wenn ich mir wieder bei einem Bauern den Mund fusslig geredet habe, dass er endlich seine Tiere kastrieren lassen soll (er erschlägt sie lieber oder lässt sie verhungern, das kostet nix) einen schärferen Ton anschlage als ich eigentlich will.Also - genieß' die nächsten Wochen mit den Kleinen, bis du sie in gute Hände abgeben kannst, aber (sorry, ich kanns nicht lassen) lass die Mutter dann bitte gleich kastrieren. Sonst hast du zwischen August und Oktober wahrscheinlich die nächste Katzengeneration im Haus. lg, Patricia
Dateianhänge
wegwerfkatzen.jpg
Benutzeravatar
Salome
Beiträge: 136
Registriert: 1. Apr 2007, 11:38

Re:Erster Nachwuchs

Salome » Antwort #19 am:

Bin jetzt auch erstaunt über die heftige Reaktion! Aber vielleicht ein Trost für Karin, wir nehmen, falls es irgendwo mit einem unserer Kätzchen nicht klappt, es wieder zurück - egal in welchem Alter! Bisher hätte ein Kater ins Tierheim gemusst (Frau ist verstorben), lebt jetzt wieder seit zwei Jahren bei uns. Die jetzige Mamakatze haben wir bereits trächtig bekommen und da wollten wir die Kätzchen doch leben lassen... Gruß Salome
"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
bullerbü

Re:Erster Nachwuchs

bullerbü » Antwort #20 am:

Hallo Zauberin,lass dir die Freude an deiner kleinen Katzenfamilie nicht nehmen, sie sind wirklich zuckersüss :DIch selbst bin schon mehrfach als Ersatzkatzenmutter für ausgesetzte Katzenbabys eingesprungen, was ich zum Thema Sterilisation zu sagen hätte brauch ich wahrscheinlich nicht weiterausführen oder was ich jedem potenziellen Katzenhalter ans Herz legen möchte ;)Hier unser per Fläschchen aufgezogenes Findelkaterchen :D
katerchenkaterchen06
LGbullerbü
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Erster Nachwuchs

thomas » Antwort #21 am:

Aber ich dachte mir, das ich mit dem Foto ein paar Menschen eine Freude machen könnte. Ich muss ehrlich sagen, wenn ich gewusst hätte, welche Reaktionen das Bild hervorrufen würde, hätte ich es nicht eingestellt. :(L.G.
Zauberin, du hast vielen, auch mir, mit diesem Bild eine große Freude gemacht, und es ist gut, dass du es eingestellt hast.Lass' dich bloß nicht verschrecken von einigen, die sich hier ein wenig extrem geäußert haben ... denn bei allem Verständnis: auch wer in der Sache Recht haben mag, sollte sich fragen, wem er wann was um die Ohren haut.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Erster Nachwuchs

thomas » Antwort #22 am:

Das Katerchen ist aber auch Klasse, Bullerbü! :D :D :DThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bullerbü

Re:Erster Nachwuchs

bullerbü » Antwort #23 am:

Gell Thomas,das hat doch was ;)Ganz unaufgeregte GrüsseBullerbü
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 26
Registriert: 15. Aug 2006, 09:33
Kontaktdaten:

Re:Erster Nachwuchs

Camille » Antwort #24 am:

zauberin und bullerbü: sehr süße Kätzchen! :) Ich würde doch glatt mal davon ausgehen, dass sich in einem Naturforum eher verantwortungsbewusste Menschen tümmeln, die man nicht gleich mit Kanonen beschießen muss, ohne die näheren Umstände zu kennen! ;)
Irisfool

Re:Erster Nachwuchs

Irisfool » Antwort #25 am:

Das sehe ich genau so. Natürlich bin auch auch dafür um Katzen zu sterilisieren, aber wenn man schon im Voraus gute Leute für seine ankommenden Katzenbaby's gefunden hat, warum soll man da die Katze nicht mal einen Wurf haben lassen? Ich denke , dass Zauberin da schon verantwortungsvoll handelt und nicht so angefallen werden musste, oder unterstellt wurde, dass das wohl schon der 2. Wurf sein müsste..... ::) Das hier geht zu weit! Ausserdem kann man es mit dem Tierschutz auch masslos übertreiben, Beispiel: Eine gute Bekannte von uns, die gerne einen halbwüchsigen Bouvier- Mischling aus dem Tierheim geholt hätte, musste da so viele Papiere ausfüllen, selbst sich noch einen Besichtigungstermin zuhause vom Tierheim wohlgefallen lassen, ob das Tier auch ein gutes Umfeld bekäme. Da riss ihr die Hutschnur :o :P. Nachdem sie alle Papiere nach Wahrheit ausgefüllt hatte und auch dafür gezeichnet, dass der Hund immer Eigentum des Tierheims bleiben würde und da bei Schwierigkeiten zurückgebracht werden müsste, ging ihr die Haus und Hofbesichtigung doch zu weit, denn das ist ja eher Einbruch auf Privacy und kein Beweis von Vertrauen!!!! Ich muss dazusagen, sie besitzen ein grosses "Wohnbauernhaus"mit sehr viel Platz drumherum. Die Frau ist nicht berufstätig ,hat keine Kinder und jede Menge Zeit für den Hund. Kaum jemand Anderes wäre besser für den Hund gewesen, ausserdem hatten sie immer einen Hund, also keine hundeunerfahrene Menschen! Das alles war um Neujahr herum, als sie uns erzählte, man könne momentan leichter ein Kind adoptieren als einen Hund aus dem Tierheim holen.... Inzwischen hat sie einen Mischling von Privatleuten. Schade um die vergebene Chance für den Tierheimhund, er hätte es super bei den Leuten gehabt! Das passiert wenn Tierschutz extrem wird! Wen wundert es da, das die Tierheime so voll sind? LG Irisfool
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Erster Nachwuchs

Scilla » Antwort #26 am:

@Zauberin :Tolles Bild - wirklich reizend, die Katzenfamilie.Ich hätte mir für meine Katze auch ein einmaliges "Babyglück" gewünscht, aber damals musste ich sie der Umstände gleich nach Erhalt sterilisieren lassen (mit ca. 7 Monaten) und das war denke ich auch gut so.Hallo Irisfool,Ich persönlich finde es eigentlich gut und richtig, wenn sich die Tierheime auf diese Weise absichern.Wie will man sonst wissen, ob der Hund in wirklich gute Hände kommt :-\ - warum "extremer Tierschutz" , wie Du es formulierst?Ich hätte nichts dagegen, wollte ein Tierheim bei mir ne Besichtigung machen; man sollte es vielleicht einfach nicht persönlich nehmen :-\ ;)Karin hat nicht mal Unrecht und ich verstehe sie durchaus.Katzenelend gibt es leider überall .....Aber eben, sie kann die näheren Umstände nicht kennen ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Erster Nachwuchs

Scilla » Antwort #27 am:

Raphanus : solche Fälle gibt es,leider, immer noch viel zu viele.Einfach unverständlich und skandalös, wie manche Bauern mit ihren Katzen und den Babys umgehen. >:( :'(Dabei könnten sie meist noch zum "Spezialtarif" ihre Katzen kastrieren oder sterilisieren lassen ::) Ausserdem ist es für ein weibliches Tier ein totaler Stress und kostet sehr viel Kraft, 2 mal pro Jahr Junge zu haben ....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Irisfool

Re:Erster Nachwuchs

Irisfool » Antwort #28 am:

Die Frau hatte ihre Lebensumstände schon schriftlich dokumentiert und unterschrieben und sah es als Vertrauensbrauch an; sie musste dem Tierheim doch auch glauben, dass es sich um einen verträgliches Tier handelte? Vertrauen sollte auf beiden Seiten sein und wenn man zweifelt, sollte man das Tier nicht abgeben.Bei all unseren Hunden, die von anerkannten Züchtern stammten, habe ich es noch nie erlebt, dass auch nur einer hier Haus und Hof besichtigte, wäre mir auch merkwürdig vorgekommen. Allerdings wollen alle wissen, was für einen Hund man sich vorstellt und in welchen Lebensumständen man lebt und das ist auch richtig so. Alle sind bereit, die Hunde wieder zurückzunehmen, was noch nie der Fall war. Sie konnten sie auch jederzeit besuchen, was des Öfteren vor kam, da man auch hinterher einen guten Kontakt pflegte. Ein bisschen mehr Vertrauen täte Not, zumal man sich ja vom Tierheim abgesichert hat, dass der Hund zurückkommt, wenn es Probleme gibt .
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Erster Nachwuchs

Karin L. » Antwort #29 am:

Hallo Irisfool,von meinem Tierschutz wurde vor Jahren ein Hund abgegeben, es hieß alleinstehendes Haus mit Garten usw. Hier konnte keine Vorkontrolle gemacht werden und der Verein mußte das so glauben. Später stellte sich heraus, das das Tier im 6. Stock gelandet ist. Soviel zu Vertrauen. Die Tierheimleiter wissen schon warum sie diese "Hauskontrollen" machen, alle haben schlechte Erfahrung damit. Ich werde hellhörig, wenn ein Tierschutzverein oder ein Tierheim keine Vorkontrolle macht.Letztendlich macht jeder mit seiner Katze, was er will, egal was ich hier schreibe. Nur diese "meingott wie süß" - Friede - Freude -Eierkuchen - Mentalität ist nicht meins, dafür seh ich zu viel Elend, tut mir leid.Karin
Antworten