
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Streptocarpus parfuflora (Gelesen 19944 mal)
Moderator: Phalaina
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Streptocarpus parfuflora
Und zu welchem Zeitpunkt hast Du sie ausgesät, Sarastro? Wie lange brauchten sie, um aufzugehen? Hast Du sie dann gleich gedüngt?Von meiner habe ich natürlich die Samen abgepflückt. Das war gar nicht so einfach, weil sie sehr schnell abfielen und nicht einmal dabei reif aussahen. Vielleicht sind sie tatsächlich steril .......... 

Re:Streptocarpus parfuflora
Hallo...@Violatricolour...meine " Unfallpflanze "schlappte so,das ich das größte Blatt abgeschnitten habe.Sie hat jetzt noch 2 kleine Blätter...wenn überhaupt...kann sie die gerade noch über das abgerissene (Ich Depp! Als hätte man noch nie ne Pflanze umgetopft... und ärgern,ärgern..) kleine Wurzelsystem ernähren.Habe das große,schlappe Blatt erstmal zum "auftanken" ins Wasser gelegt und es ist wieder Spannung in ihm!Hätte beschwören können,das ich Anzuchterde im Keller habe---leider ist es Orchideenerde!Blatt muß jetzt eingehüllt in feuchtem Küchentuch bis morgen durch halten.Manchmal kommt Eins zum Anderen....Vielen Dank für eure guten Tipps....Liebe Grüßeknolli
Alles wird gut!
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Streptocarpus parfuflora
Halte sie lieber nicht zu feucht, die kann einiges an Trockenheit vertragen!!
Re:Streptocarpus parfuflora
Hallo....Stecklingsversuch läuft....Werde über den Verlauf berichten....L GKnolli
Alles wird gut!
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Streptocarpus parfuflora
Toll! Knolli! Das interessiert mich auch s e h r !!!
;)Kannst Du ein Bild davon machen?LGViolatricolor

Re:Streptocarpus parfuflora
Hallo,mach`ich gern.....!Aber erst morgen...wenn bei den Fischkes wieder das Licht angeht.Möchtest du auch ein Foto von der "Rest-Mama Pflanze?Bin mir gar nicht mehr soooo sicher,welche Sorte es ist....es irritiert mich,weil meine Pflanze 3 Blätter hatte.Im Gartencenter wußten sie die genaue Sortenbezeichnung nicht.Hatte nach dem Verpflanzunfall die 3 Blühtenstiele abgeschnitten und selbst in der Vase sahen sie genial aus!Und wieder ärgern....Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Re:Streptocarpus parfuflora
Soo...das hat ja geklappt mit dem Foto.... ;Ddann hier die Stecklinge noch mal an anderer Stelle ---mit Mama...Mama schlappt dermaßen...bekommt gleich auch eine Haube!Violatricoulor....jetzt weißt du,warum ich mich überwunden habe,das große Blatt abzuschneiden!Liebe Grüßeknolli
Alles wird gut!
Re:Streptocarpus parfuflora
Hallo...bei den Blattstecklingen tut sich nichts-allerdings faulen/schimmeln sie zum Glück nicht...Bei der Mama Pflanze bilden sich an den Ansätzen der abgeschnittenen Blütenstiele...kleine Blätter oder vielleicht kleine Pflanzen???Es ist noch so winzig...kann es selbst mit Brille auf der Nase nicht genau erkennen! ???Aber irgendetwas wächst an 3 Stellen---bin schon sehr gespanntL GKnolli
Alles wird gut!
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Streptocarpus parfuflora
Hallo, Knolli!Fein, dass Du uns Deine Bilder gezeigt hast. Meine Augen, glaube ich, stehen nicht ganz richtig, oder sagen wir mal, in Deiner Pflanze erkenne ich meine nicht ganz so sehr wieder...
;)Nachdem ich von der Mutterpflanze drei kleine Kindeln getrennt und sie umgepflanzt habe, kam noch einmal ein winziger Sprössling, aber das grosse eine Blatt fängt an, zu welken. Es wird am Blattende braun und weich, fast, als ob Fäulnis eingetreten wäre. Ist aber nicht so, es wird ganz einfach sterben.Ich warte jetzt erst einmal ab, denn es bestehen noch Blütenstengel.Bis bald also.LGViolatricolor

Re:Streptocarpus parfuflora
Hallo Violatricolour...bei der Mama-Pflanze (rechts im Bild) hatte ich das große Blatt-es ging weit über den Topfrand hinaus- ja bereits zu Stecklingen verarbeitet...und die vielen Blütenstengel standen schon in der Vase.Äh...hast du Lust ,ein Foto von deiner Pflanze einzustellen?Mit den Kindeln...?Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Streptocarpus parfuflora
Lust schon, ich komme nur noch nicht dazu. Vielleicht nächste Woche? Aber schön sieht sie ja nun wirklich nicht aus, und die Kindeln nehmen es mir wohl übel, dass ich sie so schnell abgenabelt habe
, wenigstens drömeln sie noch so vor sich hin. Da ist es mit dem Giessen auch gar nicht so einfach.LGViolatricolor

Re:Streptocarpus parfuflora
Guten Abend violatricolour...es geht mir auch weniger um schön-oder nicht schön,sondern ob wir die gleiche Sorte haben...Kenne ja leider den genauen Namen meiner Pflanze nicht.Und mit den Kindeln...vielleicht(sollte es "deine" Sorte sein) läßt meine sich ja auch zu Babies hinreißen ???Also,wenn du Zeit und Lust hast,ein Foto einzustellen...es würde mich freuen!Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Streptocarpus parfuflora
Ja, Knolli, mach ich, aber eben nicht so sehr bald, musst Dich noch ein wenig gedulden, ja?Wieviel Kleine hat denn Dein Blatt gemacht??LGViolatricolor
Re:Streptocarpus parfuflora
Hallo...Noch gar keine...die Blattstecklinge stehen und es passiert----Nichts!!!Werde mich in Geduld üben-kein Thema ;DLiebe Grüßeknolli
Alles wird gut!