Seite 2 von 8

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 11. Jun 2007, 13:55
von freiburgbalkon
Hallo zusammen. Möchte die interessierten Hobbyzucht-Anfänger bzw. "Gelegenheitszüchter" noch auf's Planten-Forum aufmerksam machen, denn dort hat man mich auf eine ganz tolle anfängertaugliche Zuchtanleitung aufmerksam gemacht:http://web862.can13.de/frame.htmund ich will es nun auch einmal probieren. Um nun meine absonderlichen Farbvorlieben zu befriedigen ( ;D ) möchte ich Mme Bérard, die ich leider erst im Juli bekomme (eigentlich schon zu spät, damit die Hagebutten genug Reifezeit haben) mit einer bräunlichen Rose verbandeln. Ich weiß halt noch nicht, ob Mme Bérard überhaupt Hagebutten bildet und deshalb evt. nicht Mutter sondern nur Vater sein kann. Falls sie Mutter werden kann, möchte ich als Vater eine "bräunliche" Rose, so im Stil von Café oder Julia's Rose. Ich weiß, es wäre großer Zufall wenn tatsächlich eine bräunlichere Kletterrose dabei herauskäme... aber ein spannendes Hobby ist es allemal.Allergings müße ich dann einen Spendenaufruf zur Samenspende starten, denn ich selber habe die Café und Julia's Rose nicht. Die Café ist mir irgendwie noch sympathischer für diesen Zweck. Also ich warte jetzt mal bis Juli, wenn meine Mme Bérard kommt und werde dann ggf. um Samenspende der Café bitten. Ich hoffe, daß sich der Samen gut hält, wenn er einen Tag im Briefkuvert unterwegs ist...

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 11. Jun 2007, 16:28
von Sabine456
Hallo freiburgbalkon, danke für den tollen link!!! :-*als Samenspenderin kann ich leider nicht dienen ;D, ich habe diese Rose nicht :-\Viel Erfolg!!!

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 11. Jun 2007, 16:40
von Irisfool
freiburgbalkon. Ich habe Café und Lavender Pinocchio. Wenn sie bis dahin noch blühen, könnte ich dir die Staubgefässe schicken, damit du bestäuben kannst. Schicke mir dann eine PM. Oh ja Julia's Rose habe ich auch.LG Irisfool

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 11. Jun 2007, 21:48
von sonnenschein
Tja, und ein Überraschungserfolg. Leider ist sie zum 2. Frühstück schon weiß. Aber duftet traumhaft. Und ist übervoll mit Blüten!Züchtung wohl einfach deshalb, weil die unfreiwillige Mama, als sie mich vor ein paar Jahren mal fragte, ob ich einen nehmen täte, mal einen ihrer Goldfinch-Sämlinge stehen ließ und mir übergab.Hier ist sie nun und trägt schon mal den Namen ihrer "Mama" ;D .

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 11. Jun 2007, 21:53
von sonnenschein
:)

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 11. Jun 2007, 22:06
von callis
fühle mich höchst geehrt, sonnenschein :D :DMorgen früh werde ich gleich nochmal die Mutter genau inspizieren und ablichten und sehen, wann sie in weiß übergeht.Heute abend konnte ich nur noch den Gesamteindruck der blühenden Rose fotografieren.

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 11. Jun 2007, 22:19
von freiburgbalkon
Hallo Sonnenschein und Callis! Eure Callis-Rose ist ja der Hammer! Ist Goldfinch die Mutter? Und wer ist wohl der Vater? Ich finde sie sehr hübsch!

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 11. Jun 2007, 22:20
von freiburgbalkon
freiburgbalkon. Ich habe Café und Lavender Pinocchio. Wenn sie bis dahin noch blühen, könnte ich dir die Staubgefässe schicken, damit du bestäuben kannst. Schicke mir dann eine PM. Oh ja Julia's Rose habe ich auch.LG Irisfool
Vielen Dank schonmal, ich melde mich dann im Juli nochmal wegen Blütenstaub von Café...

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 12. Jun 2007, 18:29
von Sabine456
das wird ja hier schon richtig professionell! ;)

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 12. Jun 2007, 21:42
von sonnenschein
...dabei habe ich in diesem Jahr mindestens gleiche Ergebnisse von schwer vollreifen und gerade-mal-so-Nüßchen gehabt...

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 12. Jun 2007, 23:01
von Scilla
Muss denn eine Hagebutte resp. die Samen zwingend an der Pflanze reifen, oder könnte man sie auch im Haus nachreifen lassen?Eine tolle Idee mit den Eigenzüchtungen, würde ich gerne mal mit Heritage und /oder Nahéma probieren.Letztere macht riesige Hagebutten :D Hmm - Mme Berard mit Café oder Julias Rose verbandeln ......spannend!! :D ;) Versuche mir gerade das Ergebnis vorzustellen .....@SabineG u. sonnenschein : tolle Ergebnisse habt Ihr erzielt .Wer ist denn der Vater von "Callis" ? Oder wars ein Zufallssämling?LG :) Scilla

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 12. Jun 2007, 23:13
von callis
Wer ist denn der Vater von "Callis" ?Oder wars ein Zufallssämling?
Es war natürlich ein Zufallssämling (die Taglilienzucht reicht mir ;)).Daher kann ich über den Vater nur spekulieren. Von allen Rosen, die in der näheren Umgebung (10m Radius) stehen, würde ich nur 'Ghislaine de Féligonde' in Betracht ziehen. Aber irgendwo im Hinterkopf ist mir so, als sei die Ghislaine ein Elternteil von 'Goldfinch'. Oder war es umgekehrt ???Wo kann man die Eltern von Rosen herausfinden?Bei Selbstungen kommen ja übrigens auch nicht unbedingt identische Pflanzen heraus.

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 13. Jun 2007, 01:44
von Susanne
Wo kann man die Eltern von Rosen herausfinden?
Bei helpmefind stehen fast immer die Eltern dabei, manchmal gibt's auch einen richtigen Stammbaum, nachzulesen unter "Lineage".Bei Goldfinch steht nur "Hélène x Seedling".

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 13. Jun 2007, 07:41
von freiburgbalkon
Und Goldfinch ist ein Elternteil von Ghislaine de Féligonde.Aha, wenn also von Eurer tollen Callis-Rose Ghislaine der Vater ist und Goldfinch die Mutter, dann haben die schon ihre optischen Spuren hinterlassen. Das blaßorange und fast weiße Blüten zu sehen sind, spricht ja auch sehr für Ghislaine... Wie groß sind denn die Blüten?Wirklich ein tolles Hobby!

Re:Eigene Züchtungen...

Verfasst: 13. Jun 2007, 18:44
von Sabine G.
Die Callis ist wirklich wunderhübsch!man sieht die Verwandschaft - ich habe eine Christine-Hélène. Das Verblassen trifft dort auch zu - macht ja aber auch einen changierenden Farbreiz aus!Ich habe heute meinen Langen Lulatsch vermessen - und bin fast rückwärts umgekippt: 9.50 m! Und sie schiebt schon wieder pflichtschuldigst neue Ramblertriebe - öffz. Besuchen kann man mich nur noch mit Machete ;DLiebe GrüßeSabine