News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eigene Züchtungen... (Gelesen 21779 mal)
Eigene Züchtungen...
Hallo allerseits,was vor Jahren mit ein paar Ausläufern begann, hat im Laufe der Jahre grosse Kreise gezogen. Die ersten Stecklinge, die Rettung alter Rosen und schliesslich auch die ersten Aussaaten. Gleich im ersten Jahr war ein gelungenes Exemplar dabei - sie schickt mittlerweile munter Ausläufer in die Welt. Dieses Jahr ist sie so richtig üppig - Pauline Palkowski ( eine Urgrossmutter von mir).
Re:Eigene Züchtungen...
2004 war eine Rose dabei, die sich erstmal damit beschäftigte meinen Garten zu okupieren. Eine Biene fand es wohl enorm lustig einen Rambler Pollen auf eine historische Strauchrose zu setzen. Man ahnt, wer da der Vater gewesen sein muss. Unverkennbarer Myrrhe Duft. Mittlerweile bedeckt sie die halbe Grundstücksseite und ist da definitiv fehl am Platz. Daher bekam sie auch den Namen Langer Lulatsch.
Re:Eigene Züchtungen...
Auch dieses Jahr habe ich es wieder nicht gänzlich lassen können. 8)Nur 4 Töpfe stehen diesmal hier - aber die Neugier ist jedesmal riesig.Unter Euch sind doch bestimmt auch schon ein paar, die sich aktiv mit der Zucht beschäftigen... ;)Wer zeigt seine Rosenkinder und schwärmt uns was vor?Neugierige GrüßeSabine
Re:Eigene Züchtungen...
Hallo Sabine G,ich habe zwar noch keine "Zuchterfolge"
aber es macht mir sehr viel Freude zu sehen, was aus den mir zugesandten Hagebutten wird. Ich habe sie ohne besondere Kenntnisse in Töpfe gesät und es ist toll zu sehen wie alles so heranwächst. Meine höchste Rose ist allerdings erst 15 cm hoch. Ich bin sehr gespannt was daraus wird, denn die Hagebutten kamen aus ganz unterschiedlichen Regionen.Und vielleicht ist ja die ein oder andere "aparte neue Sorte" dabei
8)Ich werde berichten! Bin auch ganz interessiert welche Erfahrungen andere "Züchter" hier haben :DHerzliche GrüßeSabine


Re:Eigene Züchtungen...


Re:Eigene Züchtungen...
Ich hatte letztes Jahr für alle Pflanzen neue Schilder gemachtMittlerweile habe ich extra Schildchen geschrieben - und musste feststellen, dass der Stift nicht lichtecht war![]()



Re:Eigene Züchtungen...
Bei meinen Morning-Jewel-sämlingen haben jetzt 3 geblüht ,aber immer nur im einfachsten rosa .Heuer probier ich es mal mit gezielte Bestäubungen und jede Hagebutte bekommt ihr eigenes Etikett .Die letzten 2 Jahre hab ich es einfach nur mal versucht .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Eigene Züchtungen...
wie gehst du dabei vor?Heuer probier ich es mal mit gezielte Bestäubungen
Re:Eigene Züchtungen...
Hallo DaintyDu hast doch bestimmt eine Rose im Garten ,die zuverlässig Hagebutten produziert .Da nimmst du von einer noch nicht ganz geöffneten Blüt die ganzen Blütenblätter weg und zupfst den männlichen Blütenstaub weg und gibst dann von einer anderen Rose den Blütenstaub drauf .Schreibs dir auf ,welche Rose die Mama ist und welche der Papa .Dann hängst du ein Schildchen dran ,damit du weißt ,daß sie bestäubt ist .Das ist jetzt die einfachste Erklärung .Meine Versuche sind keine Garantie ,aber es interssiert mich halt .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Eigene Züchtungen...
Hallo,das ist ein sehr interessanter Thread, muss ich im Herbst (?) auch versuchen.Muss man den die Hagebutten öffnen oder steckt man sie komplett in die Erde?
Re:Eigene Züchtungen...
Hallo Suse 28Nein ,nicht bis zum Herbst warten ,sondern unbedingt jetzt mit dem bestäubenanfangen ,das muß bis Johanni ( 24 . Juni ) abgeschlossen sein .Sonst werden die Hagebutten nicht mehr reif .Die bleiben bis Ende November an der Rose .Ich kratz dann die Nüsschen ( Rosensamen ) aus der Hagebutte und leg sie in einen kleinen Blumentopf , aber immer !!!!!!!!!!!! mit Etikett .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Eigene Züchtungen...
Danke!!Das Bestäuben, dass trau ich mir irgendwie nicht so recht zu, noch nie gemacht, noch nie gesehen ...

Re:Eigene Züchtungen...
Hallo,@tanteanni: herzlichen Dank, das werde ich mal mit meinem Schneewalzer versuchen, mal sehen wen ich als Vater nehme :Dist ja eine Gaudi
@suse28ich hab die Hagebutten einfach geöffnet und ein bisschen ausgekratzt, ab in den Topf und warten!viele Grüße und gutes Gelingen!



Re:Eigene Züchtungen...
Haben sie dir nichts von den Bienchen und den Blümchen erzählt?Das Bestäuben, dass trau ich mir irgendwie nicht so recht zu, noch nie gemacht, noch nie gesehen

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Eigene Züchtungen...





