News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostavirus? (Gelesen 25821 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Hostavirus?

Elch » Antwort #15 am:

Sind denn nur Pflanzen aus ominösen Quellen wie z.B. Baumärkten und Ibääh betroffen oder auch die der bekannten Hostagärtnereien?
Hallo,diese Striptease habe ich 2005 aus einer bekannten Hostgärtnerei bekommen und sah sehr nach dem Virus aus. Bei den bekannten Hostagärtnereien kannst du trotzdem einkaufen, weil die darauf achten.
Dateianhänge
Strirease.JPG
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hostavirus

Elfriede » Antwort #16 am:

Hallo planwerksiehe Frage, büdde !Danke ;).
Bis planwerk dir antwortet, hier die Beschreibung und Fotos.
LG Elfriede
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hostavirus?

chlflowers » Antwort #17 am:

Hallo Elfriede!Vielen Dank für die Links zu deinen interessanten Ausführungen.Gestern bei Hosta-Kübelgiessen sind mir auch einige Kandidaten verdächtig erschienen, die letztes Jahr irgendwie besser aussahen ::).Ich hänge ja doch an meinen Pflanzen und entwickelte schon ein bißchen Paranoia :o.Die Kandidaten:HVX? - Hosta StilettoHVX? - Hosta Stiletto BlattHVX? - Hosta Alex Summers BlattHVX? - Hosta Little Red RoosterHVX? - Hosta Baby BuntingBei allen diesen Pflanzen habe ich einzelne Blätter mit diesen verlaufenen gelblichen Strichen gefunden.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hostavirus?

Elfriede » Antwort #18 am:

Deine Pflanzen leiden an Nährstoffmangel.Nochmals zum Virus: Längs der Blattnerven erscheinen Verfärbungen. Diese fließen in das anschließendes Gewebe, so wie auslaufende Tinte auf Löschpapier . Werde das Schadbild 'Nährstoffmangel' auf meine Seite aufnehmen.
LG Elfriede
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hostavirus?

chlflowers » Antwort #19 am:

Danke Elfriede ... erleichtert bin ::)!Aber das die Hostas Nährstoffmangel haben, wundert mich.Ich habe sie in beste Komposterde getopft ???
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
cimicifuga

Re:Hostavirus?

cimicifuga » Antwort #20 am:

dann ist es vielleicht anders besser formuliert: nährstoff unausgeglichenheit. passiert schnell mal bei zuviel kompost. mit selbstgemischter erde wäre ich sowieso vorsichtig ::)
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hostavirus?

chlflowers » Antwort #21 am:

Hallo cimi!Ne, nicht selbstgemischt ;D.Mache ich nie wieder, da ich mir damit schon mal ein ganzes Beet mit so einem fisseligen Unkraut verseucht hatte.Erde ist vom hiesigen Kompostwerk ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
cimicifuga

Re:Hostavirus?

cimicifuga » Antwort #22 am:

woraus besteht denn die erde vom kompostwerk? doch nicht etwa aus blankem kompost?
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hostavirus?

chlflowers » Antwort #23 am:

Ja. In die Töpfe habe ich aber noch zwei drei Schaufeln Beeterde mit untergemischt.War das zuviel des Guten :o?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
cimicifuga

Re:Hostavirus?

cimicifuga » Antwort #24 am:

man pflanzt nix in blanken kompost. der kompostanteil sollte höchstens bei etwa 30% liegen ::) am ehesten halten diese volle dröhnung noch kürbisse aus 8) wundert mich nicht, dass deine funkien so komisch aussehen ;D
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hostavirus?

chlflowers » Antwort #25 am:

:-[ :-[ :-[Ja, die volle Dröhnung ...Jetzt mußte ich doch laut lachen. Ich wollte sowieso die Woche noch einige Töpfe umpflanzen, da werde ich die Hostas auf Entzug setzen ;D.Danke für die Tipps.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
cimicifuga

Re:Hostavirus?

cimicifuga » Antwort #26 am:

mach dir nix draus. funkien sind hart im nehmenein zweiter nachteil von blankem kompost: der luftgehalt da drin schwindet schnell. dann hast du dauernasse pampe und abgefaulte wurzeln bzw oft auch abgefaulte triebknospen im frühjahr.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hostavirus?

chlflowers » Antwort #27 am:

Das habe ich auch bemerkt, daß die Erde ganz schön zusammengesackt ist... Die Staunässe habe ich glücklicherweise dadurch verhindert, daß ich die Töpfe im unteren Drittel mit großen Blähtonkugeln gefüllt habe, damit sie nicht so schwer werden.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hostavirus

planwerk » Antwort #28 am:

@planwerkKönntest du schreiben, woran du erkennst daß das HVX ist.Ich habe nur mal auf einem (anderen) Bild so auslaufende Streifen gesehen. Die zeigt ja dieses Exemplar nicht.Ich hätte diese auffälligen Blätter höchstens als interessante Variante wahrgenommen ???
Hallo planwerksiehe Frage, büdde !Danke ;).
Hab leider kaum Zeit, oder Gott sei Dank ;D Elfriede hat die Frage mit dem Link und der Beschreibung eigentlich schon beantwortet. Danke Elfriede.Es gibt nur ein paar Ausnahmen, wie z.B. bei Blaue Cadet und Konsorten. Dort erscheint das Virus anfangs teilweise als heller Fleck, bzw. ist nur im Durchlicht zu erkennen. Später erscheinen dann die von Elfriede erklärten Verfärbungen von den Venen aus.LG planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hostavirus?

planwerk » Antwort #29 am:

Sind denn nur Pflanzen aus ominösen Quellen wie z.B. Baumärkten und Ibääh betroffen oder auch die der bekannten Hostagärtnereien?
Hallo,diese Striptease habe ich 2005 aus einer bekannten Hostgärtnerei bekommen und sah sehr nach dem Virus aus. Bei den bekannten Hostagärtnereien kannst du trotzdem einkaufen, weil die darauf achten.
Hallo Elch,von wem ist die? Bitte PM.LG planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten