News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Shortia (Gelesen 69350 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Shortia
Mein Exemplar blüht auch gerade. Mir geht's allerdings genau wie knorbs. Es bleibt immer gleich groß (oder besser klein) - keinerlei Zuwachs.
Re:Shortia
hat deines doch überlebt ebbie.
ich dachte du hättest mal erzählt sie sei dir hopps gegangen?

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Shortia
Ja stimmt, ich hatte ja aus deiner Quelle auch zwei. Der einen, in humose Walderde gepflanzt, faulten innerhalb kurzer Zeit die Wurzeln ab. Die verbliebene steht in einem fast reinem Bimssubstrat.
Re:Shortia
@knorbs,kein Problem! Ich hatte 2 S. soldanelloides var magna und habe es garnicht wahr genommen. Sie blühen immer noch. Meine wachsen am Besten in einer Torfsode. Grosses Loch und einfach sauren Sand/Lehm. Dass lieben sie,Bis zum Stammtisch,Gruß Stick
GSt
Re:Shortia
Meine Shortias sind auch im Herbst noch schön.
- Dateianhänge
-
- Shortia.Herbst1._09_.jpg (37.98 KiB) 221 mal betrachtet
GSt
Re:Shortia
Stick, bei deinen Shortias kann ich nur ehrfürchtig staunen. Wahnsinn, wenn ich mein Kümmerpflänzchen ansehe.
Re:Shortia
dito...eine schau stick. ich hatte meine beiden shortia soldanelloides aufgenommen + getopft, nachdem sie immer kümmerlicher wurden (bimsbeet mit viel humosen anteilen). eines hat sich scheinbar erholt, das andere ist exitus
. schreib doch was zu zum boden bitte....stehen alle deine shortia arten in dem torf/lehm-sand-gemisch?

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Shortia
Wunderschön.Nennt doch bitte mal Bezugsquellen.
Re:Shortia
ich fürchte fars, die sagt stick nicht
...ich vermute mal usa + da braucht's i.d.r. eine privatperson in der usa als zwischenstation. ich bin auch wieder mal hinter einigen sachen her, quelle wäre da, aber mein usa-partner meldet sich nicht
. hättest du da kontakte?


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Shortia
fars, Shortia muss man suchen. Aber wenn Du bereit bist, dafür einiges hinzublättern: hier
Re:Shortia
Danke, ebbie, für die Ernüchterung.
Re:Shortia
Früher bezog ich einmal direkt aus Japan. Ich vermute, die Dinger wachsen besser, wenn sie mit Mykorhiza in Verbindung stehen. Jedenfalls waren sie trotz saurem Milieu nach 4 Monaten exitus.
Re:Shortia
Ja, das mit der Mycorrhiza-Abhängigkeit vermute ich auch. Auf jeden Fall gehört es zur großen Gärtnerkunst, diese Pflanzen bei uns in einem guten Zustand zu pflegen.Gerade ist mir aufgefallen, dass die japanischen Shortias wohl jetzt in die Gattung Schizocodon eingeordnet wurden?