News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

lilienbuch-welches? (Gelesen 4732 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:lilienbuch-welches?

knorbs » Antwort #15 am:

falls das buch lilien von j. brown über amazon bestellt wird, dann biite über den amazon-partnerlink, so haben alle was davon ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:lilienbuch-welches?

Nina » Antwort #16 am:

Wow! :DDann rühre ich auch nochmal die Werbetrommel:Lilien von Moderator Bristlecone ins Deutsche übersetzt! :D
bristlecone

Re:lilienbuch-welches?

bristlecone » Antwort #17 am:

Nein!Wie peinlich!Im Boden versink!!!Ich war zwar auch an den Lilien beteiligt, aber übersetzt habe ich in der gleichen Reihe nicht dieses Buch, sondern die "Clematis"!Was nichts daran ändert, dass ich das Buch empfehlen kann.Bin offenbar reif für's Wochenende.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:lilienbuch-welches?

max. » Antwort #18 am:

zu spät!
bristlecone

Re:lilienbuch-welches?

bristlecone » Antwort #19 am:

Inwiefern - weil Du's schon bestellt hast oder ich gerade nichts ins Fettnäpfchen getreten, sondern tief ins randvolle Fass gestiegen bin? :P
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:lilienbuch-welches?

max. » Antwort #20 am:

ich habe es schon bestellt und freu mich drauf.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:lilienbuch-welches?

riesenweib » Antwort #21 am:

und akkurat das clem. buch hab ich nicht dazubestellt ;D. obwohl ich sonst so viele habe. nachholen? *grübel*
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:lilienbuch-welches?

Nina » Antwort #22 am:

Nein!Wie peinlich!Im Boden versink!!!Ich war zwar auch an den Lilien beteiligt, aber übersetzt habe ich in der gleichen Reihe nicht dieses Buch, sondern die "Clematis"!Was nichts daran ändert, dass ich das Buch empfehlen kann.
Dann trommel ich noch mal für Das große Buch der Clematis ;D :D
Gart

Re:lilienbuch-welches?

Gart » Antwort #23 am:

Hab ich das jetzt richtig verstanden: bristlecone hat ein Lilienbuch in ein Clematisbuch übersetzt? Ich denk, ich nehm dann auch beide, zur Sicherheit. 8)
bristlecone

Re:lilienbuch-welches?

bristlecone » Antwort #24 am:

Auch wieder da? Warst Du nicht schon ins Wochenende abgegastet?Verwandlungen sollten Dir doch vertraut sein, oder? Warum also nicht Clematis in Lilien oder umgekehrt verwandeln?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:lilienbuch-welches?

max. » Antwort #25 am:

@gart,aber "seeroosen" in "wasserlilien" zu verwandeln- das hätte er nicht getan.ganz im gegensatz zur nachrichtenredaktion des hessischen rundfunks, neulich anlässlich einer monet ("waterlilies")-auktion.
bristlecone

Re:lilienbuch-welches?

bristlecone » Antwort #26 am:

[OT] Das ist inzwischen leider gang und gäbe. Selbst die Kosmetikverordnung kennt als zu deklarierenden Inhaltsstoff in Shampoos nur Wasserlilien, und damit muss diese Fehlübersetzung ganz offiziell auf jedem Produkt stehen, das Seerosenextrakt enthält.Auf ähnliche Weise dürften auch die Polarbären und die Seemöwen das Licht der Welt erblickt haben. [/OT]
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:lilienbuch-welches?

max. » Antwort #27 am:

nicht wirklich.
tapir

Re:lilienbuch-welches?

tapir » Antwort #28 am:

nachholen? *grübel*
Unbedingt, das Preis-Leistungs-Verhältnis ;D ist besser als beim Bärtels/Kaiser!Ernsthaft, dieses Buch solltest du als Clematis-Fan haben.Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:lilienbuch-welches?

oile » Antwort #29 am:

Hallo max, bin sicher kein Lilienspezialist, denke aber das in "Bulbs" von R.Phillips/M.Rix ein ganz guter Ueberblick ueber diese Gattung gezeigt wird - weiss nur nicht, ob es das in Deutschland gibt... ::)
Lohnt sich die Anschaffung? Ich suche ein Buch über "bulbs".
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten