News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Haferwurzeln (Gelesen 2807 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Haferwurzeln

frida » Antwort #15 am:

Wie groß sollten die Pflanzen jetzt wohl sein? Meine haben ca. 30-40cm und sehen irgendwie mikrig aus - ob ich sie nochmal düngen sollte?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Luna

Re:Haferwurzeln

Luna » Antwort #16 am:

Wie groß sollten die Pflanzen jetzt wohl sein? Meine haben ca. 30-40cm und sehen irgendwie mikrig aus
... meine auch :-\
mooth

Re:Haferwurzeln

mooth » Antwort #17 am:

Höher als 30-40 cm werden sie nicht. In magerem Boden mag nochmaliges Düngen vor dem Herbst und damit der Novemberernte jetzt noch was bringen, aber notwendig ist es nicht. So gross wie Schwarzwurzeln werden Haferwurzeln nicht, dafür schmecken sie besser und man muss sie nicht schälen.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Haferwurzeln

Paulownia » Antwort #18 am:

Haferwurzeln, nie gehört. Aber habe mal nachgelesen...Esst Ihr auch die Blätter? Roh? Wie schmecken sie?LG Margrit
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Haferwurzeln

frida » Antwort #19 am:

Nur die Wurzeln. Schmecken mild, so eine Mischung zwischen Schwarzwurzel und Süßkartoffel grob gesagt
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
mooth

Re:Haferwurzeln

mooth » Antwort #20 am:

Die Blätter mögen im Jungstadium genügend zart und somit essbar sein, ihre Ernte verzögert die Entwicklung der delikaten Wurzel aber. Man muss schon wissen, was man will. Auch Maisblätter wären essbar, mit Kolben ist dann aber nix.
Gart

Re:Haferwurzeln

Gart » Antwort #21 am:

So, der Thread muss unbedingt oben hin. In wenigen Wochen ist schliesslich Erntezeit dieses wichtigsten aller Gemüse! ;D
caro.

Re:Haferwurzeln

caro. » Antwort #22 am:

In wenigen Wochen ist schliesslich Erntezeit dieses wichtigsten aller Gemüse! ;D
Die ist doch schon vorbei... ;D
Gart

Re:Haferwurzeln

Gart » Antwort #23 am:

Wie vorbei? ???Du meinst wohl den November '06?Das 07 hat auch einen November! Was man hier immer alles erklären muss. ;D
caro.

Re:Haferwurzeln

caro. » Antwort #24 am:

Die Erntezeit des wichtigsten Gemüses ist vorbei. Jedenfalls bei mir.Haferwurzeln habe ich nicht gemeint. ;D
Gart

Re:Haferwurzeln

Gart » Antwort #25 am:

Ach so. Du sprichst dieses stachelige, sperrige Blütengemüse mit dem vielen Abfall an? Damit hab ich nix, aber auch garnix zu tun. Ich finde, man muss irgendwann begreifen, welche Feldfüchte sich wirklich lohnen. ;)
Gart

Re:Haferwurzeln

Gart » Antwort #26 am:

Zurück zu den Haferwurzeln: jetzt nochmals ein kleines Kompostfrühstück geben, dann werden die Wurzeln im November besonders kräftig und saftig sein.
caro.

Re:Haferwurzeln

caro. » Antwort #27 am:

Haferwurzeln hatte ich auch mal. Mir haben sie überhaupt nicht geschmeckt.
Gart

Re:Haferwurzeln

Gart » Antwort #28 am:

Da kann man nun nix gegen sagen. Das ist zwar ein riesiges Unglück, aber eine Kur fällt mir dazu nun nicht ein. ;Doder doch: Versuch mal, Schwarzwurzeln sukzessive einen immer höheren Haferwurzelanteil beizumischen, bis du den Schwarzwurzelanteil ganz weglässt. Das kann bei hartnäckigen Patienten zwar Jahre dauern, aber irgendwann tritt die Heilung ein. Gänzlich falsch wäre die Schnellmethode, also die edle Haferwurzel mit profanen Distelgewächsen (etwa Artischocke) anreichern zu wollen. ;D
caro.

Re:Haferwurzeln

caro. » Antwort #29 am:

Schwarzwurzeln habe ich auch nicht mehr im Garten. Und nun?
Antworten