News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Abmahnung - wer kann uns helfen? (Gelesen 94472 mal)
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Erstmal Widerspruch einlegen ist das Wichtigste.Karten löschen weiss ich nicht, vielleicht braucht man nämlich noch, später, genau die gewesene, beanstandete Konstellation bei der "Beweisführung" Gar nichts anerkennen oder unterschreiben oder zahlen.Ich drücke Euch ganze feste de Daumen...
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Ich kann leider auch nichts beitragen sondern nur die Daumen drücken. Ich denke, dass ein Rechtsanwalt schon weiterhülfe (wahrscheinlich günstiger als die entsprechende Forderung ist). Aber das Problem ist echt die Plackerei, die man damit hat.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Hallo Thomas,zwei gute Seiten wo mensch sich schlau machen kann :http://www.falle-internet.de/http://www ... k.de/helfe gerne auch darin suchen, chaten....gebt mir dann bitte Bescheid.P.S. den Stein des Anstosses würde ich sofort entfernen- sonst aber erst mal "nur" schlau machen.Seid herzlich gegrüsstdonaldine
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18437
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps! Die Bilder habe ich nun gerade entfernt. Vorher habe ich sie nochmal auf meinem Rechner gespeichert und screenshots vom Thread gemacht.Ich könnte mich ja in den A**** beißen, daß ich diese blöde karte gepostet habe.



Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Hi Nina,keep cool. Noch ist nicht aller Tage Abend.copyright ist nicht unbedingt Urheberrecht.Bitte auch hier nachschauen: http://www.fotorecht.de/und hier: http://www.123recht.net/forum_default.asp
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10734
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Liebe Mitglieder,vielen Dank für eure Anteilnahme und Beiträge!Es war ein 'Einwurfeinschreiben'.Können wir da einfach nicht reagieren?
Die strittigen Bilder, die Nina vor mehr als 2 Jahren aus dem Internet geladen und bearbeitet hatte, haben wir aus dem Thread entfernt. Aus der Datenbank müssen sie noch entfernt werden, sonst sind sie nämlich noch aufrufbar. - Da komme ich leider jetzt nicht dran.Was machen wir nun mit der Unterlassungserklärung?
Wie findet überhaupt jemand diesen Uralt-Thread (ok, aktuelle Posts im März 2007)? Sind wir vielleicht sogar 'verpetzt' worden?
Die Lizenzkosten als Grundlage des geforderten Schadensersatzes sind definitiv zu hoch. Dazu hier eine Argumentation: Das von Nina verwendete Bild koeln_junkersdorf_2.jpg hat eine Größe von 501 x 513 Pixel in 72 dpi (!).Photoshop gibt dafür diese Maße in cm an: 17,67 x 18,1 cm.Auf dieser Basis berechnen die gegnerischen Anwälte die Kosten.Aber:Die Dateien haben die Auflösung von 72 dpi, die für Bildschirmdarstellungen üblich ist. In dieser Auflösung zu drucken macht jedoch keinen Sinn, da dabei die Qualität sehr schlecht ist. Zur Bestimmung adäquater Kosten muss mit der für akzeptable Qualität erforderlichen Auflösung gerechnet werden. Das wären mindestens 150 dpi, bei Karten besser 300 dpi.Um z.B. junkersdorf_2.jpg einigermaßen akzeptabel mit 150 dpi zu drucken, wären 1044 x 1069 Pixel erforderlich, also die 4fache Größe der von uns verwendeten Datei. – Analoges gilt für die andere Datei koeln_junkersdorf.jpg.Mithin müssen die Kosten der Dateien mindestens geviertel werden:Statt 2.840 Euro wären das dann maximal 710 Euro.Wie findet ihr das?
Wo liegt überhaupt der Schaden, der der Kartenfirma zugefügt wurde? Wir haben deren Material zwar genutzt, aber weder in eigenem Interesse noch kommerziell. Es war lediglich eine uneigennützige Hilfe für Ortsunkundige und für Frau Schmiemann.Interessiert das jemanden?Jedenfalls hätten wir für diesen Zweck nicht mal einen Euro für eine Karte / einen Ausschnitt bezahlt - ist doch lächerlich, der angesetzte 'Wert' des Ausschnittes! Man muss sich das mal überlegen: Um anderen zu helfen, macht sich jemand (= Nina) uneigennützig Arbeit und sucht, erstellt und bearbeitet eine Wegeskizze (BTW hat so etwas ja auch 'Schöpfungshöhe') ... und daraus will nun jemand Geld schlagen?!? Zum K*****
Die Anwaltskosten erscheinen uns ebenfalls als viel zu hoch, da es sich ganz offensichtlich um einen standardisierten Vorgang handelt. Dafür braucht man nicht mal eine Stunde ...Oder was meint ihr?
Jedenfalls finden wir es gut, diesen Fall einer offensichtlichen Abzockerei hier öffentlich zu diskutieren. Solche Leute braucht einfach niemand ...Aber mit einem Anwalt sprechen wir morgen auf jeden Fall. Falls sich unter euch jemand mit entsprechender Kompetenz und freier Kapazität für diesen Nervfall befindet ... bitte PM.Danke euch allen!Liebe GrüßeThomas
Die strittigen Bilder, die Nina vor mehr als 2 Jahren aus dem Internet geladen und bearbeitet hatte, haben wir aus dem Thread entfernt. Aus der Datenbank müssen sie noch entfernt werden, sonst sind sie nämlich noch aufrufbar. - Da komme ich leider jetzt nicht dran.Was machen wir nun mit der Unterlassungserklärung?
Wie findet überhaupt jemand diesen Uralt-Thread (ok, aktuelle Posts im März 2007)? Sind wir vielleicht sogar 'verpetzt' worden?
Die Lizenzkosten als Grundlage des geforderten Schadensersatzes sind definitiv zu hoch. Dazu hier eine Argumentation: Das von Nina verwendete Bild koeln_junkersdorf_2.jpg hat eine Größe von 501 x 513 Pixel in 72 dpi (!).Photoshop gibt dafür diese Maße in cm an: 17,67 x 18,1 cm.Auf dieser Basis berechnen die gegnerischen Anwälte die Kosten.Aber:Die Dateien haben die Auflösung von 72 dpi, die für Bildschirmdarstellungen üblich ist. In dieser Auflösung zu drucken macht jedoch keinen Sinn, da dabei die Qualität sehr schlecht ist. Zur Bestimmung adäquater Kosten muss mit der für akzeptable Qualität erforderlichen Auflösung gerechnet werden. Das wären mindestens 150 dpi, bei Karten besser 300 dpi.Um z.B. junkersdorf_2.jpg einigermaßen akzeptabel mit 150 dpi zu drucken, wären 1044 x 1069 Pixel erforderlich, also die 4fache Größe der von uns verwendeten Datei. – Analoges gilt für die andere Datei koeln_junkersdorf.jpg.Mithin müssen die Kosten der Dateien mindestens geviertel werden:Statt 2.840 Euro wären das dann maximal 710 Euro.Wie findet ihr das?
Wo liegt überhaupt der Schaden, der der Kartenfirma zugefügt wurde? Wir haben deren Material zwar genutzt, aber weder in eigenem Interesse noch kommerziell. Es war lediglich eine uneigennützige Hilfe für Ortsunkundige und für Frau Schmiemann.Interessiert das jemanden?Jedenfalls hätten wir für diesen Zweck nicht mal einen Euro für eine Karte / einen Ausschnitt bezahlt - ist doch lächerlich, der angesetzte 'Wert' des Ausschnittes! Man muss sich das mal überlegen: Um anderen zu helfen, macht sich jemand (= Nina) uneigennützig Arbeit und sucht, erstellt und bearbeitet eine Wegeskizze (BTW hat so etwas ja auch 'Schöpfungshöhe') ... und daraus will nun jemand Geld schlagen?!? Zum K*****

Die Anwaltskosten erscheinen uns ebenfalls als viel zu hoch, da es sich ganz offensichtlich um einen standardisierten Vorgang handelt. Dafür braucht man nicht mal eine Stunde ...Oder was meint ihr?
Jedenfalls finden wir es gut, diesen Fall einer offensichtlichen Abzockerei hier öffentlich zu diskutieren. Solche Leute braucht einfach niemand ...Aber mit einem Anwalt sprechen wir morgen auf jeden Fall. Falls sich unter euch jemand mit entsprechender Kompetenz und freier Kapazität für diesen Nervfall befindet ... bitte PM.Danke euch allen!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Das mit der Viertelung macht keinen Sinn.In dem Format sind se nicht druckbar und damit fertig.Ohne den RA bloß nichts vorschlagen, anerkennen oder unterschreiben.Wieviel Tage Frist wurde gesetzt?
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Hallo Thomas,ganz offensichtlich gibt es eine zunehmende Zahl von Rechtsanwälten, die das Internet nach Rechtsverstößen durchkämmen und dann die vermeintlichen Übeltäter im eigenen Interesse zur Kasse zu bitten versuchen. Ich kannte so einen Fall bei Ebay.Ich würde wirklich zuerst den Verbraucherschutz um Rat bitten, ehe du eventuell von deinem Anwalt auch noch eine saftige Rechnung bekommst, die sich möglicherweise an dem Wert der Forderung des Klägers orientiert.Die Anwaltskosten erscheinen uns ebenfalls als viel zu hoch, da es sich ganz offensichtlich um einen standardisierten Vorgang handelt. Dafür braucht man nicht mal eine Stunde ...Oder was meint ihr?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10734
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
@Haweha: Das mit der Viertelung macht schon Sinn, denn anders kann man die Grafiken nicht vernünftig drucken. Und an Druckvorlagen berechnen die den angeblichen Wert ...Frist ist bis 11.7.@Callis: Wir brauchen aber dezidierten Rat für eine belastbare Vorgehensweise. Das sind Profi-Abzocker, man findet genug über die im Internet ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Eben. Und da hilft nur ein versierter Anwalt. Adressen gibts bei der Rechtsanwaltskammerhttp://www.rak-koeln.de/Muss schon einer sein, der sich mit der Materie auskennt.Wir brauchen aber dezidierten Rat für eine belastbare Vorgehensweise. Das sind Profi-Abzocker, man findet genug über die im Internet ...
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10734
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Genau den suchen wir.Liebe GrüßeThomasMuss schon einer sein, der sich mit der Materie auskennt.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Vermutlich ein Verstoß gegen Urheberrechte. Zu diesen "besonderen Kenntnissen" spuckt die RaK Köln etliche Adressen aus.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10734
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Genau. Und wen nehmen wir? Wir hofften halt auf was Persönliches oder einen Tipp.Liebe GrüßeThomasetliche Adressen
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Die Szene kennt sich. Frag deinen Familien-/Firmenanwalt.Ansonsten die Adressen abtelefonieren und offen danach fragen, wie häufig der RA mit ähnlichen Fällen bereits zu tun hatte und wie seine Erfolgsbilanz aussieht. Wobei völlig egal ist, auf welcher Seite er gestanden hat.
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
wie findet ihr den anwalt von dieser seite? der scheint sich ja auf die opferseite spezialisiert zu haben?vielleicht findet sich hier für euch was brauchbares:http://www.abmahnungs-opfer.de/
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)