Seite 2 von 2
Re:Pitahaya
Verfasst: 30. Mär 2008, 21:00
von Natura
Ich bin eben erst auf diesen Thread gestoßen (hätte sowas ja auch eher im Glashaus vermutet). Vor einigen Wochen habe ich woanders Pitahaya-Sämlinge eingetauscht. Sie wurden mir zugeschickt und ich habe erstmal alle in einen Topf gepflanzt. Sie sind inzwischen schön gewachsen, sehen etwa aus wie die von Nina damals. Ich wollte ja eigentlich gar keine, aber da ich sie nun habe, schaue ich halt mal was daraus wird. Auf Früchte mache ich mir keine Hoffnung, habe auch keinen Platz für Monsterpflanzen.
Re:Pitahaya
Verfasst: 30. Mär 2008, 21:18
von Cim
Meine Sämlinge sind bestimmt schon 3 Jahre alt, und Ich glaube nicht, dass die jemals Früchte tragen werden :-\Sie sind auf jeden Fall unkaputtbar, aber leider auch nicht besonders schön :-XAber ich neige ja auch dazu, immer wieder alles Mögliche auszuprobieren ::)LG cim
Re:Pitahaya
Verfasst: 30. Mär 2008, 21:50
von Natura
Ich auch. Und mein GG liebt und sammelt Kakteen, für ihn sind die alle schön

Re: Pitahaya
Verfasst: 17. Mär 2023, 09:50
von Microcitrus
Vielleicht fehlt nur die richtige Lichtfarbe im richtigen Verhältnis, damit sie zu blühen beginnt? Siehe diesen Artikel:
Einfluss von Lichtfarben auf Pflanzen, UV ist nötig, aber zuviel ist auch schlecht. Darum wäre
ETFE-Folie besser als andere Gewächshauseindeckungen. Vielleicht zusätzliche "Lichtnahrung" mit einer speziellen Pflanzenlampe geben? Versuch macht kluch.