Seite 2 von 2
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Verfasst: 3. Dez 2018, 19:38
von cornishsnow
W hat geschrieben: ↑3. Dez 2018, 19:35Ich dachte an
Queen 8)
:-[ ;D
Auweia! Hoffentlich nimmt mir Freddy das nicht übel... ;D
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Verfasst: 3. Dez 2018, 20:43
von Wühlmaus
Mach dir keinen Kopf, der steht da drüber 8)
Nox, du hast recht, es könnte auch 'Aureomarginata' sein.
Morgen werde ich das Laub fotografieren.
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Verfasst: 4. Dez 2018, 17:15
von Wühlmaus
Das ist der heutige Zustand des Laubes bzw seiner Verfärbung. Man sieht, dass wir schon richtig Frost hatten...
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Verfasst: 4. Dez 2018, 18:03
von troll13
Dein Foto zeigt zumindest nicht 'Golden van Tol'. Das Laub dieser Sorte ist eher flach und kaum gewellt, nahezu ohne Blattdornen und mit deutlichem gelben Rand. Schau mal
hier.
Was es ist, kann ich nur raten. die rötlichen Ränder könnten auf 'Silver Queen' hindeuten, die entgegen ihrem Namen männlich ist. ;)
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Verfasst: 4. Dez 2018, 18:22
von Wühlmaus
Danke, troll!
Ein 'Golden van Tol' ist es wohl definitiv nicht.
Das Sommerlaub hat eindeutig einen gelben Rand und so tendiere ich wirklich dazu:
W hat geschrieben: ↑3. Dez 2018, 20:43Nox, du hast recht, es könnte auch 'Aureomarginata' sein.
Morgen werde ich das Laub fotografieren.
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Verfasst: 4. Dez 2018, 20:15
von troll13
'Aureomarginata' ist eine weibliche Sorte, müsste also fruchten. Sie hat auchrecht große, auffallend rote Früchte. :-\
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Verfasst: 5. Dez 2018, 00:02
von Nox
Wirklich wissen werden wir's erst, wenn Du nächstes Frühjahr mal tief in die Blüte schaust.
Ich habe hier zwei 15-jährige Ilex (gekauft als Argenteomarginata), der eine fruchtet erst seit wenigen Jahren und auch nicht üppig, vielleicht weil er nun aus dem Schatten gewachsen ist. Der andere hat Sonne, aber sehr mageren Boden und wurde nie gedüngt.
Dann noch ein Aureomarginata - oder Mme Briot, bei dem sich ebenfalls nichts tut. Ich fand sie aber auch ohne Beeren so schön, dass ich mich noch nicht beunruhigt habe. Werde ihnen auch mal tief in die Blüten schauen, wenn's soweit ist.
Wir haben ringsum reichlich wilde männliche Ilex Exemplare, die Bienen müssten nur ca. 100 m schaffen - und ja, hier gibt es sie noch.
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Verfasst: 5. Dez 2018, 17:09
von Wühlmaus
Nun steht ein Ilex meserveae 'Little Rascal' in direkter Nachbarschaft. Ich hoffe, nicht allzu lange auf dessen Blüte und dann endlich rote Beeren warten zu müssen.