News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lieblings-Austin-Rosen (Gelesen 42432 mal)
Re:Lieblings-Austin-Rosen
Von den dunklen Austins wachsen hier Prospero und The Prince am buschigsten. Die wuchsstärkste rote Sorte ist aber Othello, wächst hier ca. 4m hoch im Birnbaum.Meine Lieblings-Austin ist nach wie vor Winchester Cathedral.
Re:Lieblings-Austin-Rosen
@RenateAlso von den ganz dunklen gibt es einige Schönheiten. Ich bevorzuge L.D. Braithwaith. Er ist wunderschön und verblasst auch nicht ins bläuliche wie zum Beispiel Falstaff. Aber das ist ja Geschmackssache. :)Ebenfalls schön sind The Dark Lady oder der Sakespeare. Aber wie gesagt. Letztgenannter mickert bei mir ziemlich. ::)LGNihlan
Re:Lieblings-Austin-Rosen
woher weißt du, dassich diese rose habe, wenn ich es schon vergesse![]()


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Lieblings-Austin-Rosen
ah...hier ist der thread über rote englische rosen 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Lieblings-Austin-Rosen
'Tradescant', verblaut nicht im verblühen, sondern wird eher rotbraun. bei mir
rechts im bildund im Rosarium Baden bei Wien wächst sie wie doof. von den dort aufgepflanzten englischen auch die einzige in der farbe. heuer habe ich eine weitere gekauft, das erste mal dass ich das tue bei einer rose
'Malvern Hills' ist wunderhübsch, hab sie aber erst seit 2 monaten kann noch nix sagen wie die langfristig tun wird.'Pat Austin' gefällt mir die farbe, wächst hier in OstÖ sowohl in Baden als auch im Rosarium Hirschstetten recht gut.lg, brigittedie links führen zu flickrfotos der rosen

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Maiglöckchen
- Beiträge: 188
- Registriert: 19. Jul 2006, 21:39
Re:Lieblings-Austin-Rosen
Meine liebsten Austin-Rosen sind vor allem Heritage
und Charles Austin, wobei letztere einen manchmal etwas seltsamen Wuchs hat.Winchester habe ich erst seit letztem Herbst, sie ist auch eine Schönheit, aber sie muss halt erst noch ein wenig wachsen, damit ich sie besser beurteilen kann.Mary Rose ist ebenfalls noch nicht lange in meinem Garten, momentan mickert sie noch ein wenig
ich hoffe, das ändert sich noch. Der Duft allerdings ist umwerfend








Re:Lieblings-Austin-Rosen
A Shropshire Lad - blüht überreich in sehr schönem Apricotton, wächst buschig, nicht stakelig, und - ist total gesund!
(Braucht allerdings Platz nach oben - meine erobert inzwischen die Krone der Kugelkirsche ...)

Re:Lieblings-Austin-Rosen
@ rororbon - Danke für den Link zum thread - ganz lieb von Dir!@ nihlan - auch Danke für die Sortennamen - von The Dark Lady hab´ ich schon mal gehört - ich guck mir mal die Fotos von allen in google an! Bin immer dankbar für Erfahrungswerte über Gesundheit und Wuchs!@ raphaela : 4 m in den Birnbaum? Hmmmmmmm - ich hab´ da auch einen Birnbaum
- auf so eine Idee bin ich noch gar nicht gekommen!Soooooooo - und jetzt muß ich mir all die Schönheiten mal genauer ansehen! Und den thread durchforsten ..... (morgen - ich muß jetzt in die Falle).....VIELEN DANK!
Renate


Re:Lieblings-Austin-Rosen
@ riesenweibtolles Foto - ist das bei Dir im Garten? Neid - grün werd ;)Renate'Tradescant', verblaut nicht im verblühen, sondern wird eher rotbraun. bei mir
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Lieblings-Austin-Rosen
ja, isses. OTnet grün werden, schaut so abwegig aus. wie in UFO.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Lieblings-Austin-Rosen
Meine Lieblingsaustins sind Gertrude Jekyll und Abraham Darby.Gertrude hat zwar ein ziemlich auffallendes Pink, aber das stört mich nicht... 8)Der Duft ist jedenfalls mein Lieblingsrosenduft.Abraham Darby duftet auch wunderbar und hat einen tollen Farbverlauf (zwischen Rosa-Apricot und Gelb, die Knospen sind teils sogar leicht orange angehaucht)The Pilgrim, Sharifa Asma und Brother Cadfael sind aber auch nicht zu verachten... ;DMch würde ja interessieren, ob sich Austin noch nie an einer "modernen" Gallica-Rose versucht hat....
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Lieblings-Austin-Rosen
Seitdem ich Cymbaline letzten Herbst ohne Rückschnitt versetzt hab und sie weiter vor Lebenskraft strotzt und diesen herrlich morbiden Ton macht, ist sie meine liebste Austinrose.
Re:Lieblings-Austin-Rosen
Trotz meiner düftigen Erfahrungen wage ich hier mal, mich aus dem Fenster zu lehenen: Jude the obscure wegen Duft, Blütenform, Gesundheit, Wuchs und Farbe
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Lieblings-Austin-Rosen
Ich kann mich auch nicht auf eine Austin festlegen
.Radio Times ist eine tolle Rose, The Prince hat einen schönen Duft und eine schöne Farbe.Golden Celebration ist auch noch ein Kandidat für das Siegertreppchen.LGblumenmaid
