News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

pfirsichernte (Gelesen 59945 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
mutabilis
Beiträge: 704
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:pfirsichernte 2007

mutabilis » Antwort #15 am:

mein peregrine trägt leider nur 2 früchte, die reifen immer so mitte august. vielleicht bekommt er ja noch ein paar stunden sonne... ::)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:pfirsichernte 2007

Christina » Antwort #16 am:

@aurikel,pflanzenschutz im herbst, und kurz vor der blüte
was verstehst du genau unter Pflanzenschutz Max?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
weihrauch49
Beiträge: 4
Registriert: 10. Jul 2007, 20:44

Re:pfirsichernte 2007

weihrauch49 » Antwort #17 am:

Welche Pfirsichsorten sind robust, nicht empfindlich gegen Kräuselkrankheit, reifen spät und schmecken gut?Unsere Bäume sollen Kernechte vom Vorgebirge sein, machen aber immer Probleme und sind jetzt schon essbar.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:pfirsichernte 2007

max. » Antwort #18 am:

@aurikel,die anfälligen sorten spritze ich während dem laubfall mit einem kupferpräparat. noch einmal während des winters an einem "warmen" tag.zum drtten und letzten mal vor der blüte, kurz bevor die blüten sich öffnen ("ballonstadium".)trotzdem bekommen die alleranfälligsten sorten (die "-haven"-sorten)ein wenig die kräuselkrankheit, aber nur minimal. ohne spritzungen hätten sie in meinem klima keine chance.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:pfirsichernte 2007

Christina » Antwort #19 am:

Danke Max, werde ich wohl auch tun müssen, wenn ich ein paar schöne frühe Pfirsiche ernten will.Hier habe ich 2 Kernechte stehen. Der eine reift Anfang September, ist relativ klein, und hat ohne Schutz keine Spur von der Kräuselkrankheit. Der 2. reift ca. 2 Wochen früher, ist größer u. hat immer ein klein wenig gekräuselte Blätter. Beide stammen aus derselben Quelle (Absaaten von Nachbars Baum). Wie kann das sein?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:pfirsichernte 2007

bea » Antwort #20 am:

Jetzt erst kann man die Blutpfirsiche ernten.Eine alte kernechte Sorte, die schon mein Urgrossvater im Garten hatte.Sie bekommen zwar immer wieder die Kräuselkrankeheit, wachsen aber unbeeindruckt weiter. Der Baum von dem diese Pfirsiche stammen, ist erst vier Jahre alt. Insgesamt hingen ungefähr doppelt soviele Pfirsiche am BaumHier die gehäuteten Exemplare, die zu Marmelade verarbeitet werden.LG, Bea
Dateianhänge
Blutpfirsich1.jpg
brennnessel

Re:pfirsichernte 2007

brennnessel » Antwort #21 am:

meine drei kernechten pfirsichbäume in zwei sorten stehen jetzt 4 jahre und trugen das erste mal - und da gleich sagenhaft viel! habe sie mit silberwasser und em gespritzt und sie hatten im gegensatz zu den früheren jahren fast null kräuselkrankheit. wir hatten aber auch einen sehr schönen trockenen frühling. wahrscheinlich spielte das auch mit eine rolle!? diese sorte ist etwas größer und süßer und stammt von einem uralten baum an der hauswand eines schon fast verfallenen bauernhofes:
Dateianhänge
Pfirsich_v._michl_kernecht.jpg
brennnessel

Re:pfirsichernte 2007

brennnessel » Antwort #22 am:

den zweiten habe ich von einer türkischen nachbarin, bei der er - im gegensatz zu meinem - nie eine kräuselkrankheit hatte: der andere schmeckt süßer.
Dateianhänge
Pfirsich_v._sultan_kernecht.jpg
mutabilis
Beiträge: 704
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:pfirsichernte 2007

mutabilis » Antwort #23 am:

Lisl, falls Du ein paar Kerne übrig hast.. ;)
brennnessel

Re:pfirsichernte 2007

brennnessel » Antwort #24 am:

o.k. Katrin ;) ! schicke mir bitte deine adresse per pm!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:pfirsichernte 2007

bea » Antwort #25 am:

Hallo Lisl,gelt von dem oberen grünen hast du mir Ableger mitgegeben?Wieviele Jahre muss ich auf Pfirsiche davon warten?Die Früchte gefallen mir gut. Gibt sicher eine schneeweisse Marmelade.LG, Bea
brennnessel

Re:pfirsichernte 2007

brennnessel » Antwort #26 am:

Hallo, Beate, die waren aus dem großen Garten, wenn ich mich richtig erinnere ? Meine sind jetzt 4 Jahre alt, deine vielleicht 2. Diese Sorte schmeckt viel besser, die anderen haben einen leicht bitteren Nachgeschmack und sind auch nicht so haltbar, komme ich jetzt drauf. Hast du sie beim Treffen mitgenommen, also letztes Jahr? Dann müsstest du spätestens in 2 Jahren Blüten und Früchte haben!Bei dir am Kaiserstuhl müssen die ja richtig jubeln ;) !LG Lisl
mutabilis
Beiträge: 704
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:pfirsichernte 2007

mutabilis » Antwort #27 am:

Vielen Dank! Ich bin sehr gespannt, der sieht ja wirkich aussergewöhnlich aus.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:pfirsichernte 2007

Ayamo » Antwort #28 am:

Sind diese Pfirsiche auch die vielbesprochene Blutpfirsiche?oder eine Kreuzung? da sie ja um den Kern herum gelblich sind.Sie werden jetzt langsam reif, dicke pelzige Schale, sind nicht so saftig und süß, lösen gut vom Kern. Habe sie von einem Freund, der einen ungepflegten Sämling in seinem neuen Garten vorgefunden hat. Der Baum hat anscheinend keine Kräuselkrankheit. Ansonsten: eigene Ernte mager wegen des Regens. Roter Ell. und Benedicte schon vor über einem Monat zur Hälfte verspeist, zur Hälfte entsorgt wegen Monilia.Na, wär schön, wenn wir wüssten, ob's der Blutpfirsich ist.Schöne GrüßeAyamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:pfirsichernte 2007

Ayamo » Antwort #29 am:

Da wundert man sich, wo das Bild abgeblieben ist... also "nie auf "vorschau" drücken, wenn ein dateianhang drin steht"ok, diesmal ohne vorschauBlutpfirsich - ja oder nein?Ayamo
Dateianhänge
Roter_Pfirsich_.jpg
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Antworten