Seite 2 von 6

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 15:48
von Jindanasan
rorobonn,wo hast Du denn die Feigenminze her? Habe ich noch nirgends gesehen,lg Anna

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 16:07
von Santolin
Ich habe sie von GaissmayerLG Santolin

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 17:18
von Margit
Oben genannter liefert bestimmt auch nach Ö.oder Du kommst mal hin nach Illertissen, ist ja bei Ulm.

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 17:49
von rorobonn †
Ich habe sie von GaissmayerLG Santolin
ich ahbe fast alle meine minzen auch von dort: ein toller lieferant in meinen augen

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 20:03
von Minzenvirus
Hallo Martinawo in Ö wohnst Du?Hermann

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 20:16
von rorobonn †
..bin ich froh, dass du dich meldest, minzenvirus: unverdient habe ich mittlerweile den ruf eines minzprinzen quasi, weil ich begeistert von minzen bin und begeistert davon spreche...aber ich habe wenig ahnung davon eigentlich ::)und liebe sie einfach nur als ´duftende begleiter meiner rosen im garten neben anderen duftpflanzenihr lieben:hier ist der meister: minzenvirus :D

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 20:58
von Minzenvirus
Hallo rorobonndanke für die gestreuten Rosen.Ich hatte technische Probleme, das Forum hat mich rundweg verweigert.Nun zu Minzenablegern oder Stolonen.Ich bin im Augenblick dabei meine Sammlung zu sichten und meine Seite auf den neuesten Stand zu bringen.Es werden ca. 50 Minzen ausfallen.Von diesen bin ich gerne bereit, gegen Portoersatz, Stolonen zu versenden. Der Rest kommt in die Kompostanlage.Da es sich bei den ausgeschiedenen Minzen um die gleichen oder sehr ähnliche Minzen handelt wie auf meiner Seite vorgestellt ersuche ich Interessierte die Termini bzw. Nummern meiner Seite zu verwenden.Hermann

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 21:24
von Notfalltropfen
Hallo Minzenvirus!Jetzt weiss ich auch was Stolonen sind .Habe ich heute zum ersten mal gehört und gleich gegoogelt :D Ich hätte Interesse an Stolonen.Ich dachte ich hätte sie fast alle bis ich auf deiner Website war :o .Was muss ich tun um einpaar abzubekommen???Ich schreib mal auf was ich schon habe .Da wären Ananas-Apfel-Bananen-Grapefruit-Erdbeer-Ingwer-Limonen-Lavendel-Mojito-Türkische -Tunesische und Orangenminze LG Manuela

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 21:46
von Minzenvirus
Hallo Manuelameine Sammlung besteht aus ca. 230 Minzen, einige wenige sind im Augenblick abgebildet. Sie blühen nicht gemeinsam und der Blütenstand ist ein Merkmal um die Minze der richtigen Artengruppe zuzuordnen.In meiner Sammlung geht es nicht sosehr um die eingedeutschten Namen und den Duft der einem auf Grund des Namens suggeriert wird, sondern um den Versuch einer botanischen Zuordnung.Auch wenn bei meinen Minzen M. aquatica x spicata steht so duftet sie doch.Ich habe einmal den Satz geprägt, jede meiner Minzen duftet anders, dabei bleibe ich (auch die besten Riechkolben geben nach 10 Minzen auf).HermannPS. schicke mir Deine Adresse per PMw

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 21:55
von Notfalltropfen
230 Minzen ????Ich bin platt.Wie sieht den das aus ?.Gibt es ein Gesamtbild ? Sind die dann alle unter sich ? Und wo wachsen die .Kann man sich das auch ansehen.Hoffe ich nerv jetzt nicht :D LG Manuela

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 22:17
von Minzenvirus
Hallo Manuelameine Minzensammlung befindet sich in 7,5 l Töpfen, die normalerweise in die Erde eingesenkt sind.Heuer habe ich sie, da der April so trocken war und ein geregeltes gießen nicht mehr möglich war, aus der Erde genommen und auf Untersetzer gestellt(zur Freude des Baumarktes).Ohne zusätzliche Düngung und obwohl die Minzen in reinem Kompost stehen, ist diese Haltung nicht lange möglich.Ich bin dabei die Minzen die in der Sammlung bleiben und auch schon fotografiert sind wieder in die Erde einzusenken.Wenn Du mal in der Gegend bist kannst Du meine Sammlung besichtigen.Meine Erfahrung mit Minzensammlung - Besuchern ist eher ....... Es ist alles grün, um die Unterschiede zu erkennen braucht man schon einiges an Erfahrung oder einen eisernen Willen. Es blüht alles violett, wenige weiss. Das Duftempfinden lässt nach 10 Minzen nach....Hermann

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 22:23
von Notfalltropfen
Wo wohnst du den ?Manuela

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 22:24
von Notfalltropfen
Sammelst du die nur ?Oder machst du auch etwas daraus?

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 22:26
von Ysgawen
wow... ich werd mich auch mal durchminzen... ist ja gewaltig, auch wenn du gar nicht alle aufgeführt hast, gut, dass es noch kein duftinternet gibt, mir ist auch so schon ganz schwindliggrüße von lisa

Re:Minzenableger gesucht

Verfasst: 29. Jul 2007, 22:28
von Minzenvirus
Sammelst du die nur ?Oder machst du auch etwas daraus?
Hallo Manuelaich esse meine Kinder nicht.Hermann