News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Minzenableger gesucht (Gelesen 9046 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Minzenableger gesucht

Margit »

Bin von einem Mitglied vom Minzenfeind zum Minzenfreund bekehrt worden ;)und frage darum ob jemand Ableger von Minzen für mich hat, die ich neben meine Rosen pflanzen kann. Freue mich über alles, bloß keine Pfefferminze. ;D
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Karmina

Re:Minzenableger gesucht

Karmina » Antwort #1 am:

mal vorsichtig nachhak :),Du weißt, dass Minzen gern unterirdisch rumwuchern, dann überall auftauchen und dadurch unter Umständen auch ganz schön lästig werden können?Meine pflanz ich nur im Topf ins Beet.
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Minzenableger gesucht

Margit » Antwort #2 am:

Wuchern alle Minzen so? Jetzt habe ich geglaubt die vornehmen Minzen,die ins Rosenbeet dürfen machen das nicht.Trotzdem Danke für den Tipp, da werde ich sie wohl auch in Töpfe pflanzen. Aber interssieren tun mich die Minzen jetzt schon, weil ich bis jetzt nur immer an Tee bei Minzen gedacht habe.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35519
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Minzenableger gesucht

Staudo » Antwort #3 am:

Hallo,nicht alles, was Minze heißt, ist zwangsläufig wuchernd. Zu Rosen wären noch ganz schön:- Katzenminze (Nepeta), gibt es in verschieden hoch werdenden Sorten, in weiß und in rosa- Steinquendel (hat die Minze im botanischen Namen: Calamintha). Hier bitte auf über Stecklinge vermehrte Sorten bestehen z.B. nepeta ssp. nepeta, Weißer Riese oder ähnliche.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Minzenableger gesucht

rorobonn † » Antwort #4 am:

...und auch nicht alle minzen sind gleichermaßen wuchernd, habe ich festgestellt:zitronenminze und feigenminze lassen sich sehr gut in beete integrieren und bilden eher rudne angenehm duftende polster statt schreckliche wuchererebenso scheinen zumbei mir die meisten "asiatischen" minzen eher hohe horste zu bidlen, die sich gut im zaume halten lassenebenso die mentucciaminzewirklich "gefährlich" finde ich lediglich in dieser beziehung fast alle "arabischen" minzen...meine (persische und marokkanische) neigen schon dazu ganze beete zu überwuchern...wie auch die apfelminze, wo es mich aber nicht stört,w eil ich unmenegn davon sowieso für tee brauchenach meiner erfahrung: minze ist nun wirklich nicht gleich minze ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Sabine456

Re:Minzenableger gesucht

Sabine456 » Antwort #5 am:

...und auch nicht alle minzen sind gleichermaßen wuchernd, habe ich festgestellt:zitronenminze und feigenminze lassen sich sehr gut in beete integrieren
feigenminze, wonach duftet sie, wirklich nach Feigen?
Karmina

Re:Minzenableger gesucht

Karmina » Antwort #6 am:

Uuups, war irgendwie vorhin noch nicht wach- Du meintest ja grad nicht die Pfefferminze....und wie die andern schon richtig gesagt haben, die andern wuchern nicht.Katzenminze könnt ich Dir was abgeben, fast weiße(wahrscheinlich Dawn to Dusk), normale blaue und blaue "Walkers Low", die wächst höher und buschiger als die normale.
Sabine456

Re:Minzenableger gesucht

Sabine456 » Antwort #7 am:

weisse Katzenminze?
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Minzenableger gesucht

Margit » Antwort #8 am:

Über weiße Katzenminze würde ich mich sehr freuen....und nicht nur ich, auch unser Kater.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Karmina

Re:Minzenableger gesucht

Karmina » Antwort #9 am:

genaugenommen wohl eher hellrosa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35519
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Minzenableger gesucht

Staudo » Antwort #10 am:

Hallo,die Katzenminze 'Dawn to Dusk' wächst eher aufrecht und ist rosa. Richtig reinweiß ist Snowflakes, außerdem gibt es mittlerweile samenechte weiße Nepeta. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Karmina

Re:Minzenableger gesucht

Karmina » Antwort #11 am:

für Deine Katze wäre dann wohl eher nepeta cataria das Richtige, die wächst aber recht hoch- um 1m, mal schaun, ob ich die auch schon teilen könnte...Das blöde ist, dass ich grad die nepetas runtergeschnitten habe, im Moment ist es also schwierig, bei der hellrosa noch eine genauere Bestimmung vorzunehmen, war ein Tauschpflänzchen und von daher weiß ich auch nicht so genau, um welche Sorte es sich nun handelt >:(.
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Minzenableger gesucht

Margit » Antwort #12 am:

Auch hellrosa wird angenommen....wir haben auch eine weibl. Katze, die ist dann für diese.Magst Du Tagetessamen, habe ich heute frisch geernet, eine wunderschöne Sorte von Jacky und Ronja aus OÖ.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Minzenableger gesucht

rorobonn † » Antwort #13 am:

...und auch nicht alle minzen sind gleichermaßen wuchernd, habe ich festgestellt:zitronenminze und feigenminze lassen sich sehr gut in beete integrieren
feigenminze, wonach duftet sie, wirklich nach Feigen?
duftwahrnehmung ist ja etwas sehr persönliches, aber man kann sicher sagen, dass diese minze sehr weich und angenehm süsslich duftet...im beet habe ich sie durch laufende ablegerentnahme fast ausgerottet, so dass sie dieses jahr keine so schönen polster gebildet hat, wie letztes jahr...aber sie erholt sich schon wieder sehr gut :Dals teeminze ist sie sehr lecker, besonders zusammen mit zitronen-, ananas und orangenminze ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Minzenableger gesucht

Martina777 » Antwort #14 am:

Habt Ihr eine Ahnung, wo ich in Ö eventuell Ananasminze und dergleichen bekommen könnte?Ich meine, vor einem Jahr waren die sogar noch auf dem Markt zu bekommen. Seitdem ich mich dafür interessiere, find ich nix mehr.
Antworten