Re:Gemüse und Salate bitter?
Verfasst: 1. Aug 2007, 16:03
Da es in Deutschland nicht soooo viele Sorten im Handel gibt, vermute ich mal, (sofern Du gerade die rote Sorte beschrieben hast,) daß es sich um einen Roten Veroneser handelt. Bei dieser Sorte stehen die Blätter eher in Rosettenform offen um das Herz. Die Blattform erinnert ein wenig an ein Paddel und ist oben gerundet und insgesammt langoval. Oder fast noch warscheinlich ein Radicchio Rossa di Treviso. (Auch die Abbildung auf der Samentüte spricht hierfür.) Ersterer ist ein ausgesprochener Winterradicchio und verliert an Bitterstoffen durch den Frost, letzterer wird im Winter zurückgeschnitten und in fließendem Wasser getrieben, die Mutterknolle ist ansich gänzlich ungenießbar.Problem ist, in Deutschland wird wenig R. angebaut und daher sind angepaßte Kulturanleitungen Mangelware. Da hilft leider nur testen und in diesem Stadium befinde ich mich leider auch noch. Meine Lieblings-Sommersorte Catalonia Frastagliata muß ich in diesem Jahr leider selber versamen, da G. Pö****** das Ding leider aus dem Sortiment genommen hat.Leider handelt es sich bei meinem Raddicchio um eine leicht andere Sorte, sie bildet nicht wirklich Köpfe, sondern eher lange Blattrippen und sieht aus wie etwa ein Romasalat (ich weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll, vielleicht versuche ich gleich mal ein Bild einzustellen.
