Seite 2 von 4
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 2. Aug 2007, 21:57
von Luna
.... am Weg-Rand[td][galerie pid=21056][/galerie][/td] [td][galerie pid=21057][/galerie][/td] [td][galerie pid=21058][/galerie][/td] [td][galerie pid=21059][/galerie][/td] [td][galerie pid=21060][/galerie][/td]
[td][galerie pid=21061][/galerie][/td] [td][galerie pid=21062][/galerie][/td] [td][galerie pid=21064][/galerie][/td] [td][galerie pid=21065][/galerie][/td] [td][galerie pid=21066][/galerie][/td] [td][galerie pid=21067][/galerie][/td]
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 2. Aug 2007, 22:05
von Irisfool
Traumhaft!

Nun krieg ich Heimweh

Hab's jahrelang erfolgreich verdrängt

LG Irisfool.
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 2. Aug 2007, 22:10
von thomas
Das ist ein wunderschöner Bericht, Luna, bitte setze ihn fort ... er weckt viele Erinnerungen. Ich hatte mit 16 meine ersten Skierfahrungen zwischen Diavolezza und Corvatsch

, und über den Maloja-Pass sind wir dann nach Venedig gefahren.Noch weit vor meiner Zeit war
Die weiße Hölle vom Piz Palü.Nietzsche ist wohl dort (Sils Maria) verrückt geworden ...
Die Feder kritzelt - Hölle das!Bin ich verdammt zum Kritzeln müssen?So greif' ich kühn zum Tintenfaßund schreib' mit dicken Tintenflüssen.Wie läuft das hin, so voll, so breit!Wie glückt mir alles, wie ich's treibe!Zwar fehlt der Schrift die Deutlichkeit -Was tut's? Wer liest denn, was ich schreibe?
:PLiebe GrüßeThomas
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 2. Aug 2007, 22:38
von Luna
..das mache ich morgen, denn ich habe noch Bilder vom Inn, den Bahnen und was so auf meinen Teller war

Hier noch ein leder nicht besonders gutes Bild, aber so kommt das Frischwasser auf die Diavolezza, die Luftseilbahn hat im Boden einen Wasertank, der je nach Anzahl der Passagiere mit Wasser gefüllt wird und oben in den Wassertank des Restaurants abgelassen wird.Das Wasser auf den Piz Nair wird in Tanks hochgebracht, die Toilettenspülung ist das Allerneuste, es ist das selbe wasserlose System wie in einem Flugzeug
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 2. Aug 2007, 23:05
von Luna
... Fitness in St.Moritz[td][galerie pid=21115][/galerie][/td]
vom Schulhausplatz aus, ging es täglich 567 Stufen hinauf, und wieder runter [td][galerie pid=21116][/galerie][/td] [td][galerie pid=21117][/galerie][/td]
[td][galerie pid=21118][/galerie][/td]
aufwärts 9 Minuten, abwärts 6 Minuten
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 2. Aug 2007, 23:26
von elis
Hallo Luna !Danke für diesen schönen Reisebericht. Es sind traumhaft schöne Bilder. Freue mich schon auf die Fortsetzung.Die alten Häuser haben so viel Atmosphäre, schön

.LG elis.
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 3. Aug 2007, 06:58
von Faulpelz
Nietzsche kenne ich, aber das Engadin noch nicht

. Luna, nun hast du es mir näher gebracht. Auch ich möchte mich für deine wunderschönen Reiseeindrücke bedanken. Deine Seen-Palette gleich eingangs gefällt mir am allerbesten. Vor allem das vorletzte Bild, es hat so eine Dynamik.Also nochmals ganz lieben Dank. :-*Evi
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 3. Aug 2007, 07:35
von sarastro
Hallo Luna, du hast in mir Erinnerungen geweckt, die genau 25 Jahre zurückliegen. Damals machten wir eine botanische Wanderung am Rande des Corvatschgletscher. War herrlich! Dieses Panorama am Fuße des Bernina ist eines der schönsten in der Schweiz. Ich fuhr dann später noch einmal durch das Engadin, bis Chiavenna und dann über den Ofenpass zurück.

Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 3. Aug 2007, 07:37
von Luna
... unterwegs mit den unterschiedlichsten Transportmitteln[td][galerie pid=21085][/galerie][/td] [td][galerie pid=21086][/galerie][/td] [td][galerie pid=21087][/galerie][/td] [td][galerie pid=21088][/galerie][/td]
Schwarzfahrer[td][galerie pid=21089][/galerie][/td]
Bernia Express[td][galerie pid=21090][/galerie][/td] [td][galerie pid=21091][/galerie][/td] [td][galerie pid=21092][/galerie][/td] [td][galerie pid=21093] [/galerie][/td]
Kreisviadukt bei Brusio[td][galerie pid=21094][/galerie][/td] [td][galerie pid=21096][/galerie][/td]
Der Bernina Express bring die Fahrgäste in tollen Panoramasichtwagen von Chur nach Tirano (Italien).Diese Bahnlinie ist die einzige offene Alpenüberquerung in Europa ,in nur 38 Kilometern überwindet der Zuge die 1824 Höhenmeter zwischen „Ospizio Bernima“ 2253 m und Tirano, das schafft sie mit Kehrtunnels und dem grossen kreisviadukt bei Brusio.In Poschiavo 1014 m wird sie zur Strassenbahn, denn die Gleise verlaufen mitten auf der Strasse
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 3. Aug 2007, 08:02
von Luna
... der Inn mal träge, mal wild [td][galerie pid=21044][/galerie][/td] [td][galerie pid=21045][/galerie][/td] [td][galerie pid=21046][/galerie][/td] [td][galerie pid=21047][/galerie][/td] [td][galerie pid=21048][/galerie][/td] [td][galerie pid=21049][/galerie][/td]
[td][galerie pid=21050][/galerie][/td] [td][galerie pid=21051][/galerie][/td] [td][galerie pid=21052][/galerie][/td] [td][galerie pid=21053][/galerie][/td] [td][galerie pid=21054][/galerie][/td] [td][galerie pid=21055][/galerie][/td]
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 3. Aug 2007, 08:25
von Gartenlady
Ein toller Bericht

danke

die Schweiz ist halt ein Bilderbuchland.So viele Fotos zu verkleinern, in die Galerie einzustellen und mit ansprechendem Layout zu posten, macht sehr viel Arbeit, danke, dass Du uns so an der Reise teilnehmen lässt

Ich frage mich, wie Du manche der schönen Bahnaufnahmen gemacht hast

der Zug hat sich anscheinend beim Im-Kreis-fahren selbst in den Schwanz gebissen
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 3. Aug 2007, 08:52
von Luna
So viele Fotos zu verkleinern, in die Galerie einzustellen und mit ansprechendem Layout zu posten, macht sehr viel Arbeit
... ja es ist ein Tageswerk, dazu zwei handgeschriebene Seiten mit dem Bilderverlauf, damit jedes Bild am richtigen Ort ist
Ich frage mich, wie Du manche der schönen Bahnaufnahmen gemacht hast

der Zug hat sich anscheinend beim Im-Kreis-fahren selbst in den Schwanz gebissen
Bei der Platzreservation, fragen ob es Platz im ersten Wagen hat, Kurven um den eigenen Zug zu knipsen hat es genug auf der Strecke

In Tirano werden die zwei Lokomotiven ans andere Ende des Zugs gehängt, so sitzt man auf der Rückfahrt im hintersten Wagen.Wenn sich der Zug das Kreisviadukt "hochschraubt", heisst es abdrücken was das Zeug hält
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 3. Aug 2007, 09:12
von Luna
... und das war auf meinem Teller
[td][galerie pid=21069][/galerie][/td] [td][galerie pid=21070][/galerie][/td] [td][galerie pid=21071][/galerie][/td] [td][galerie pid=21072][/galerie][/td]
[td][galerie pid=21073][/galerie][/td] [td][galerie pid=21074][/galerie][/td] [td][galerie pid=21075][/galerie][/td] [td][galerie pid=21076][/galerie][/td] [td][/td] [td][galerie pid=21077][/galerie][/td] [td][galerie pid=21078][/galerie][/td] [td][galerie pid=21079][/galerie][/td]
[td][galerie pid=21084][/galerie][/td] [td][galerie pid=21080][/galerie][/td] [td][galerie pid=21081][/galerie][/td] [td][galerie pid=21082][/galerie][/td]
Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 3. Aug 2007, 09:29
von Sabine G.
Wir sassen im offenen Aussichtswagen. Es quietscht in den Kurven ohrenbetäubend. Ich könnt jetzt sofort eine halbe Stunde anfangen zu schwaermen! Von unbeschreiblichen Panoramen, Zugfeeling in schönster Achterbahnmanier, von fotoknipsenden Japanern, im letzten Wagen sitzenden Schweizern, die die Landesfahne schwingen. Begeisterten und winkenden Zuschauern am Wegesrand. Kinder, die schutzsuchend unter Mamas Jacke krochen, wenn man durch die unbeleuchteten Galerien fuhr. Einem blinden Hund, der das alles seligst verpennt hat ( kenn ich ja schon...). Eine SoFi, die wir dort oben live erlebten. Die "Ricola" Felder...hach ja. ;DKommt mir vor, als sei es in einem anderen Leben gewesen

Re:Sommer im Engadin
Verfasst: 3. Aug 2007, 09:39
von Luna
... der offene Aussichtswagen quitscht noch immer auf den Schienen herum