News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trillium aussäen (Gelesen 10660 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Trillium aussäen
könnte ein grund sein, dass im herbst 2009 eine kalte phase auftrat, die von einer wärmeren phase im spätherbst abgelöst wurde.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium aussäen
Das wichtigste bei Trillium Samen ist wohl, das er nicht trocken gelagert werden sollte, am besten gar nicht trocken werden lassen. Hab mal gelesen, dass wenn man die Samen erntet bevor sie ganz reif sind, sie schon im nächsten Frühjahr keimen.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
Re:Trillium aussäen
Ja..wenn sie vertrocknen kann man die Trillium vergessen,das wird nichts mehr..spreche aus eigner Erfahrung.
Re:Trillium aussäen
wenn man trillium samen erntet sobald der samen bräunlich wird, dass heisst bevor die kapsel sich öffnet und dann gleich ansät, kommen im nächsten jahr teilweise schon die ersten blätter.ich habe letztes jahr samen von meinen luteum gleich als sie anfingen braun zu werden ausgesät und die sind jetzt im frühjahr schon oberirdisch schon gekommen.
GSt
- Garten Prinz
- Beiträge: 4695
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Trillium aussäen
Ich habe dasselbe getan (auch mit Trillium luteum) wie Stick aber bei mir dauert es zu mindest 2 Jahren vor der Samen keimen.
Re:Trillium aussäen
also wir können anhand unser erfahrungen sagen, dass trillium unter bestimmten bedingungen, die noch nicht bekannt sind, unmittelbar im folgejahr bereits sein primärblatt zeigen kann . ich sage bewusst primärblatt, weil die keimung dann schon hypogäisch im herbst des aussaatjahres passiert sein dürfte und infolge der winterkälte dann das austreiben des primärblattes im folgejahr auslöst. es kann durchaus sein, dass dies nur für einen teil des samens gilt + der (überwiegende?!) rest dann nach der 2. warm-kalt-warm-periode sein primärblatt zeigt. dann ist die hypogäische keimung nach der 1. warm-kalt-warm-periode erfolgt (=1. jahr nach der aussaat). das dürfte für trillium der normalfall sein vermute ich.ich hatte vermutet, dass es mit dem elaiosom zusammen hängen könnte. ich vermutete, dass im elaiosom keimhemmende phytohormone enthalten sein könnten. diese werden im wahrsten sinne des wortes von den ameisen weggefressen. ich fand auch eine quelle, die diese vermutung bestätigt, alllerdings nur für sanguinaria canadensis. hier ein interessanter artikel dazu: influence of elaiosome removal on germination in five ant-dispersed plant species (pdf-datei).
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium aussäen
#18 leider muss ich euch von einem fehler von mir berichten. der luteum samen von dem ich im #18 berichtete, habe ich im sep 2008 ausgesät und nicht 2009. aber es gilt trotzdem, dass mancher samen, wenn alle bedingungen stimmen, schon im darauf folgenden jahr das erste primär blatt zeigen kann, dass ist allerdings nicht die norm.
GSt
Re:Trillium aussäen
ok ich weiss dass ich irgend wo mal darüber gelesen habe. hier ist die seite, dass trillium auch schon nach einem jahr ihr primär blatt zeigen können, alledings nach ga-3 behandlung.http://www.trilliumresearch.org/trilliu ... ist_02.htm
GSt
Re:Trillium aussäen
erntezeit
...2008 einige samenkapseln meiner Trillium grandiflorum geerntet (die meisten waren schon abgefallen). das ergebnis ist erfreulich + überraschend zugleich. erfreulich, dass ich 40 kräftige Trillium rhizome auspflanzen kann, überraschend, dass ich beim austopfen einige samekörner fand, die gerade erst (!) keimen, also 4 jahre nach der aussaat können immer noch samenkörner keimen! hätte ich nicht gedacht.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium aussäen
gratulation zu diesem erfolg. sehr gute ernte. in welchem substrat hast du sie ausgesät?
GSt
Re:Trillium aussäen
nichts besonderes...humose erde (ich vermute ich hatte irgendeine aussaaterde auf torfbasis zur hand) gemischt mit reichlich gebrochenem blähtongranulat. nur für die aussaat von Trillium undulatum nehme ich reinen torf mit moler. undulatum haben heuer im frühjahr ihr primärblatt getrieben (also hypogäisch gekeimt herbst 2011) und kleine rhizome gebildet.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Garten Prinz
- Beiträge: 4695
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Trillium aussäen
Das macht fast neidisch


Re:Trillium aussäen
ich habe sie in eine große kufte, die im boden im garten versenkt ist gepflanzt. dort sollen sie bleiben, bis sie blühfähig sind. das dürfte bei den größeren rhizomen evtl. in 2 jahren sein. ich mache mir keine gedanken wg. der winterhärte. ich finde im garten immer wieder zufallssämlinge von Trillium. ich habe sogar schon einen sämling in der holzeinfassung eines beetes gefunden (bahnschwelle).
sämlinge in töpfen überwintere ich im kalten aber frostfreien gewächshaus.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Garten Prinz
- Beiträge: 4695
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Trillium aussäen
Mein Sämlinge ( 2 -3 Jahren alt) standen draussen im Topf ohne abdeckung. "Lesson learned the hard way".
Re:Trillium aussäen
habe heute einen aussaattopf mit Trillium grandiflorum aus der 2011-er aussaat gecheckt...die samen keimen gerade unterirdisch (hypogäisch). 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe