Seite 2 von 4

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 3. Okt 2007, 16:33
von donaldine
Sizilianischer Auberginensalatfür 4 Menschen6 EL Olivenöl3 gehackte Schalotten ( o. 1 Zwiebel )2-3 zerdrückte Knobizehen3 in Scheiben geschnittene Selleriestangen500 g Auberginen500 g gehackte Tomaten50 g entsteinte u. gehackte grüne Oliven1 gestrichenen EL Zucker100 ml Rotweinessig25 g Kapern2 EL grob gehackte glatte PetersilieSalz u. Pfeffer 2 El des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knobi, Sellerie 3-4 min. dünsten. Die Auberginen längs vierteln und in dicke Scheiben schneiden.das restliche Öl in die Pfanne geben, Auberginenviertel dazu und goldbraun anbraten (ca. 5 min. )Tomaten, Oliven u. Zucker zufügen und solange köcheln bis der Zucker sich aufgelöst hat.Den Essig zu dazugießen, weiterköcheln bis die Sauce eingedickt und die Auberginen weich sind ( ca. 15 min. ),hernach die Kapern zugeben und mit Salz u. Pfeffer abschmecken, mit der Petersilie bestreuen.Am leckersten ist der Salat einen Tag nach der Zubereitung (gekühlt ziehen lassen)

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 3. Okt 2007, 16:34
von donaldine
Auberginen in Safran/ JoghurtsauceMit Beilage für 4 Menschen2 große Auberginen6 Schalotten o. 2 große Zwiebel grob gehacktca. 3 cm frisch geriebene Ingwerwurzel4 zerdrückte Knoblauchzehen1/2 - 1 TL Safranfäden6 EL Öl 200 ml Gemüsebrühe2 EL milde oder scharfe Currypaste1/ 2 TL Kreuzkümmelsamen gemahlen1 Becher Creme double 2 " Naturjoghurt ( je 150 g )4 EL Mango- ChutneySalz u. PfefferDen Safran in kleinem Mörser mit etwas Salz fein mahlen, ca 2 EL heisses Wasser dazugeben und stehen lassen.Öl in einer Deckel- Pfanne oder Wok erhitzen und die Schalotten darin glasig werden lassen.Auberginen längs vierteln und in 1cm Scheiben schneiden, in die Pfanne geben. Knobi, Ingwer, Currypaste und Kreuzkümmel dazugeben und bei anbraten ( ca 3 min. ) dabei häufig wenden.Gemüsebrühe angießen, Safranwasser dazu, Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 5 min. köcheln.Deckel abnehmen und weitere 5 min. köcheln bis die Auberginen weich sind.Creme double und Joghurt löffelweise zufügen damit es nicht ausflockt, Chutney dazugeben und alles sorgfältig unterrühren.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 20. Dez 2007, 12:51
von donaldine
weiter gehts...Rezept macht etwas Arbeit ( auch nicht soo viel )ist jedoch köstlich. Ob mit oder ohne Schoko.italienischer Auberginenauflauf1 kg mittelgrosse Auberginen1 " reife Tomaten ( oder entspr. Menge Dosentoms, abgetropft )300 g Mozzarellaca. 100 g frischer Parmesan2 hartgekochte Eier2 Knobizehen1 Bund Basilikum4-5 Minzeblättchen( ca. 50 g Bitterschokolade - gibt dem ganzen einen Kick, ist kein Muß )Olivenöl zum BratenSalzPfeffer aus der MühleAuberginenfrüchte längs in ca 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, auf eine Platte legen und mit Salz bestreuen,mit Klarsichtfolie abdecken und mind. 1 Std. stehen lassen- um die Bitterstoffe zu entziehen!2 Eier hart kochenMozzarella in Scheiben schneiden, abdecken, wegstellen.Sauce:Tomaten überbrühen, enthäuten, entkernen, kleinhacken,in einen Topf geben und erhitzen.1/3 Basilikum und die Minzeblättchen in Streifen schneiden, Knoblauch kleinhacken, beides zu den Tomaten geben.Solange köcheln bis die Sauce sämig ist, salzen, pfeffern....Während die Sauce köchelt, Auberginenscheiben abspülen, abtropfen lassen u. mit Küchenkrepp gut abtrocknen.Das Olivenöl ( reichlich nehmen! ) in einer Pfanne erhitzen, Scheiben portionsweise goldgelb ausbacken,auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.Eine feuerfeste Form mt Olivenöl einfetten, restliches Basilikum u. die hartgekochten Eier in Scheiben schneiden.Backofen vorheizen auf 175°.Form mit Auberginenscheiben auslegen, etwas Pamesan drüberreiben, einige Eier und Mozzarella-Scheiben verteilen,alles mit etwas Tomatensauce bedecken und Basilikum draufstreuen.Wieder eine Lage Auberginenscheiben auflegen und wie gehabt schichten. Etwas Parmesan für die Oberfläche verwahren.Alle Zutaten in der Reihenfolge schichten, mit Tomatensauce abschliessen.In den Backofen schieben.Nach ca. 30 min. kurz rausnehmen, restlichen Parmesan aufstreuen und ca. 10 min weiterbacken.- Variante mit Bitterschokolade : entweder in der fertigen, heißen Tomatensauce schmelzen oder beim Schichten in die Form, auf die Tomatensauce raspeln.

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 4. Jan 2008, 13:46
von donaldine
Afghanisches Bouranee Baunjaunwas sich ist: Auberginen mit QuarksauceDie Auberginen:ungefähr 1 Kg Auberginen3 EL Tomatenmark 1 EL Semmelbrösel1 Tl getrocknete Minze3/8 L Öl1 Tl ChilipulverSalzDie Quarksauce:1 Becher Dickmilch ( 500 g )250 g 20%igen Quark2-3 KnobizehenSalzGepellte Knobizehen mit etwas Salz zermusen ( geht sehr gut in einem kleinen Mörser ), oder sehr fein hacken.Quark und Dickmilch mit etwa 1/8 L Wasser glattrühren, Knobimus unterrühren, mit Salz abschmecken.Auberginen schälen, halbieren und längs in ungefähr 1cm dicke Scheiben schneiden.Das Öl in der Pfanne stark erhitzen und die Auberginen nach und nach goldbraun fritieren, aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen- salzen.Tomatenmark, Semmelbrösel und Salz mit 1/2 L Wasser mischen und aufkochen lassen.Die fertigen Auberginenscheiben in die Sauce geben und ca. 5 Min. darin köcheln, vorsichtig aus der Sauce nehmen und auf einer (vorgewärmten) Platte anrichten.Die Quarksauce drübergeben, Minze u. Chilipulver drüberstreuen, alles mit der restlichen Tomatensauce beträufeln.

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 4. Jan 2008, 16:35
von Felizia
MORGEN...kauf ich Auberginen !!!Danke für diese tollen Rezepte, mir läuft das Wasser schon im Munde zusammen.LG Felizia

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 14. Jan 2008, 14:24
von donaldine
Schnell und lecker, als Beilage oder schlicht wie´s ist...Pellkartoffeln-Auberginensalat1 Aubergineca. 8 Pellkartoffeln ( vom Vortag )1 Knobizeheguten RotweinessigOlivenölSalzPetersilieDie Aubergine klein würfeln und im Olivenöl goldbraun braten, hernach salzen,Kartoffeln dünn in Scheiben schneiden, den Knoblauch feinst hacken.Alles in eine Schüssel geben, Rotweinessig zufügen, gut vermengen.Abschmecken. Gehackte Petersilie ( zusätzlich Kerbel, auch sehr schön ) unterheben...mmmampfen.

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 14. Jan 2008, 14:29
von Lehm
Gibts deine Auberginenrezepte auch gebunden, Donaldine?Jedenfalls mal Dank für die Anregungen, obschon ich mich langsam frag, ob auf der Welt überhaupt soviele Aubergingen angebaut werden. Letzthin kaufte ich eine gestreifte aus Marokko - Bio! 8)

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 14. Jan 2008, 15:50
von donaldine
Gibts deine Auberginenrezepte auch gebunden, Donal*ine?
Nee ;D, gibts nicht - für einige gilt: nicht soo direkt 8)
.. ich mich langsam frag, ob auf der Welt überhaupt soviele Aubergingen angebaut werden.
Nun, hängt ja, unter Anderem, von der Nachfrage ab.In diversen Ländern werden Auberginen gern und viel gegessen - Hierzulande hingegen ist´s seeehr mau.
Letzthin kaufte ich eine gestreifte aus Marokko - Bio! 8)
Ist sie hell - lilla gestreift ? ...und was hast du daraus gemacht?

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 14. Jan 2008, 17:06
von Lehm
Letzthin kaufte ich eine gestreifte aus Marokko - Bio! 8)
Ist sie hell - lilla gestreift ? ...und was hast du daraus gemacht?
Ja, sie war zumindest hellviolett, mit unterbrochenen, fast gestrichelten beigen Streifen. Geschmacklich war sie ok, wenn auch keine Überraschung. Das Problem war, dass sie der kernenreichen Sorte angehörte, so dass ich einen Teil des Fruchtfleisches kurzerhand in die nächste Suppe rapselte. Ansonsten hab ich sie halbiert, kurz vorgekocht und dann mit Gruyère besprenkelt kurz in den Kamin gelegt. Alles andere als übel. ;D

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 8. Feb 2008, 17:50
von donaldine
soo..weiter gehts ;)Weinblatt - Auberginenröllchenbraucht etwas Zeit, läßt sich sehr gut vorbereiten14-15 eingelegte Weinblätter ( frische, junge, sind köstlich ;D - wenn man sie denn bekommt - müssen dann blanchiert werden )1 große Aubergine1 Zwiebel2 Knoblauchzehen100 gr. Hirseca. 100 gr. Coctailtommaten1/2 L. Gemüsebrühe ( auch Instant - Bio )100 gr. z. B. Ziegen,- Schafs,- Käse ( auch Kräuterfrischkäse )etwas Olivenöl1-2 El BalsamessigWeinblätter waschen, auf Küchentuch legen und trockentupfen.Die Aubergine quer halbieren und dann längs ugefähr 1cm dick in Scheiben schneiden, gut salzen und eine Stunde beiseitestellen.Zwiebel + Knoblauch hacken, in etwas Olivenöl anbraten, Hirse dazugeben und mit Brühe ablöschen.Bei schwacher Hitze ca. 1/2 Stunde garen, etwas abkühlen lassen, den Käse unterheben und mit salz / Pfeffer abschmecken.Auberginenscheiben gut trockentupfen, auf eingeffetetes Backblech legen, pfeffern u. mit reichlich Olivenöl einpinseln. Unter dem Backofengrill von jeder Seite bräunen ( ca. 5 min.)Je eine Auberginenscheibe auf ein Weinblatt legen, etwas Hirsemischung und zwei Tomatätchen-Häftendrauf.Nun die Weinblätter zu Röllchen formen und mit dem Essig beträufeln.

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 8. Feb 2008, 18:03
von donaldine
Melitsanes Jachni - = Auberginen - Ragout auf griechische Artca.700 gr. enthäutete, entkernte Tomaten, grob gehackt3 Zwiebeln, geviertelt 5-6 Knoblauchzehen (wenn sie klein und fein sind ganz, sonst zerdrückt)Olivenöl ( nicht geizen! )Glatte Petersilie, gehackt, reichlichein paar Blättchen frische MinzeSalz, frisch gemahlener PfefferZunächst die Auberginen in grobe Stücke schneiden, gut Salzen u. 1/2 - 1 Std. in ein Sieb legen,hernach abspülen und gut abtropfen lassen.In großem Kochtopf Olivenöl erhitzen, Zwiebel zugeben und dünsten bis sie weich sind, Auberginenstücke zufügen und sehr gut umrühren.Alle restlichen Zutaten in den Topf geben, salzen und pfeffern. Zugedeckt bei geringer Hitze köcheln lassen, ev. zwischendurch etwas Wasser zufügen, bis die Sauce dick ist u. die Auberginen weich.Schmeckt kalt u. warm, als Vorspeise mit frischem Brot und Schafskäse u. schönem, kräftigen Rotwein :P :Pauch sehr lecker als Sauce für Penne ;) o. mit Bulgur, o. Reis...

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 13. Feb 2008, 00:12
von Tara
Super!donaldine, ich habe heute abend Deine Auberginenschiffchen mit Roquefort ausprobiert. Ich hatte zwar keine Pinienkerne und habe sie durch Mandeln (noch von der Weihnachtsbäckerei) ersetzt, aber es kann der Sache keine Abbruch getan haben. Auch mein Lebensgefährte, eher eine fleischfressende Pflanze, war hin und weg. Superlecker!!!

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 13. Feb 2008, 12:46
von donaldine
Super!donal*ine, ich habe heute abend Deine Auberginenschiffchen mit Roquefort ausprobiert. Ich hatte zwar keine Pinienkerne und habe sie durch Mandeln (noch von der Weihnachtsbäckerei) ersetzt, aber es kann der Sache keine Abbruch getan haben. Auch mein Lebensgefährte, eher eine fleischfressende Pflanze, war hin und weg. Superlecker!!!
Ah! :D endlich ne Rückkochung.Nicht wahr Tara, Auberginen kocht mensch viiiel zu selten.Freut mich wenns geschmeckt hat - auch dem fleischfressenden Wesen ;D - und immer mal über ne Rückmeldung...dafür gibts noch mehr Rezepte

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 13. Feb 2008, 13:19
von Tara
dafür gibts noch mehr Rezepte
Immer her damit! Die anderen Auberginen-Rezepte werde ich auch alle "rückkochen". Bisher wußte ich nie so richtig, was ich mit den Dingern anfangen sollte.

Re:Aubergine-Rezepte

Verfasst: 13. Feb 2008, 14:40
von Constance Spry
Bisher habe ich mich in der Gartenküche noch nicht häufig herumgetrieben, aber die Auberginen haben mich doch hergelockt ;D .Ich liebe Auberginen ! Deine Rezepte hören sich sehr lecker an, donaldine :D. Da werde ich sicher auch bald eins "rückkochen".Hier mein Favorit:Auberginencurry1 große Aubergine1 mittelgroße Zwiebel1-2 Knoblauchzehen2 EL TomatenmarkGemüsebrühe4-5 EL heißes Wasser50 g Sonnenblumenkerne1 Tasse Rosinen150 g Joghurt 1 EL Mohn1 TL Kurkuma1 TL Kreuzkümmel gemahlen1 TL Ingwer gemahlen1 TL Koriander1 TL geriebene ZitronenschaleSalz, Pfeffer1. Die Auberginen in Würfel schneiden, salzen und ca. 1 h in einem Sieb abtropfen lassen. Die Rosinen in etwas warmem Wasser einweichen.2. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne trocken anrösten und dann wieder beiseite stellen.3. Die Zwiebel hacken u. in Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok glasig dünsten. Die Auberginen dazugeben u. das ganze bei hoher Temperatur kurz anbraten. 4. Die Rosinen dazu und die Temperatur zurückdrehen. Das Tomatenmark mit dem heißen Wasser und etwas Gemüsebrühe verrühren und die Auberginen ablöschen. Weiterköcheln bis die Auberginen fast gar sind.5. Die Gewürze, die Zitronenschale, die zerdrückte Knoblauchzehe(n) und den Mohn unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu Ende garen.6. Zum Schluss die Sonnenblumenkerne und den Joghurt unterrühren.Dazu passt Basmati-Reis, Hirse oder auch Couscous.