News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bäume im Jahreslauf (Gelesen 13051 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Bäume im Jahreslauf

friedaveronika » Antwort #15 am:

Im Spätherbst und jetzt im Februar aufgenommen.Da fällt mir noch ein schöner Spruch ein: "Stärke und Lebenskraft eines Baumes gleichen dem Spiegelbild unserer Seele." (Angelika Mack)
[td][galerie pid=25562] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25563] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bäume im Jahreslauf

thomas » Antwort #16 am:

Wunderschön, Christa!Ich hatte eigentlich gedacht / gehofft, dass die Leute bei euch diese Solitäre und Baumreihen mittlerweile schätzen gelernt haben ... sehr traurig wenn nicht!Hang und Gehölze gegenüber von uns zeigen sich jetzt grafisch-markant ...
... aber allmählich dürfte es für mich auch etwas grün sein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bäume im Jahreslauf

Gartenlady » Antwort #17 am:

Diesen thread habe ich gerade wiedergefunden und das Lindenalleefoto von gestern im Eingangspost nachgetragen.Dabei habe ich festgestellt, dass ich die Lindenallee genau 2 Jahre zuvor auch im Herbstkleid, aber in einem lange nicht so schön gefärbten, fotografiert hatte.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bäume im Jahreslauf

frida » Antwort #18 am:

Diesen Thread sehe ich zum ersten Mal und finde ihn wunderschön, sowohl Deine Lindenallee, Gartenlady, wie auch die Bilder von Friedaveronika.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bäume im Jahreslauf

Gartenlady » Antwort #19 am:

Ich sehe gerade, dass es fast keine Kommentare zu friedaveronikas Fotos gibt, wie konnte das passieren, hat nur Thomas diese Bilder gesehen?Friedaveronika ist die Baumkönigin hier, aber irgendwann hat sie aufgehört zu posten, vielleicht weil es nicht genug Resonanz gab. Jetzt ist sie erfolgreich in der Fotocommunity.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Bäume im Jahreslauf

graugrün » Antwort #20 am:

also ich trau mich ja nie so recht, fotos zu bewerten oder zu kommentieren,aber bei friedaveronikas bildern ist mir sofort das erste in post 13 aufgefallen, schon als thumbnail faszinierte mich sofort dieser fast unwirkliche schatten des baumes.super toll gesehen und umgesetzt.dann natürlich die wellenfotos mit der baumreihe, wirklich klasse!lggraugrün
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bäume im Jahreslauf

Gartenlady » Antwort #21 am:

Friedaveronika hatte diese Fotos schon in anderen threads gezeigt, deshalb wurden sie wohl nicht mehr kommentiert. Sie ist wirklich eine Meisterin der Baumfotos.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Bäume im Jahreslauf

graugrün » Antwort #22 am:

zweifelsfrei, das ist sie!
marcir

Bäume als Fotomotiv

marcir » Antwort #23 am:

Im Moment kommen die Bäume ohne ihr Laub- oder Nadelkleid oder auch mit Nadeln, ohne grosse Ablenkung wieder so richtig zum Vorschein.Hier ein paar Beispiele. (Kein Anspruch auf Perfektion ??? :D ;)).Die Bäumen stehen im Moment als Kontrast in der Landschaft, ich fang mal mit einer Gruppe an:
Dateianhänge
Baumgruppe_4_0010__2496.jpg
marcir

Re:Bäume als Fotomotiv

marcir » Antwort #24 am:

Diese Gruppe stellt für mich irgendwie eine Idylle dar.
Dateianhänge
Baumgruppe_1_0010__2485.jpg
marcir

Re:Bäume als Fotomotiv

marcir » Antwort #25 am:

Tannen, zeigen sich fast das ganze Jahr gleich, oder allenfallst mit Schnee bezuckert:
Dateianhänge
Tannen_0010__2494.jpg
marcir

Re:Bäume als Fotomotiv

marcir » Antwort #26 am:

Eine Baumgruppe:
Dateianhänge
Baumgruppe_2_0010__2495.jpg
marcir

Re:Bäume als Fotomotiv

marcir » Antwort #27 am:

Dieser fällt farblich ein bischen aus dem Rahmen:
Dateianhänge
Nussbaum_0010_2500.jpg
marcir

Re:Bäume als Fotomotiv

marcir » Antwort #28 am:

Jetzt hoffe ich natürlich auf Euch und auf weitere Baumfotos. :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bäume als Fotomotiv

frida » Antwort #29 am:

Hallo marcir, es gab schon einmal einen sehr schönen Baumfotothread hier, vielleicht findest Du ihn und jemand kann sie zusammenführen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten