News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kleiner Climber gesucht / Miniclimber (Gelesen 3588 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Kleiner Climber gesucht / Miniclimber

freiburgbalkon » Antwort #15 am:

Hi, wieso meinst Du, Du müßtest die Belkanto dauernd beschneiden?
Weil ich bei "Großblumig" irgendwie an einen größeren Climber dachte ???Also da blick ich irgendwie noch nicht durch :(
gibt es viele Strauchrosen die auch als kleine Kletterrose verwendbar sind
Sind die dann nicht buschiger oder so?? *fühl-mich-dumm*
Wir willst Du denn das Fallrohr befestigen?
Dachte so an Pfosten rechts und links. Wir wollen auch noch einen Zaun ziehen, evt kann man dabei gleich einen Zaunpfosten passend stellen oder einen mehr oder so...Und deshalb soll sie ja auch nicht so hoch werden. Noch ein Grund. Sons klappt das irgendwann mit Pfosten nicht mehr, fürchte ich...Ansonsten komm ich jetzt immer mehr durcheinander... Was ist jetzt der Unterschied zwischen den vorgeschlagenen Rosen usw. Welche hat welche Vorteile ...? ::)Oder hatte ich nur zu viel Stress die letzte Woche ? ;D
Liebe Schnorcheletta, nicht nervös machen lassen, brauchst Dich auch nicht dumm fühlen. Also großblumig bedeutet lediglich, daß die Blüte ansich groß ist, dies ist ein Kriterium, das bei Beschreibungen meist dabei steht, weil viele Leute (ich auch) besonders gerne großblumige Rosen mögen. Oder bei sehr kleinblütigen Rosen enttäuscht sind, wenn sie die Blüten nur vom Foto kennen und sich die größer vorgestellt haben. Bei HMF kannst Du Dir nahezu alle existierenden Rosensorten ankucken, bzw. die Beschreibungen lesen, das bißchen englisch (sind ja nur ca. 10 Fachbegriffe, auf die es ankommt) hast Du schnell nachgeschlagen und die Blütengröße ist halt in inch, Beispiel, so ungefähr: 2 Inch sind (x2,5) 5 cm. 3 Inch sind 7,5 cm usw. Wenn Du's lieber in deutsche Sprache haben möchtest kannst Du Dir auch bei den Rosenschul-Seiten (z.B. Schultheiß) die Rosen gezielt suchen und Dich informieren. Viel Spaß noch! Übrigens, wenn Du das Rohr nicht an der Laterne festmachst, bist Du ja ganz auf der Sicheren Seite, dann "schwebt" die Rose ja nur um die Laterne drumrum. ;)
schnorcheletta
Beiträge: 130
Registriert: 20. Mai 2007, 22:04

Re:Kleiner Climber gesucht / Miniclimber

schnorcheletta » Antwort #16 am:

Danke, Freiburgbalkon! :)Bin jetzt allerdings bei HMF nicht schlau geworden, ob das jetzt Miniclimber sind oder nicht. Bin noch nicht ganz grün mit dem Ding... :-\
freiburgbalkon

Re:Kleiner Climber gesucht / Miniclimber

freiburgbalkon » Antwort #17 am:

Danke, Freiburgbalkon! :)Bin jetzt allerdings bei HMF nicht schlau geworden, ob das jetzt Miniclimber sind oder nicht. Bin noch nicht ganz grün mit dem Ding... :-\
Wenn Du Dir dort alle Climber anschauen willst, wirst Du nimmer froh und als patioclimber oder miniclimber werden halt nur einige bezeichnet, Für Dich in Frage kommen aber auch ganz normale Kletterrosen, die halt nicht höher als sagen wir mal 2,5 m werden, (an so ne Höhe in etwa dachtest Du doch, oder) und von denen gibt's auch viele, deshalb würde ich einfach mal so sammeln, was Dir gefällt und mich in HMF dann lediglich über die Sorten schlau machen, über die Du noch was wissen möchtest, also halt den Namen (oder Teil davon) eingeben.
Antworten