Seite 2 von 2
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 11. Sep 2016, 14:22
von Waldschrat
Ich habe mal so nen kleinen Gnubbel aufgespult. Da waren kleines Minigefussel drin und schloss daraus, dass das noch wächst und aufblüht.
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 11. Sep 2016, 14:41
von troll13
Es dürfte beides geben... sterile Blüten und solche, die jetzt noch aufgehen. Der Strauch hat eine ewig lange Blütezeit.
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 12. Sep 2016, 09:31
von hjkuus
Ich habe die Pflanze seit 5 Jahren im Garten und habe keine probleme gehabt. Sie braucht einen feuchten Boden.
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 12. Sep 2016, 20:27
von troll13
Mir hat's ja nun keine Ruhe gelassen. :-\
Waldschrat,
du hattest recht. In den sogenannten "sterilen" Blüten, über die auch die "Flora of China" schreibt, scheinen tatsächlich Staubgefäße zu sitzen.
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 12. Sep 2016, 20:29
von troll13
Hier zum Vergleich eine fertile Blüte in Nahaufnahme.
Vielleicht sieht diese Fotos ja jemand, der mehr von Botanik versteht als wir. ???
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 16. Sep 2016, 16:16
von agarökonom
Beuteschema !!! Wo gleich bekommt man die ?
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 16. Sep 2016, 16:17
von Henki
Meine stammt von De Hessenhof. Eggert hat sie inzwischen auch.
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 16. Sep 2016, 20:27
von Henki
Geht doch. :)
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 16. Sep 2016, 20:29
von troll13
;)
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 17. Sep 2016, 08:52
von hjkuus
Ich habe meine bei Ingo Kaczmarek bekommen
Re: Platycrater arguta
Verfasst: 3. Aug 2023, 19:11
von Hausgeist
Henki hat geschrieben: ↑10. Sep 2016, 23:10Das Pflänzchen ist hier im letzten Herbst eingezogen.
So lange ist das schon wieder her! Erstaunlicherweise hat sie all die Dürresommer der letzten Jahre relativ unbeeindruckt überstanden, obwohl ausgerechnet diese Ecke eher seltener den Regner gesehen hat. Allerdings ist dort der Boden etwas besser und es ist relativ windgeschützt.

Re: Platycrater arguta
Verfasst: 3. Aug 2023, 19:24
von Blush
Klasse! Wegen der Trockenheit habe ich mich nicht getraut, sie zu bestellen. Dabei schleiche ich auf der Eggert - Seite schon lange um sie rum. Finde sie zauberhaft.