News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Storchschnabel - Geranium II (Gelesen 38681 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18507
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium II
'Summer Skies' sieht wirklich toll aus! :DKatrin, Du hast mich ja auch schon total angesteckt... ;)Hier ist mein geschenktes Geranium vom letzten Forumstreffen.Sieht aus wie G. sanguineum 'Max Frei' auf Deiner Geranium-Site, oder?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18507
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium II
Was meinst Du Katrin?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium II
Oh, hi, sorry, übersehen
Es ist sicher irgendein sanguineum, aber ob 'Max Frei', das kann ich nicht sagen. Dazu bräuchte man ein Wuchsbild, denn der ist bei 'Max Frei' kompakter und dann stellt sich noch die Frage, ob ein gekaufter MF auch ein echter ist. Also G. sanguineum
VLG, Katrin


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18507
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium II
Ja, Danke! Das ist doch schon mal was! 

Re:Storchschnabel - Geranium II
Norbert, das Spider unter den Geranium ist ein G. x oxonianum 'Thurstonianum'! Es sät sich aus und fällt weitestgehend echt. Gruß Christian
Re:Storchschnabel - Geranium II
@sarastroalso ich weiss nicht mehr, wie ich zu dem geranium x oxonianum gekommen bin. ich weiss aber definitiv, dass ich ihn in wenigen exemplaren in so einer rosafarbenen, ehe rundlichen blüte hatte bzw. noch habe. mittlerweile ist er in meinem schattenbereich zu einem fast schon lästigen kraut geworden. viele wandern ungeblüht in die flächenkompostierung. die "spider"-form fiel mir heuer erstmals auf. dieser geranium scheint kräftig zu streuen, was form + farbe betrifft. nur das typische laub, wuchsform + höhe bleiben stabil. also ist dein 'Thurstonianum' wohl ein durch teilung vermehrter klon, aber meiner sicher ein zufallssämling, der in die richtung des 'Thurstonianum' geht. der sämling in meinem garten sieht im ersten moment durchaus interessant aus, aber bei näherer betrachtung muss ich sagen, er gefällt mir nicht. die blütenblätter sind zwar deutlich schmal, aber die spiderform entsteht durch einrollen des blütenblattrandes. ich habe diese form auch bei rosa-farbtypen gefunden.@callissorry callis...hatte dein posting wg. frage des blütendurchmessers gelesen, aber vergessen darauf zu antworten
, was ich hiermit nachhole
...ca. 4 cm. @katrineinen in der dunklen blütenfarbe hab noch gefunden...im herbst...mit viola variegata ;)norbert


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium II
Das freut mich!@katrineinen in der dunklen blütenfarbe hab noch gefunden...im herbst...mit viola variegata

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium II
Ich habe eine Seite gefunden, die der Sammlerin in mir nicht gut tut - ich mein klar, es sind nicht alle bei uns kultivierbar, aber trotzdem....All Geraniums of the World



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium II
Hier eine für mich bis dato unbekannte Art: Geranium hayatanum

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium II
Weiß jemand, ob das ein ox. 'Julie Brennan' ist? Sollte es nämlich und ich bin mir nicht sicher...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium II
Und das ist G. x oxonianum 'Frank Lawley'
PS: Sonnenschein, DEINER


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium II
Und mit dieser sehr schönen Pflanze schließe ich erstmal! (Sonnenschein, der wächst super!)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Storchschnabel - Geranium II
Ich glaube der Storchschnabelvirus hat mich jetzt auch gepackt. So gemerkt neulich in einer Staudengaertnerei, wo ich nicht widerstehen konnte, diese schoene Geranium ibericum zu erstehen. Toller Blauton und erinnert an mediterrane Gefilde, schon fast an Pelargonien. Daneben stand eine andere blaue mit dem Namen 'Jolly Bee'. Die Hummeln hatten in der Tat ihre wahre Freude an dieser Pflanze und zwar nur an der. 

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18507
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium II
Ja, da leistet die Katrin gute Arbeit!Ich glaube der Storchschnabelvirus hat mich jetzt auch gepackt.


-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Storchschnabel - Geranium II
Oh, die blühen schon? Das ist aber eine Leistung, wenn man bedenkt, daß ich sie bei Morgengrauen (nachdem mich das Pflanzenlasttaxi aus dem Bett geklopft hatte
) förmlich in aller Schnelle aus dem Boden gerupft habe.Aber das muß wohl an der guten Pflege der "Zwischenwirte"
liegen....So, und zur Starfe für Deinen Spruch unter deinen Beiträgen zeige ich dir jetzt, wie man ein Geranium magnificum blaß aussehen läßt!


Es wird immer wieder Frühling