
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe (Gelesen 13506 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Das sind 100%ig Nashornkäverlarven!Wir haben im Garten einen extra Kompostplatz für Holzhäcksel weil wir nen riesigen Baumbestand auf dem Grundstück haben. Wenn ich dort mal ne Schippe von Verrottetem zur Verbesserung des Bodens entneheme, dann hab ich mindestens eine dieser Larven dabei.Ein guter Freund von mir studiert Forstwirtschaft und hat nen Failble für alles was kreucht und fleucht. Den habe ich vor ein paar Jahren, als ich die Larven zum ersten mal sah und von den Ausmaßen furchtbar erschrocken war, hinzugezogen. Er hat die Larven eindeutig als Nashornkäferlarven bestimmt und erklärt, daß ich da was sehr wertvolles im Garten habe und den Haufen möglichst nicht umsetzen soll.Ich halte mich dran, seitdem treffe ich im Garten öfters auf Nashornkäfer.Ich kann, wenn ihr wollt, morgen mal auf Fotopirsch gehen - die Käfer sind nicht grade scheu 

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Ich habe auch in unserem Holzmulchhaufen Nashornkäfer - Engerlinge. Die Käfer schwirren meist erst in der Abenddämmerung los, deshalb sieht man sie nicht so oft. Aber ich habe trotzdem schon einige gefunden. Und das, obwohl es sie laut Wikipedia, hier im südlichen Niedersachsen gar nicht geben soll. 

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Bin vollkommen fasziniert. Habe noch nie einen Nashornkäfer in Deutschland gesehen und hier in NL schonmal gar nicht. Vielleicht sollte ich mal mehr Holz in meinen Küchenabfallkompost schmeißen? Ich schichte Holz ja getrennt in einer Totholzhecke, aber da wird wohl nicht die richtige Temperatur sein.Ist es jetzt aber sicher, dass es Nashornkäfer-Engerlinge sind? Es gibt zwar ein Bild mit Zollstock daneben, aber da sind die Engerlinge gekrümmt. Sind sie jetzt 5 cm lang?Wurde der Bewegungstest gemacht? Rosenkäferengerlinge flüchten, Nashornkäfer-Engerlinge krümmen sich nur. Hab grad gelesen, dass der Kokon 10cm groß werden kann!! 

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Bei mir leben die Engerlinge in meinem geschredderten Holzhaufen. Hier mal ein Foto von den Engerlingen.
Und ein männlicher Nashornkäfer.
Hübsch, oder? 


Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
ja ismene...anhand des neben dem einen engerlingfoto liegenden metermaßes schätze ich auch, dass die gezeigte larve ca. 5 cm lang sein müsste.@butterflysag mal...wär's möglich mir einige deiner nashornkäferlarven zu schicken? ich habe ständig irgendwelche holzhäckselhaufen im garten, weil ich mir daraus nach verrottung meine spezialerden mische. der tolle käfer verdient es weiter verbreitet zu werden.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Moritz0025
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Sep 2007, 16:02
Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Hallo,bin ja überwältigt von den ganzen Informationen...Also als ich die Engerlinge (so heißen die ja wohl) gestern versehendlich ausgegraben hatte, da haben sie sich gekrümmt und die Beinchen bewegt, aber im gekrümmten Zustand... Mit 3 Spatenstichen habe ich 5 Stück freigelegt, nur einer davon hat sich so komisch bewegt (gerade gemacht und wieder gekrümmt). Alle anderen waren zusammengerollt. Der eine, der sich so komisch bewegte, war der größte...Nun ein Problem: Mein Grundstück wird immer wieder nachts als "Abkürzung" von fremden Menschen benutzt und die latschen da immer rüber. Absperrungen nützen nix. Habe ich schon mehrfach gemacht weil ich dort jungen Bambus habe, aber es wird alles rutergetrampelt...Wie kann ich die Tiere schützen? Ich meine, egal ob es nun seltene oder heimische Tiere sind, sioe sollen sich da ja entwickeln und dort leben. Kann ich die Tiere vielleicht im Keller weiterhalten? Im Terrarium oder so? Hat jemand Erfahrung damit?Mir geht es um das Wohl der Tiere, gern würde ich aber auch als "Nichtkäferfan" die Entwicklung beobachten und Euch mit weiteren Fotos versorgen...Zu der Größe: Sie sind ja zusammengerollt, ich will sie nun nicht gerade biegen....Aber so wie es scheint sind es ja vielleicht bereits im nächsten Jahr Käfer, oder?Hier noch mal ein größeres Bild (2304 x 1712 Pixel). Vielleicht kann man ja da weiteres erkennen?
Liebe GrüßeMoritz (komme übrigens aus Hamburg, habe 4000m² naturbelassenes Grundstück und sehe oft "unbekannte Tiere" )

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Interessanter Thread.
Sind Deine Engerlinge tatsächlich grösser als braune u. schwarze Nacktschnecken, sinds vielleicht wirklich Nashornkäferlarven.Rosenkäferengerlinge haben wir massig im Kompost, diese sind um die 4 cm oder wenig grösser.Die Cocons haben etwa "Kinder - Schokobons" - Grösse
, also relativ klein.Guck doch mal nach den Cocons, Moritz, wie gross sind die?lg Scilla


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Hallo Moritz,Schau Dich in Deiner Gegend nach einem Reitstall um in denen mit Späne eingestreut wird. Von diesem Spänemist schüttest Du Dir einen nicht zu kleinen Haufen an eine Stelle wo er nicht stört und siedelst dort Deine Engerlinge um.Wichtig ist das feuchtwarme Klima.Das mit dem Spänemisthaufen können auch alle Andern interessierten Nashornkäferanhänger machen in der Hoffnung das sie sich dort ansiedlen.Aber ehrlich, Engerling in Keller, oder Engerling verschicken.... sorry finde ich etwas daneben.Es geht ja nicht nur um die Aufzucht, wissen wir wie das Umfeld sein muss.Und so selten wie behauptet wird sind sie nun wirklich nicht.Nachdem man die Wälder nicht mehr aufräumt und auch mal Totholz liegen läst hat sich der Bestand wieder erholt.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
verschicken...wieso denn nicht. sehe ich völlig unproblematisch (plastiktüte mit sägespänen, paket, postlaufzeit für paket max. 2 tage. umfeld bei mir...1700 m² naturgarten, totholzhaufen, häckselgut en masse, umfeld landschaftsschutzgebiet mit zahlreichen waldinseln, noch viele eichen. sollte dem käfer gefallen. jedenfalls wär's einen versuch wert.Engerling verschicken.... sorry finde ich etwas daneben.Es geht ja nicht nur um die Aufzucht, wissen wir wie das Umfeld sein muss.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Moritz0025
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Sep 2007, 16:02
Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Ich wollte nur verhindern das andere Idioten die über mein Grundstück latschen die Käfer zertrampeln.. Dachte daher an Keller weils da ja kühler ist...Also gibt es da nicht die Möglichkeit die in dem Substat in dem sie jetzt sind "sicher zu halten"???
- mauersegler
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Dez 2004, 23:07
Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Ich glaube, dass man mit so einer (zweifellos gut gemeinten) "Umsiedelung mehr falsch als richtig machen kann. Never change a winning team. Das Substrat, in dem die Larven leben, ist offensichtlich optimal. Deshalb bitte keine Experimente mit Umsetzen etc. Mein klares Statement: alles so lassen wie es ist, das wird das Beste für die Larven sein!Gruß!
Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse
Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
@ KnorbsIch habe Schwierigkeiten damit, die Larven zu verschicken. Ich müßte in dem Haufen anfangen zu graben und habe Sorge da vielleicht schon vorhandene Kokons zu zerstören oder Larven zu verletzen. Es handelt sich ja um ein Tier, daß unter Naturschutz steht. Ich würde dir gerne den Gefallen tun, aber glaube, daß das nicht richtig wäre. 

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
ist doch o.k. butterfly
...gibt doch auch insektenbörsen



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Nachtrag:in diesem Sommer haben die Nachbarskinder mit einem Nashornkäfer gespielt.Ganz stolz:Guck mal, was wir hier haben.hat er leider nicht überlebt.Soll aber nicht der einzige in Hannover gewesen sein.Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe
Seid ein bisschen vorsichtig beim Hantieren, die Larven beissen ohne Probleme Plastiktüten durch... und im Finger sind sie wirklich nicht angenehm... Knorbs, wenn Du solche Tiere irgendwo bestellst oder schicken lässt: sicher verpackt sind sie nur in Heimchendosen, also die Plastikverpackungen, die Terrarienleute für die Futtertiere nehmen.Die sind relativ druckstabil und anfress-sicher : Heimchen in der Wohnung sind die Pest..Auf Insektenbörsen werden die tropischen Rosenkäfer angeboten, die zwar als Käfer hübsch sind aber natürlich hier nicht im Freiland überleben. Ich habe in 40 Jahren nur zweimal lebende Nashornkäferadulti gesehen, beide abends in der Dämmerung. Larven schon häufiger.Gruß Julian