News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Poncirus trifoliata (Gelesen 2638 mal)
Moderator: AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Poncirus trifoliata
Meiner war eine Unterlage von einem Zitronenbäumchen. Dieses ist eingegangen, aber unter der Veredlungsstelle fing es dann an zu spriessen. Mittlerweile wurde er so gross oder besser gesagt so breit und sparrig, dass ich ihn letztes Jahr ausgepflanzt hatte. Er wuchs leider nicht sehr üppig weiter, sah aber schön dunkelgrün aus. Dann kam der erste Schnee, da wurde er im Versteck von den Feld- bzw. Wühlmäusen angeknabbert und das Gewicht des Schnees tat sein Übriges.... . Von dem schönen Bäumchen staksen nur noch einige Zweige empor.Ich will 'mal sehen, wie er sich ab Frühjahr weiterentwickelt.Natürlich träumte ich schon von einem Blütenmeer - aber der Traum ist hin ::)LGViolatricolor
Re:Poncirus trifoliata
Ich habe gewartet, aber etwas anderes, aber farbähnliches getrunken.Eben geht die Keimerei so richtig los. Vermfutlich hat es an der Lichtmenge gefehlt.Tja, dann bleibt wohl nur abwarten und Tee trinken.
Re:Poncirus trifoliata
Also ausgesät habe ich reichlich. Gekeimt haben bisher lediglich 3 und die kommen kaum in die Puschen. Braucht diese Art besonders lange und benötigt sie mehr Heizungswärme? Derzeit steht der Aussaatkasten in einem nur mäßig geheizten Zimmer am Fenster. hi fan, Ponc.tri. wächst ganz leicht. Hält bei mir alle Winter aus,ist manchmal immergrün, manchmal wintergrün; blüht + fruchtetreichlich und sät sich im Garten von selbst aus !! Sie ist schon 4 mhoch und ganz kräftig gesund. Viel Spaß - ciao damax