News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung (Gelesen 85557 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Susanne » Antwort #15 am:

Hast du mal eine Größenangabe?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

max. » Antwort #16 am:

marder? inkontinenter gartennachbar?
caro.

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

caro. » Antwort #17 am:

Die Hinterlassenschaft ist etwa Frauenfingerdick. Ich kann ja morgen nochmal ein Bild mit einem Euro machen.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

bea » Antwort #18 am:

Caro gibts bei euch in der Nähe Reben?Der Kot sieht ähnlich aus, wie der, der bei uns von Mardern hinterlassen wird, nur etwas dunkler.Im Frühjahr sind da Unmengen von Kirschsteinen drin, in der jetzigen Jahreszeit besteht er aus Traubenschalen und Kernen.LG, Bea
caro.

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

caro. » Antwort #19 am:

Caro gibts bei euch in der Nähe Reben?
Ja, die sind aber schon abgeerntet.Voriges Jahr gab es hier Kirschkernkot.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

bea » Antwort #20 am:

Dann ists bestimmt ein Marder.Die holen sich die Trauben übrigens nicht vom Rebstock, sondern fressen, was am Boden liegt. ;)
caro.

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

caro. » Antwort #21 am:

Die Kothaufen (es waren mehrere) sind nicht mehr da... :-X
caro.

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

caro. » Antwort #22 am:

Wenn das nur mit Hundesch.... so einfach wäre...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Nina » Antwort #23 am:

;D
Benutzeravatar
Tom76
Beiträge: 2
Registriert: 21. Aug 2008, 12:29

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Tom76 » Antwort #24 am:

Hallo zusammen, ich hänge mich hier einfach auch mal rein.Seit einiger Zeit finde ich auf meinem Auto und auf unserer Terasse immer wieder diverse Hinterlassenschaften. Im Groben würde ich sagen, es handelt sich um 2 unterschiedliche Tiere. Das ganze schaut dann in etwa so aus (siehe Bild).[eine bessere Qualität gibt meine Kamera leider nicht her, ich hoffe es reicht]Bei dem rechten (Größe etwa 3-4mm) würde ich ja auf Fledermaus tippen, das linke (etwa 10-15mm) ist mir allerdings unbekannt. Wir wohnen recht nah am Wald, da kommen sicherlich viele Tierleins in Frage. ;)
Dateianhänge
blubb.jpg
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Amur » Antwort #25 am:

Fledermauskot besteht überwiegend aus Insektenpanzern und -flügeln. Must nur mit dem Vergrößerungsglas ansehen, dann siehst du das gleich.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Tom76
Beiträge: 2
Registriert: 21. Aug 2008, 12:29

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Tom76 » Antwort #26 am:

Danke schonmal soweit.Weiss noch wer was zum linken Bild?
Benutzeravatar
Sprachsprotte
Beiträge: 1
Registriert: 16. Nov 2009, 14:17

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Sprachsprotte » Antwort #27 am:

:P :PHab auch was seit gestern vor meiner Haustüre liegen.. :P :P ???Kann mir einer helfen, was fürn Schiss das ist? ???Vielen dank für die Hilfe......
Dateianhänge
pumpum.jpg
pumpum.jpg (17.32 KiB) 594 mal betrachtet
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Admin » Antwort #28 am:

Auch wenn dir das komisch vorkommt: Das ist kein Scherz-Thread.Deine Schokokekse kannst du vielleicht besser hier beurteilen lassen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Nina » Antwort #29 am:

Heute habe ich meinen Fragetag... ;) Hat jemand eine Idee von wem das ist?
Dateianhänge
kot_von_wem.jpg
Antworten