News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Süßkirsche an Spalier? (Gelesen 23586 mal)
Moderator: cydorian
Re:Süßkirsche an Spalier?
Hi Dufte,nur nicht bangemachen lassen! Man kann wirklich Pfirsiche und Aprikosen als Spalier ziehen. Pfirsichbüsche auf schwachwachsender Unterlage können klein gehalten werden und bekommen, wenn sie geschützt an einer Wand stehen, u.U. weniger Probleme mit der Kräuselkrankheit. Und was Aprikosen betrifft, hab sie im Urlaub in Österreich noch auf fast 900 m Höhe (Rauriser Tal) an Haus- und Scheunenwänden gesehen. Die Blätter der Aprikosenbäume sind auch recht schmückend.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Süßkirsche an Spalier?
.... Aprikose Hargrand - die ist sehr frosthart - sie kommt ursprünglich aus Kanada ...Unser Kirschenspalier sieht grad wunderschön aus mit den roten Blättern - ein Genußlg Maude
Re:Süßkirsche an Spalier?
Dass eine Aprikose bei euch nicht reifen würde, kann ich auch nicht glauben! Sogar bei uns (6a) reift z.B. Ungarische Beste im Juli! Problem ist nur, dass sie oft jahrelang kaum oder wenig blühen. Ich kenne aber den Grund nicht dafür...Bild vom 25.7.07 - aber dieses Jahr war das ganze Obst etwas früher reif!
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Süßkirsche an Spalier?
mir wurde als standort sogar die hauswand als erstes empfohlen von der baumschule (baumgartner)!mindert kräusel-anfälligkeit und natürlich die wärmespeichernde funktion der wand....optisch macht ein pfirsich , so finde ich, sogar noch mehr her als eine aprikose, feige wäre natürlich nochmals darüber zu stelln mit den großen exotischen blättern und am besten noch violette früchte 

Re:Süßkirsche an Spalier?
Hi,Mein kleines Aprikosenbäumchen ist ebenfalls die Ungarische Beste und steht seit Oktober 2006 an der Wand. Die ersten 3 Früchte waren schön groß, saftig und süß.In der Baumschule bekam ich noch einen Tipp mit: Sollte während der Blütezeit doch einmal Frost angekündigt werden (das Bäumchen gedeiht im Seeklima in Schleswig-Holstein), könnte ich die Blütenknospen durch eine Folie oder ein Vlies schützen. Und so hoch ist die Dachrinne ja nicht, da lässt sich im Notfall mal etwas Leichtes dranklammern.LGArachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Süßkirsche an Spalier?
als mein aprikosenbaum dieses jahr blühte, gab es einige frostnächte bis zu -5°! ich hatte trotzdem eine wunderbare ernte! auch die freistehenden pfirsichbäumchen hingen voller früchte! hab nicht gedacht, dass die soviel frost aushalten!
Re:Süßkirsche an Spalier?
Hallo ihr Lieben,den Apfel habe ich ja nun schon gekauft. Aber ihr habt mich ja jetzt doch aufgebaut und ich werde irgendwie noch eine Aprikose versuchen, fragt mich aber noch nicht wie, denn mein Garten ist sehr klein.........Ich werde aber berichten! Bis dahin vielen, lieben Dank und guten Appetit beim Obst-Vernaschen, Eure Dufte
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Re:Süßkirsche an Spalier?
Dann stell den Apfel frei und die Aprikose (oder Pfirsich) an die Wand, die haben es nötiger, wohingegen einem Apfel so eine Wand auch schonmal zu warm werden kann im Sommer.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Süßkirsche an Spalier?
genauso würde ich es auch machen.
Re:Süßkirsche an Spalier?
SO MACH ICH ES AUCH!!!!!!!!




Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Re:Süßkirsche an Spalier?
Hallo liebe Aprikosenfreunde,jetzt ists Winter und ich träume schon von meiner Aprikose.....habs im Herbst mit den ganzen "Apfel-Turbulenzen" irgendwie nicht mehr geschafft, mich um eine Aprikose zu kümmern. Die eine Baumschule, wo ich den Apfel her habe, werde ich erstmal nicht mehr aufsuchen, grummel.Kennt jemand einen vertrauenswürdigen Händler im I-net, der mir auch wirklich eine schwachwachsende Unterlage (natürlich mit "Aufbau") verkauft????Welche Spalierform ist eigentlich die beste für eine Aprikose?Ach, und dann noch die Feigen.....habe jetzt doch mal welche probiert, wenn auch nur getrocknet, aber sehr lecker!Hat einer mal ein Foto von seiner Feigenplantage???? Ach, ist das schwer, es gibt so viele tolle Obstsorten.....ich will eine größeren Garten!!!!!!!!!! Geht aber nicht. Danke!Liebe Grüße, Dufte!
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.