Seite 2 von 2
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?
Verfasst: 26. Okt 2007, 13:00
von Querkopf
Hallo, Detlev, Jedmar und Glockenblume,ganz herzlichen Dank, ihr seid super! (Demnach gehört auch der falsche Apostroph -"sächsischer Genitiv"

- zum echten Namen? Hat was...)
... Und ich muss wohl schnell noch meine Weingartbestellung erweitern
Und ich muss wohl noch schnell eine Weingartbestellung losschicken

- wollte ich mir in diesem Herbst eigentlich verkneifen, aber
sowas spült alle Vorsätze hinweg... Merci

und schöne GrüßeQuerkopf
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?
Verfasst: 26. Okt 2007, 15:21
von Glockenblume
Und wenn man erst mal hinfährt Querkopf, was denkst du was einem da noch alles ins Auto springt.Ein Glück das wir weit weg von Herrn Weingart wohnen. So oft kommen wir da nicht hin. In Labenz gibt es wieder ein paar Rosen von Herrn Weingart.Dieses Wochenende ist da Rosenmarkt.liebe GrüßeMartina
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?
Verfasst: 26. Okt 2007, 16:22
von Querkopf
Hallo, Martina,
Und wenn man erst mal hinfährt Querkopf, was denkst du was einem da noch alles ins Auto springt. Ein Glück dass wir weit weg von Herrn Weingart wohnen. ...
find' ich auch 'ne glückliche Fügung, dass ich sehr weit von ihm weg wohne

...Tja, aber die Bestellung ist raus (und es steht natürlich nicht nur die Für-Freunde-Rose drauf

) - schrecklich, dieses Forum

.
- ooommm - ich hab' keinen Platz mehr -ooommm --- Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?
Verfasst: 26. Okt 2007, 22:13
von sonnenschein
Meine
Sangerhausen-Eurydice ist inzwischen nach zweieinhalb Jahren so 3 m bestimmt lang. Eine tolle Rose! (wer immer sie auch ist

)
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?
Verfasst: 26. Okt 2007, 23:02
von Biggi
Also, da muß ich mir doch morgen glatt noch mal das Laub angucken gehen. Meine ist ja auch aus SGH, aber ich meine, das Laub sieht anders aus.
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?
Verfasst: 26. Okt 2007, 23:04
von Jedmar
Super Bilder, sonnenschein!
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?
Verfasst: 2. Nov 2007, 00:06
von Raphaela
In Renate Philipps Rosenhecke ist Forstmeisters Heim ein Mordstrumm von mindestens 2,5 x 2,5 m (unaufgebunden).Glockenblume, buddel mal nach Wühlmäusen!
