News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind? (Gelesen 2331 mal)
Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?
Hallo zusammen,beim Lesen und Gucken bin ich über die Kletterrosen "Eurydice" und "Forstmann's Heim" von Rudolf Geschwind gestolpert. Hat zufällig jemand diese Sorten und kann dazu etwas berichten?Vielen Dank im voraus.Detlev
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Ich habe Eurydice im Sommer in SGH erstanden. Kann also erst nächstes Jahr was dazu sagen. Jetzt ist sie grad mal 1 m hoch. Ich habe auch ein Bild aus SGH, aber das ist zuhause. Das Sangerhäuser Exemplar war noch nicht allzu groß. Wohl auch eine recht junge Pflanze. Ich such heut Abend mal.
Rosige Grüße
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Hab grad bei HMF nachgesehen. Die Farbangabe dort
stimmt nicht mit der Rose in SGH überein. Dort waren die Blüten fast weiß mit einem Hauch rosa. siehe hierPink blend , Carmine blooms
Rosige Grüße
Birgit
Birgit
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Das hat mich auch schon gewundertHab grad bei HMF nachgesehen. Die Farbangabe dortstimmt nicht mit der Rose in SGH überein. Dort waren die Blüten fast weiß mit einem Hauch rosa.Pink blend , Carmine blooms

Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Wenn ich vielleicht kurz aushelfen darf:Ich habe auch ein Bild aus SGH, aber das ist zuhause. Das Sangerhäuser Exemplar war noch nicht allzu groß. Wohl auch eine recht junge Pflanze. Ich such heut Abend mal.
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Na, so einsachtzig, zwei Meter hatte sie vielleicht schon. Ich habe auf jeden Fall über Kopf fotografiert.Im Jäger findet sich zur Farbe: "... fleischrosa u. karm. ..." ::)LGSilke
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Hallo zusammen,vielen Dank für die Fotos. Bei Pedersen ist ja leider kein Bild zu der Eurydice hinterlegt, aber bei der Beschreibung zartrose passen die Bilder ja bestens. Ich glaub, die passt hervorragend in mein Beuteschema ;DKennt vielleicht noch jemand Forstmann's Heim?Detlev
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Ich bin im Büro leider nicht so gut ausgerüstet wie Silke. Frau sollte doch immer alles mitschleppen. ;)Sehr über Kopf ist das Bild aber nicht. Ich denke das waren keine 2 m. Sie steht ja auch in dem Bereich, der in den letzten Jahren neu bepflanzt wurde. Sie ist auch eine Setigera Hybride, wie Erinnerung an Brod. Und die ist in SGH deutlich über 3 m.
Rosige Grüße
Birgit
Birgit
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Schöne Bilder der Eurydice. Als ich Anfang Monat in SH war, hat sie natürlich nicht mehr geblüht. Könnt ihr die Bilder in HMF posten? Wäre eine Bereicherung...
(Geht auch ganz einfach)

-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Ja, da muß ich mich dann heut Abend mal damit befassen. Ich hab da 3 oder 4 Bilder von Blüten. Leider keins von der ganzen Pflanze.
Rosige Grüße
Birgit
Birgit
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Moin Detlevich habe Forstmann's Heim. Leider ist sie bei mir nicht so der Hit. In diesem Jahr hatte sie nur einen Trieb und hat auch nicht sonderlich üppig geblüht. Ein Bild kann ich dir leider nicht zeigen, weil wir im Sommer einen Totalausfall vom Computer hatten.Nun werden alle Bilder auf CD gebrannt, aber in diesem Jahr hilft dir das nichts mehr.Ich habe meine Forstmann's Heim am Seil stehen auf Sandboden. Vielleicht liegt es daran oder Wühlfried hat zugeschlagen. Alle anderen Rosen ( am gleichen Standort ) haben sich in den drei Jahren sehr gut gemacht und wachsen uns über den Kopf.Nymphe Tepla oder auch Futtager Schlingrose.liebe Grüßedie Glockenblume
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Hallo, Glockenblume,ein paar Fragen zur Försterrose
hätt' ich:- Wie heißt sie wirklich? Bei HMF ist nur eine Geschwind-Rose namens 'Forstmeisters Heim' zu finden - stimmt das, oder ist's ein schlichter "Forstmann"?- Wo kriegt man denn dieses Röschen? (Vor diesem Thread hatte ich noch nie davon gehört - und bei dem Namen, egal ob "...meister" oder "...mann", wär's ein absolutes "Must" für gute Freunde
...)- Weißt du, warum sie so heißt, wie sie heißt? :)Merci & schöne GrüßeQuerkopf



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?
Äh, ja, da hatte ich wohl etwas zu schnell getippt bei den Namen
Es muss natürlich Forstmeister's Heim heißen. Muss ich mal schnell im Titel ändern...Forstmeister's Heim gibt's bei Weingart und Eurydice bei Pedersen. Und ich muss wohl schnell noch meine Weingartbestellung erweitern 


Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmann's Heim von Geschwind?
Geschwind war Forstmeister seiner k.u.k.-Majestät in Karpona (damals Ungarn, heute Slowakei).- Weißt du, warum sie so heißt, wie sie heißt?
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?
Ja natürlich sie heißt Forstmeister's Heim. Meine stammt von Herrn Weingart, wie auch die béiden anderen. Für das Seil vorn war sie wohl nicht die richtige Wahl.Aber vielleicht wird sie noch. Bei Sandboden muss man manchmal etwas länger warten.liebe GrüßeMartina