eben nicht. ich hab ja geschrieben, wie lange sie halten. die drahtdinger sind ja auch sehr schön, der plastikbeutel im inneren eher weniger....diese Billigholzkomposter verrotten doch schon im Laden.....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D (Gelesen 2989 mal)
Moderator: Nina
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Ich habe sie ausprobiert, max, mehrfach in verschiedenen Gärten. Die Dinger sind Schrott.Vielleicht haben deine länger gehalten, weil sie aus besserem Holz, dann aber nicht für 9 €uro, oder aber trockener waren. Im feuchten Milieu macht das dünne Nadelholz zumindest hier in den Gärten sofort die Grätsche.Bei mir steht kein Kompost länger als 6 Monate, dann ist er überfällig. Meistens setze ich den Kompost schon nach 3 Monaten auf's Beet. Das geht nur, wen er gleichmäßig feucht ist. Bei den Holzkompostern ist die Mitte noch naß, wenn der Rand schon wieder knochentrocken ist.Wie ich schon sagte, mit zwei Plastiktüten im Jahr kann ich gut leben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Bei mir ist es sehr feucht, da funktioniert die Verrotung in den Holz-Steck-Kompostern gut. Einziges Problem: der Komposter verrotet auch sehr gut und ist in kürzester Zeit hinüber, zumindest sind die Steckstellen weggerottet und er bricht zusammen.
Fazit: eher für trockenere Gegenden zu empfehlen.

Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Ich kann max. nur zustimmen.Bei mir halten sie sogar noch länger. Inzwischen 8 Jahre, weil ich sie an den 4 Ecken auf Ziegelsteine aufsetze, so dass die Bretter keine Bodenberührung haben. Die Holzstiegen sehen allemal besser aus als so eine Blechtonne. Und umwachsen lassen kann ich beides.
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
@hellebora,da hält er länger, nur verrottet das kompostnaterial halt sehr langsam. was ist wichtiger: schöne kompostbehälter- oder schneller kompost?ich halte es mit nietzsche: "nur die schönheit kann uns retten!"
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Man kann auch in Schönheit sterben. Was ist nun mit einer Bezugsquelle? Darum ging's mir...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Das liest sich sehr praktisch, aber hast du an die Schnecken gedacht? Auf manche soll ein Kompost sehr anziehend wirken, auch weil er einen kuscheligen Unterschlupf bietet.Obwohl es hier recht wenig Schnecken gibt, halte ich meinen Kompost recht weit weg von Jungpflanzen und Gemüse.LG LiloEinen der Komposter werde ich mitten im Gemüsegarten plazieren.
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Ja ich habe an Schnecken gedacht. Schnecken wandern hier aus der Nachbarschaft zu, egal, welchen Komposter ich wohin stelle.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Nochmal ganz langsam:Ich suche für den am thread-Anfang verlinkten Komposter eine Bezugsquelle in Deutschland.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Liebe Susanne,nur nicht nervös werden ;)Wenn du keine Bezugsquelle findest, mach dir doch selbst einen solchen Komposter aus einem Stück Wildzaun oder einem anderen Drahtgeflecht. Neulich bin ich über etwas gestolpert, das war zwar grün ummantelt aber ansonsten genau wie du es brauchen könntest.LG Lilo
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Susanne,beim Dehner gibt´s solche Konstrutionen. Ich liebäugle für die wachsenden Laubmengen auch schon eine Weile damit...WühlmausGrüße
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Ich werde nicht nervös. Aber ich lese hier zunehmend Beiträge von Leuten, die das Thema nicht kennen...Liebe Susanne,nur nicht nervös werden ;)Wenn du keine Bezugsquelle findest, mach dir doch selbst einen solchen Komposter aus einem Stück Wildzaun oder einem anderen Drahtgeflecht. Neulich bin ich über etwas gestolpert, das war zwar grün ummantelt aber ansonsten genau wie du es brauchen könntest.LG Lilo

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Danke, Wühlmaus. Ich werde mal auf deren Internetseite nachsehen!Susanne,beim Dehner gibt´s solche Konstrutionen. Ich liebäugle für die wachsenden Laubmengen auch schon eine Weile damit...WühlmausGrüße

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
@susanne,
das liegt an der natur von gesprächen: ein wort gibt das andere.ich kannte das thema schon, wollte aber einen anderen akzent einbringen.der dehner-kasten ist übrigens quadratisch, ohne passenden sack, platzsparender und teurer.... Aber ich lese hier zunehmend Beiträge von Leuten, die das Thema nicht kennen...
Re:Kompostbehälter - Suche Bezugsquelle in D
Susanne,über´s Netz kannst Du da leider nix kaufen. Du müßstest schon in eine Filiale gehen.Max,leider muß ich Dir da widersprechen. Es gibt dort exakt das von Susanne gesuchte Modell (incl. der Säcke). Und wenn ich es recht entsinne, will Susanne ein mobiles KompostBehältnis, das sie beliebig versetzen kann und da sind wohl all die hier empfohlenen HolzLösungen etwas ungeeignet...Das hier war mein letzter Beitrag in diesem Forum. Ich danke den Betreibern für ihre bewundernwerte Mühe, die sie sich geben. Aber der hier gepflegte Mainstream ist nicht mehr meine Welt.WühlmausGrüße