Seite 2 von 9

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:36
von tilia.
Stimmt ja überhaupt. Je nachdem was da war, gabs auch Speck dazu. Damit zieht der Räuchergeschmack noch besser in die Suppe.Und die Grützwurst gibts mit und ohne Rosinen.

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:41
von Gart
Und die Grützwurst gibts mit und ohne Rosinen.
bei allem Respekt, aber nur schon so ein Satz quittieren meine Geschmacksknospen mit blankem Entsetzen... ;D

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:45
von tilia.
Oh Gart...tut mir leid. Ich wollte dich nicht verschrecken...schon gar nicht bei deinem Alter. ;D

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:47
von Gart
Ist schon ok, Tilia, hab übrigens seinerzeit sehr gut gegessen in Bremerhafen, am Hafen. Ich find bloss, die Nordländer sollten beim Grünkohl mal etwas offener werden! 8)

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:49
von Luna
... ich habe nach "Aalsuppe" im Netz gesuchtBesonders interessant finde ich die Zutaten wie Backobst, getrocknete Äpfel, Weisswein und Essig, das gibt dann eine süsssaure Suppe

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:50
von fars
Grützwurst ist tatsächlich eine Geschmacksvergewaltigung. Ob diese Art von "Speise" ursprünglich die Mindestnahrung für Rudersklaven war?

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:50
von tilia.
Dann warst du einfach noch zu weit südlich. ;D Hier oben gibt es Grünkohl satt und mittlerweile in vielen Variationen, wenn das Ernten losgeht. :)

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:53
von fars
... ich habe nach "Aalsuppe" im Netz gesuchtBesonders interessant finde ich die Zutaten wie Backobst, getrocknete Äpfel, Weisswein und Essig, das gibt dann eine süsssaure Suppe
Das Witzige ist allerdings, dass das Originalrezept den Aal = Fisch gar nicht als Suppenbestandteil kennt. Der Name soll ursprünglich "Aal Supp" = Alles (in die) Suppe bedeutet haben.

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:56
von Irisfool
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die ursprüngliche Aalsuppe überhaupt keinen Aal befasste. Sondern das Wort Aal eigentlich aus dem plattdeutschen übersetzt alles bedeutete, weil alles mögliche in der Suppe war. Wirklich Aal kam dann erst hinein, als sich Leute beschwerten, dass kein Aal in der Suppe zu finden war...... ( Ob's stimmt? ;D ;))

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:59
von Irisfool
Puh fars, jetz bist mir gerade zuvor gewesen. ;D ;)

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 11:24
von Luna
Das Witzige ist allerdings, dass das Originalrezept den Aal = Fisch gar nicht als Suppenbestandteil kennt. Der Name soll ursprünglich "Aal Supp" = Alles (in die) Suppe bedeutet haben.
... hast du das Originalrezept, denn ich mag Aal nicht

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 11:26
von Irisfool
@ Luna, ganz einfach das Rezept das gepostet ist , dann eben ohne Aal! :D ;)

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 11:28
von Gart
Du meinst, dann wird der Aal durch "aal" ersetzt? ;D

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 11:36
von Irisfool
Genau! al rin wat de koelkast bevat! ;D

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 11:42
von cornishsnow
Kulinarische Analphabeten! ::) Also wirklich, schamlose Verleumdung! Immer wieder lecker!!! :DBirnen, Bohnen und Speck,Pannfisch, Scholle Finkenwerder Art,als Nachtisch der Klassiker Rote Grütze und es gibt noch viel mehr Rezepte! ;)LG., Oliver.