News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ganz in Weiss... (Gelesen 3038 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Loli

Re:Ganz in Weiss...

Loli » Antwort #15 am:

Die Schönheit liegt im Auge der Betracherin - banal, nicht wahr ::)?Aber die schönste rosa alba ist aus meiner Sicht "Blanche Belgique" - und der Duft ... zieht Dir die Socken aus.LG Loli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ganz in Weiss...

rorobonn † » Antwort #16 am:

ich habe freunden die maxima besorgt vor jahren...bin jedes mal immer hin und weg, wenn ich sie blühend sehe: herrlich weisse puscheldinger :D...der duft ist nach meiner nase manchmal deutlich und stark, aber mitunter auch eher sehr schwach...da scheint es schwankungen zu geben habe mal gelesen, dass es diskussionen gibt, ob die suaveolens und die maxima im handel eigentlich identisch wären.....
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
mariaT
Beiträge: 129
Registriert: 14. Mär 2007, 15:44

Re:Ganz in Weiss...

mariaT » Antwort #17 am:

die maxima ist wirklich sehr schön, und ganz winterhart.nach meiner Erfahrung blüht sie ca. 5 Wochen, je nach Wetter. Längeren Regen mag sie aber nicht so sehr.Liebe Grüsse, maria
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Ganz in Weiss...

Piemont » Antwort #18 am:

Ich finde die Mme Hardy ist die schönste weiße Rose unter den einmalblühenden http://forum.planten.de/galerie/v/user/ ... pg.htmlWir haben in einem Wall die Alba semiplena und Maxima. Rosenhecke 2007Sie neigen im Hochsommer zu Rost. Aber blühen und duften herrlich. Viele Grüße, Piemont.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ganz in Weiss...

rorobonn † » Antwort #19 am:

kannst du einen unterschied zwischen beiden feststellen?????neugierig sei
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Ganz in Weiss...

Piemont » Antwort #20 am:

Klar, die semiplena ist doch nur locker gefüllt im Gegensatz zu der Maxima. Oder welchen Unterschied meist Du rorobonn? Viele Grüße, Piemont.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ganz in Weiss...

rorobonn † » Antwort #21 am:

...hatte mich auch immer gewundert, aber ich meine, dass schultheis eben schreib, dass ein heftiger streit entbrannt sei...aber halt: ich trottel :-X ::) das waren suaveolens und semiplena um die es ging :-X ::) :-[ 8)äh....ich alzheimer ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Ganz in Weiss...

Piemont » Antwort #22 am:

O.K. das kenn ich auch und bin mir auch nicht 100 % sicher, ob es da einen Unterschied gibt. Die Maxima ist gefüllter für meinen Geschmack. Viele Grüße, Piemont
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ganz in Weiss...

rorobonn † » Antwort #23 am:

erröt...hatte ich etwas gesagt? ;)sorry für meinen verwechsler...hatte das einfach falsch einsortiert und schlicht verwechselt in gedanken ::)..natürlich ist maxima gefüllter als semiplena!!!!!wie empfindest du den duft dieser rosen???auch im vergleich vielelicht???ist in der nachsaison ja immer etwas schwierig sich zu erinnern ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Ganz in Weiss...

Piemont » Antwort #24 am:

Doch, da kann ich sogar was zu sagen, weil mein GG und ich uns da gerade in diesem Jahr drüber unterhalten hatten. Interessanterweise duftet die Maxima intensiver bei uns. Viele Grüße, Piemont.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ganz in Weiss...

rorobonn † » Antwort #25 am:

:D ah, dann habe ich damals gut gewählt ;) fein :Dgerda nissen schrieb von dem duft dieser rose, die nicht umsonst neben fast jeder scheune gestanden hätte sozusagen :Ddiese beschreibung fannd ich sehr....plastisch? beeindruckend? eingängig? ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Ganz in Weiss...

Dicentra » Antwort #26 am:

... diese beschreibung fannd ich sehr....plastisch? beeindruckend? eingängig? ;D
Verführerisch? ;DDen Streit um Suaveolens und Semiplena habe ich auch gefunden. Roro, nu hast Du mir den Mund sozusagen noch wässriger gemacht, so dass ich wohl bei der Maxima bleibe. Wenn ich sie jetzt noch bestelle, kann ich sie dann bis zum Frühjahr zwischenparken, bis der eigentliche Pflanzplatz zur Verfügung steht?Möglicherweise spielt beim Duft auch das Wetter und die Tageszeit eine Rolle. Ich hatte den Eindruck, dass meine Bernsteinrose morgens, wenn es trocken ist und die Sonne scheint, am intensivsten duftet, während sie bei Regen kaum Duft verströmt. Ich werde die Beobachtungen nächstes Jahr weiter verfolgen.@Loli: Ja, die 'Blanche Belgique' sieht auch phantastisch aus, aber ich hab nur Platz für eine richtig große Strauchrose. Die Hamamelis, die ich in einem Anfall von 'ich will die schon so lange und nun hole ich sie mir einfach' gekauft habe, muss ja auch noch ein schönes freies Plätzchen bekommen.@Maria: Vielen Dank, das wollte ich wissen. 5 Wochen sind eine gute Blühzeit.@Piemont: Habe mir Deine Galerie angeschaut und war entzückt! Super Fotos! So herrlich die 'Mme Hardy' ist, ich muss mich entscheiden und werde das Risiko eingehen, dass die 'Maxima' vielleicht etwas rostanfälliger ist. Wenn die Regengüsse nächstes Jahr wieder so heftig werden wie in diesem, ist die Chance auf gesunde Rosen eh gering. Vielleicht habe ich eines Tages noch Platz für die Madame, wenn beispielsweise der Bambus, der dieses Jahr geblüht hat, das Zeitliche segnet.Danke euch allen für eure Hilfe :D!Liebe Grüße,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Loli

Re:Ganz in Weiss...

Loli » Antwort #27 am:

Vielleicht weniger der Karawane folgen ... und selber schauen und die Nase gebrauchen. Vor allem, sich selbst zutrauen, für sich selbst zu entscheiden, was frau/man am schönsten findet 8) ::)?Da würde - ganz nebenbei - mehr zur Erhaltung früherer (ich vermeide ganz bewusst "alte" - weil begriffslogisch) Sorten führen ;D.Es ist nicht entscheidend, was "alle", nämlich im Sinne der Meinungsführer, so von sich geben. Ein gewisser (nicht unerheblicher) Teil davon ist immer der eigenen "Wichtigkeit" geschuldet. Mir, ganz persönlich, wäre mehr daran gelegen zu erfahren, was es "ganz in weiss" noch gibt, das ich noch nicht kenne ;) :D. LG Loli
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Ganz in Weiss...

Dicentra » Antwort #28 am:

Vielleicht weniger der Karawane folgen ... und selber schauen und die Nase gebrauchen. Vor allem, sich selbst zutrauen, für sich selbst zu entscheiden, was frau/man am schönsten findet 8) ::)?
Na ja, ein Stück Wegs kann man der Karawane ruhig folgen, immerhin kennt sie sich aus ;). Aber eben weil ich es für mich entscheide, bleibe ich bei der 'Maxima'. Ich suche bereits ein Weilchen nach einer weißen Rose und inzwischen habe ich viele herrliche Sorten gefunden bzw. sind mir hier beim Lesen aufgefallen oder mir empfohlen worden, was mir die Entscheidung von Mal zu Mal schwerer machte. Letztlich bin ich doch wieder zum Anfang zurückgekehrt, weil die 'Maxima' es mir von Anfang an angetan hatte: robust, alt, guter Duft, großer, gut gewachsener Strauch, mattgrünes Laub, gefüllte, aber doch offene Blüten, für Halbschatten und Lehmboden geeignet und dem Typ Bauerngarten entsprechend, wie ich ihn mir für meinen Garten wünsche. Dass sie nur einmalblühend ist, ist zwar ein bissel schade, aber auch Stauden und Bäume sind nur einmalblühend und somit ist diese Eigenschaft der alten Rosen doch sehr ursprünglich.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Loli

Re:Ganz in Weiss...

Loli » Antwort #29 am:

Ach ja, die Maxima finde ich auch schön - und liebe sie hier im Garten sehr.Wenn frau bedenkt, wie oft die Nachblüte/Öfterblühen witterungsbedingt oder durch eigene Faulheit (gießen :-X) oder Unabkömmlichkeit ausfällt bis nur minimal stattfindet, ist so eine einmal - aber zuverlässig - blühende Schönheit gar kein Nachteil 8).LG Loli
Antworten