News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Himbeerabstände und Unterpflanzungen (Gelesen 19955 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
sarastro

Re:Himbeerabstände und Unterpflanzungen

sarastro » Antwort #15 am:

Nehmt doch den buntblättrigen Giersch! Wir haben diesen bei unseren immertragenden Himbeeren unterpflanzt, dazwischen wuchern Monatserdbeeren umher, alles funktioniert bestens und ist Permakultur im wahrsten Sinne des Wortes, da brauche ich keinen Sepp Holzer dazu! ;D
Antworten