News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winter im Garten (Gelesen 1932 mal)
Moderator: thomas
Re:Winter im Garten
Brigitte, ich kann mir gut vorstellen, wie es morgens in Deinem Garten geglitzert hat..Faulpelz, da schließe ich mich gleich mal an. Ich finde das erste Foto postkartenreif. Und die Rose ist so scharf, dass sie fast wie ein Eis-Pfirsich wirkt...
Re:Winter im Garten
Birgit, wir hatten etwas Neuschnee, der aber mittags größtenteils wieder weggeschmolzen war. Ich habe die Fotos mit meinem Canon Makroobjektiv 60mm gemacht. Am besten gelingen Schneekristalle, wenn ich mit der Selektivmessung und dem mittleren Meßfeld fotografiere und immer auf die Kristalle belichte, also auf die hellste Stelle im Bild. Ich gucke dann sofort auf das Histogramm und wenn etwas blinkt( = Zeichen für Überbelichtung), dann versuche ich es erneut mit Belichtungskorrektur nach unten. Die Photoshopfunktion Tiefen/Lichter ist dann bei der Bildbearbeitung recht hilfreich, obwohl ich sie nur in Maßen anwende. Damit kann ich dann die unterbelichtete Rose etwas aufhellen. Man könnte alternativ auch zwei Fotos machen.... einmal die Rose belichten und einmal die Kristalle, um dann beide Bilder via Photoshop/Ebenen zusammenzufügen. Aber ich beherrsche diese Funktion noch nicht :-[Die Gesamtaufnahmen des Gartens sind bei der trüben Witterung grauenhaft geworden. Die Kamera fand keinen Farbpunkt und es sieht alles aus wie grau/weißer Einheitsbrei. Diese Fotos landeten alle im Mülleimer. Nur die Makros sind etwas geworden. Man sieht das auch sofort am Histogramm. Wenn es keine Spitzen aufweist, dann ist der Kontrast zu gering. So ein Foto taugt nix.LG EviHattet ihr noch mal Neuschnee? Mit welchem Objektiv hast Du die Fotos gemacht? Mein Makroobjektiv ist damit ziemlich überfordert, es gelingt nur selten eine scharfe Kristallaufnahme.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winter im Garten
das habe ich auch schon festgestellt.Stimmt, Schneekristalle werden leicht überbelichtet, wie weiße Blüten. Aber es ist auch sehr schwer sie scharf zu bekommen, das ist bei Deinen Fotos ganz toll gelungen.Man sieht das auch sofort am Histogramm. Wenn es keine Spitzen aufweist, dann ist der Kontrast zu gering. So ein Foto taugt nix.
Re:Winter im Garten
Ach ja, habe noch vergessen zu sagen, ich habe die Eiskristalle mit Stativ und Spiegelvorauslösung gemacht und dennoch sehen manche aus wie weiße Pampe
.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winter im Garten
Das beruhigt mich ungemein
Ich habe noch mal meine Schneekristallversuche vom letzten Jahr angeschaut, aber sie sehen alle ziemlich kümmerlich aus.Dieses hier habe ich wahrscheinlich schon mal gezeigt, es ist natürlich auch mit Stativ gemacht.


Re:Winter im Garten
Nur nicht tiefstapeln, Birgit. Auf mich übt das Bild eine ganz besondere weihnachtliche Atmosphäre aus. Es kommt was rüber, mein kindliches Gemüt erfreut sich dran .Natürlich würde es mir noooooch besser gefallen, wenn der Zapfen unten nicht abschnitten wäre.... aber da brauche ich einer Meisterkomponistin nix erzählen, das weißt du ja selbst. :)LG Eviaber sie sehen alle ziemlich kümmerlich aus.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winter im Garten
Danke Evi, hast recht. Das Bild war schon für das Forum passend verkleinert, ich weiß also nicht mehr, warum ich den Zapfen angeschnitten habe. Wahrscheinlich fand ich den unscharfen Zapfenteil links störend.Hier also eine weniger beschnittene Version.