Seite 2 von 4

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 19. Nov 2007, 08:53
von Gart
Ich nehme an, dass auch die Inhaltsstoffe unterschiedlich sind (Jod)
Nein, ich denke nicht, Meersalz ist Meersalz, ob nun fein oder als Kristall. Mineralsalz aus Salzminen hingegen kann schon unterschiedlich sein. Himalayasalz enthält wohl andere Mineralien, der Geschmack ist deswegen leicht anders als der von Salz aus den Rheinsalinen, der hohe Preis ist aber dadaurch bestimmt nicht gerechtfertigt. Beim fds hingegen schon, weil es ja fragil und nicht einfach zu gewinnen und transportieren ist.

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 21. Nov 2008, 09:06
von Marion
Dieses Zeugs schmeckt ja teuflisch gut. Zu Tomaten in Olivenöl getränkt, momentan sind's die Kürbisscheiben aus dem Backofen. Welches Fleur de Sel sind denn eure Favoriten?Das vom franz. Atlantik kenne ich, und es ist eingepackt. Wie ist das portugiesische, das afrikanische, das ...? "Alles so schön bunt hier", und ich kann mich nicht entscheiden.

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 11:28
von persephone
Hallo Marion,meine Güte, die Preise ziehen einem ja glatt die Schühchen aus...... Das Guérande schätze ich sehr, ich persönlich mag da aber auch sehr gerne das Sel gris. Das gibt´s in Frankreich im Supermarkt wesentlich billiger..... Das fleur übrigens auch. Die parfümierten und gefärbten sehen für mich aus wie für Touristen....Ich glaube, letztendlich mag ich meistens lieber das sel gris.

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 11:35
von fars
Sah ich im Oktober in Vicenza:

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 11:56
von callis
und wie viele Tütchen sind mit nach Deutchland gewandert?Wenn es um "parfümierte" Salze und Öle geht, kann man die ja auch sehr gut selber machen. Nur das Grundsalz sollte gut schmecken.

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 12:00
von harald and maude
im fleur de sel, das wir aus Korsika mitgebracht haben, ist auch noch Kalium enthalten. Wir streuen es am Schluß erst oben drauf und ich mag es gerne.lg Maude

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 12:10
von fars
und wie viele Tütchen sind mit nach Deutchland gewandert?
Keines.Ich bin noch geneigt, das Ganze als eine kulinarische Spinnerei abzutun. Mag damit aber völlig falsch liegen.Aber wenn ich so weit sein sollte, meine Tomaten nur mit dem Salz der Andamanen-See genießen zu können und das Eisbein ausschließlich mit Aleuten-Salz bestreut werden darf, dann erst bin ich der wirkliche Gourmet.

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 12:11
von callis
Bei Eisbein wäre ich da nicht so wählerisch, das ist doch sowieso schon gepökelt. Oder kochst du frisches?

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 12:13
von fars
Gepökelte mag ich nicht. Es sei denn in Kap-Hoorn-Salz.

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 12:14
von harald and maude
Aber wenn ich so weit sein sollte, meine Tomaten nur mit dem Salz der Andamanen-See genießen zu können und das Eisbein ausschließlich mit Aleuten-Salz bestreut werden darf, dann erst bin ich der wirkliche Gourmet.
;D .... und vermutlich ungenießbar ;D dann doch lieber normles Salz 8)lg Maude

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 12:38
von callis
Frisches Eisbein würde ich nur mit schwarzem Lavasalz aus Hawaii essen. Die schwarzen Pünktchen sehen so hübsch auf dem weißlich schwabbeligen Glibber aus. ;D

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 12:48
von fars
Das wäre dann "Eisbein Hawaii"

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 12:50
von persephone
Boah,Lavasalz.... das nenne ich aus Sch..... Gold machen. Einfach Meersalz nehmen, mit Resten aus dem Grill von letztem Sommer mischen, um die halbe Welt gondeln und dann 30 Euro fürs Kilo verlangen..... Trotz meiner Salzliebe war mir dieser Zirkus bisher gnädigerweise entgangen....

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 12:52
von harald and maude
Das wäre dann "Eisbein Hawaii"
;D ;D ;D das wenn die Hawaiiander wüßten 8)

Re:Fleur de Sel

Verfasst: 25. Nov 2008, 12:54
von callis
Angeregt duch diesen Thead habe ich bei Google einfach mal auf gut Glück mal Salz und Hawaii eingegeben und bin dan auf diesen Handel gestoßen.Man kannet och übberdriewe.