News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fleur de Sel (Gelesen 12678 mal)
Moderator: Nina
Fleur de Sel
M. (Namen werden nicht genannt) hat fleur de sel als affig bezeichnet. Der von mir hochgeschätzte Vinzent Klink (sehr bodenständiges Kochgenie) lobt f.d.s. in höchsten Tönen.Ich selbst habe es noch nie benutzt, kann also kein Urteil abgeben.Ist fleur de sel tatsächlich für den Affen oder geschmacklich doch etwas ganz Besonderes?
Re:Fleur de Sel

Re:Fleur de Sel
Als naturwissenschaftlich Geprägter gehe ich davon aus, dass Natriumchlorid Natriumchlorid bleibt, egal ob es nun von der Kali AG, aus dem Toten Meer oder vom Himalaja kommt. Vielleicht gibt es bei letzteren beiden irgendwelche geschmacksbildenden Verunreinigungen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Fleur de Sel
Das würde mich auch sehr interessieren!Laut Wiki sind ja Calcium- und Magnesium-Sulfate, die im Steinsalz nicht enthalten sind, für den besonderen Geschmack zuständig...Ist fleur de sel tatsächlich für den Affen oder geschmacklich doch etwas ganz Besonderes?
Re:Fleur de Sel
... es ist "anders" aber auch bei mir gibt es Tage, wo ich es nicht vom Meersalz unterscheiden kannwir hatten mal einen Thread dazu, ich gehe suchen
Re:Fleur de Sel
probe aufs exempel:steinsalzmeersalzfleur de sel und das ultra-hype maldon-salz in wasser auflösenund blind verkosten.
Re:Fleur de Sel
... neinbitte nicht in Wasser, da kommt die Nase und der Gaumen nicht mehr mit, es ist alles nur noch salzigprobe aufs exempel:steinsalzmeersalzfleur de sel und das ultra-hype maldon-salz in wasser auflösenund blind verkosten.
Re:Fleur de Sel
du hast recht. ich wollte damit aber nur den kochvorgang simulieren. riechen läßt sich der unterschied zwischen fossilem kochsalz und luftgetrocknetem meersalz leicht.
Re:Fleur de Sel
Salzblumen entstehen beim Verdunsten von Meerwasser...Wir salzen unsere Frühstückseier mit Læsø-Salz aus Dänemark. Es ist sehr intensiv, man braucht nur einen Krümel, aber es schmeckt super gut.
Re:Fleur de Sel
Fleur de Sel ist am besten auf einer ofenfrischer Baguette mit frischer Butter, oder auf einem Ei wie es maggi beschreibtes gehört nicht in den Topf sondern auf den Tisch
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:Fleur de Sel
Hallo,ich habe und benutze eine ganze Sammlung verschiedener Salze. Alles unraffinierte Meersalze und darunter auch einige Fleurs.Mein Gaumen stellt ganz klar Unterschiede fest, aber ich kann gut verstehen, dass das bei vielen nicht der Fall ist. Mir persönlich schmeckt Salz aus dem französischen Atlantik am besten, für am mich intensivsten "meerig". Salz aus der Camargue zB finde ich ausgesprochen mild. Die Salze schmecken nicht nur unterschiedlich, sie sehen auch ganz unterschiedlich aus. Das hängt von der spezifischen Zusammenstellung der sonstigen Minerale ab und sicher noch von anderen Faktoren, die mir nicht bekannt sind.In Wein ist auch immer "dasselbe" drin, selbst bei gleicher Rebsorte, und der schmeckt ja auch sehr unterschiedlich. LG, Bettina
Re:Fleur de Sel

Re:Fleur de Sel
Das Besondere an fds ist seine besondere Struktur, die taktilen Reiz vermittelt. Gemahlen schmeckts wie Meersalz.
Re:Fleur de Sel
Hmmm, ich habe es auch gelesen, daß jemand Fleur de Sel als affig bezeichnet. Also, ich sag mal sooooo, wenn GG und ich in der Provence sind kaufen wir auf jeden Fall ein paar Büchsen Fleur de Sel aus der Carmarque ein. Wenn ich die dann, wie vorher schon beschrieben, auf den Tisch stelle um etwas zu salzen, dann erinnert mich das an kalten Wintertagen an den wunderbaren Urlaub.....und wie gesagt, da stimmt mir Herr Klink bestimmt zu, auch das Auge ißt mit, oder? 

Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Fleur de Sel
Ich bin seit meiner Kindheit Salz-pur-Esser.Zwischendurch zügle ich mich wochen-und monatelang, aber dann....Ich nehme an, dass auch die Inhaltsstoffe unterschiedlich sind (Jod) aber auf jeden Fall ist es der Geschmack. Ich trauere sehr meinem Lieblingssalz nach (von Lima) das es jetzt nur noch mit sehr groben Kristallen gibt, zum Pur-essen nicht geeignet. Steinsalz schmeckt sehr "metallisch" und "scharfkantig".Meersalz lieblicher und einfach köstlich. Und bei Fds kommt es auf die Qualität an, da wird auch einiges geschummelt. LG Santolin