News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage in Oirlich 2008 (Gelesen 21995 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Staudo » Antwort #15 am:

Da möchte ich auch gerne hin, ob schon wieder der Urlaub dazwischenkommt? Und was ist wohl wichtiger: Schneeglöckchentage oder Urlaub ??? ::) :P
Mein Vorschlag: Schneeglöckchentage als Urlaub.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

tomir » Antwort #16 am:

Ha, übrigens habe ich schon gebucht, Tormir und rate mal, wohin? Ich will doch endlich mal die letzten Helleborus lividus suchen und fotografieren. ;D ;D
Und ich dachte du wolltest nach chile... ;) - beim finden koennte ich dir eventuell helfen. 8)sG tomir
Sabine456

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Sabine456 » Antwort #17 am:

Schon im Kalender vermerkt. :D
hehe, das ist ja toll ;)
Mufflon

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Mufflon » Antwort #18 am:

Na wie praktisch, dass da Verwandte in der Nähe wohnen :D-die möchten bestimmt, dass ich da vorbeikomme Bild
Sabine456

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Sabine456 » Antwort #19 am:

Na wie praktisch, dass da Verwandte in der Nähe wohnen :D-die möchten bestimmt, dass ich da vorbeikomme Bild
geht gar nicht ohne dich zu dieser Zeit ;) ;D 8)
Mufflon

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Mufflon » Antwort #20 am:

Ja, das kam mir auch so in den Sinn 8)
sarastro

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

sarastro » Antwort #21 am:

Soeben habe ich auch gesehen, dass mein alter Bekannter Joe Sharman mit von der Partie ist! Das freut mich sehr und ist für die Oirlicher Schneeglöckchentage eine echte Bereicherung, denn von den Engländern betritt nicht so schnell wer "europäischen" Boden zum Verkaufen. Die kriegen ihr Zeug auch im Land los. Außerdem ist er derjenige, der die bekannten Galanthus Gala in England ins Leben gerufen hat, wo fast 200 Verrückte aus 6 Nationen sich den kleinen, weißen Dingern ein Stelldichein geben. :oIch bitte bloß den Wettergott um Gnade! Wenn am Niederrhein die Schneeglöckchen blühen, dann ist hier meist noch Schneeunter!! Hat zwar den Vorteil, dass wir mit Schneeglöckchen hantieren, wo bei den anderen im Norden und Westen bereits alles verblüht ist, aber umgekehrt wäre es schon besser, denn die erlauchte Galanthuskundschaft sitzt nun mal nicht im tiefsten Innviertel. ;D
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

quercus » Antwort #22 am:

Du bist aber gut informiert :) Kennen wir uns ???LGMotte
motte wir sind uns schon ein paarmal begegnet das letzt mal am 3.10 ;) Der Artikel in der K&R ist der beste aus meiner Sicht und macht Lust auf mehr. lG quercus
lG quercus
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

pumpot » Antwort #23 am:

Der Artikel in der K&R ist der beste aus meiner Sicht und macht Lust auf mehr.
Stimmt trotz einiger Ungenauigkeiten. Nur mal zwei: Das begehrteste Schneeglöckchen ist 'Cicely Hall' nun wirklich nicht. ;)Soweit man die Galanthus Gala auf eine Verkaufsveranstaltung reduziert, waren die Schneeglöckchentage in Oirlich im letzten Jahr wirklich das erste Treffen von Schneeglöckchenverrückten in Dtl. Nur, bei der Galanthus Gala gibts auch Vorträge und Gartenbesuche. Eine solche Szene ist auf der ersten Artikelseite abgebildet. Auf dem Foto sind etliche namhafte englische Galanthussammler zu sehen. ;) Meist ohne Verkauf führt an wechselnden Plätzen die Gartenbotanische Vereinigung seit 1999 ihr Schneeglöckchenwochenende mit Vorträgen und Gartenbesuchen durch. Das zeigt, das schon paar Jahre eher der Schneeglöckchenvirus nach Deutschland übergesprungen ist.
plantaholic
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

motte † » Antwort #24 am:

Der Artikel in der K&R ist der beste aus meiner Sicht und macht Lust auf mehr.
Stimmt trotz einiger Ungenauigkeiten. Nur mal zwei: Das begehrteste Schneeglöckchen ist 'Cicely Hall' nun wirklich nicht. ;)Soweit man die Galanthus Gala auf eine Verkaufsveranstaltung reduziert, waren die Schneeglöckchentage in Oirlich im letzten Jahr wirklich das erste Treffen von Schneeglöckchenverrückten in Dtl. Nur, bei der Galanthus Gala gibts auch Vorträge und Gartenbesuche. Eine solche Szene ist auf der ersten Artikelseite abgebildet. Auf dem Foto sind etliche namhafte englische Galanthussammler zu sehen. ;) Meist ohne Verkauf führt an wechselnden Plätzen die Gartenbotanische Vereinigung seit 1999 ihr Schneeglöckchenwochenende mit Vorträgen und Gartenbesuchen durch. Das zeigt, das schon paar Jahre eher der Schneeglöckchenvirus nach Deutschland übergesprungen ist.
welches ist denn Deiner Meinung nach z.Z. das begehrteste ???Motte
sarastro

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

sarastro » Antwort #25 am:

Aus deiner Sicht vielleicht nicht, Pumpot! Jeder, der 'Cicely Hall' letztes Jahr blühend sah, wollte nichts mehr anderes! Für mich ist dies aus Sicht eines Anfängers sehr verständlich, warum es noch nicht mehr auf dem Markt zu bekommen ist, obgleich es ja schon älteren Ursprung ist. Und du selbst hast mir noch vor 2 Jahren geschrieben, ich solle nehmen, was ich kriegen kann, wenn ich 'Cicely Hall' erwische, weil es so traumhaft ist. Na denn, versuch es mal, 10 Stück zum Vorzugspreis von 25 Pfund zu erhaschen. Aufmalen oder erträumen kannst du dirs!Lass doch den Artikel stehen wie er ist! Er trägt positiv bei, die Lust auf Galanthus zu mehren. Ich habe ihn gerade am Kiosk durchgelesen, so schlecht ist er wirklich nicht. Man kann nicht in einer Tour an allem und jedem kritisieren. Sicher sind da einige Ungereimtheiten, beispielsweise, dass nun jeder 'South Hayes' von uns zum Verkauf möchte. Die Leute rufen schon täglich an, nicht nur deswegen. Überhaupt hätte ich den Lesern den Mund mit Sorten wässrig gemacht, die leichter zu bekommen sind. 'Lady Elphinstone' und 'Viridiapice' bekommt man ja leicht, aber die restlichen Portraits sind vorläufig noch Wunschträume, wo man sehr viel Geld hinblättern muss, wenn überhaupt.Ich habe denen lediglich einiges an Bilder beigesteuert, aber das war ja wohl von jedermanns Vorteil! Für das allgemeine Volk reicht der Artikel allemal, und die Spinner unter uns wissen von vorneherein mehr. Das Foto von der Galanthus-Gala stammt von 1998, eine der ersten, wo ich teilnahm.Außerdem: vom Gehabten hat der Mensch nichts. Wenn ich so anfange und den ganzen Tag lang denke, wer als Erster wo war und was ich alles als Erster in Deutschland und Österreich eingeführt habe, werde ich nicht mehr fertig. Die Galanthus-Gala gibt es schon länger und sie ist eine eingeführte Veranstaltung, die sicher seinesgleichen sucht. Über die Vorträge sind viele Teilnehmer geteilter Meinung. Kann mich noch lebhaft an Kritiken einer bekannten Dame vom Niederrhein erinnern, die sich über die Qualität der Vorträge mokierte.Aber inzwischen haben sich dankenswerterweise eben auch in Deutschland engagierte Leute aufgemacht, so etwas zu organisieren. Und die Aussteller können sich dieses Jahr sehen lassen! Die wird allemal besser als vergleichbare Veranstaltungen in NL und B, die nur schnell auf den fahrenden Zug aufspringen möchten. Wenn das Wetter so weitermacht, haben eure Glöckchen am Niederrhein bald ausgebimmelt. Aber er meldet ja wieder kälter.
Lehm

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Lehm » Antwort #26 am:

Wer erklärt einem Laien kurz, was Schneeglöckchen untereinander unterscheidet? Bei Rosen ist das ja nachvollziehbar, aber bei Schneeglöckchen? Hat ein Kenner die Milde, diese ernste gemeinte Anfrage eines Unbeholfenen zu beantworten?
sarastro

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

sarastro » Antwort #27 am:

Lies die letzte Ausgabe in Kraut und Rüben, da bekommst du einen groben Überblick, dass Weiß nicht gleich Weiß ist.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

kap-horn » Antwort #28 am:

Freu mich auch schon riesig auf den Termin! Hoffentlich dieses JAhr bei besserem Wetter!karin
Lehm

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Lehm » Antwort #29 am:

Lies die letzte Ausgabe in Kraut und Rüben, da bekommst du einen groben Überblick, dass Weiß nicht gleich Weiß ist.
Hab ich schon, das war recht eigentlich der Anlass zu meiner Frage. Bisschen Ironie ist ja im Artikel schon enthalten. ;)
Antworten