Seite 2 von 3
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 20:53
von Feder
Danke, sehr lieb von dir Malachy, :)Ich fange schon mal an zu sparen, damit ich mir diese Bohnen leisten kann.

Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 21:04
von Feder
Kann mir jemand erklären, was diese Chenilles für seltsame Gemüse sind?
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 21:12
von M
Chenilles ist eigentlich Raupe, aber wie das Zeug auf deutsch heißt ?
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 21:16
von bea
Mir fällt grad der lateinische Name nicht ein. ::)Es ist ein (Horn-?)Klee, dessen junge Samenstände aussehen wie grüne geringelte Raupen. Die Fruchtstände sind essbar und sehen im Salat ganz witzig aus.Ich hätte sogar noch Samen davon.LG, Bea
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 21:19
von aurora
warum nur habe ich es geahnt, dass die bea hier bescheid weiß.

und samen hat. irgendwie hab ichs geahnt
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 21:23
von M
Schneckenklee hab ich gefunden, aber die Bilder sehen eindeutig anders aus

medicago danach hatte ich ge...
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 21:33
von Susanne
Medicago sativa, eigentlich ist es nur Luzerne. Die Samen kann man als Sprossen essen. Die angebotenen Samen sind wohl eine Mischung von Luzerne und
Esparsette. Ich tippe mal auf Gründünung.
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 21:44
von bea
Nö, es ist ein ziemlich kleiner gelbblühender Klee. Medicago stimmt - den Rest weiss ich grad net.Der kommt sicher nicht bei uns vor, ist relativ empfindlich auf zuviel Nässe und sehr rostanfällig.Ich habe beim googeln aber auch nicht den richtigen gefunden.
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 21:48
von fips
Raupe ?Hallo Bea sieht er so aus ?Es gab ihn schon mal bei Thysanotus-Samen.Und auch in Samentausch von AGS. Leider fällt mit der Name auch nicht ein...
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 21:52
von bea
Ja genau die sind es, von denen haben wir es gerade. Wenn die Früchte etwas älter sind, bekommen sie zuerst bräunliche Streifen - dann sehen sie noch mehr wie Raupen aus. Oft sind sie auch noch stärker geringelt.
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 21:58
von Hellebora
Ich tippe mal auf Gründünung.
Als solche werden die Chenilles aber nicht angeboten, sondern als "Scherzartikel", der bei Gästen den Eindruck erwecken soll, es seien Raupen im Salat. Ist die Bestellung schon raus? Hätte da auch noch was gesehen ...
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 17. Nov 2007, 22:29
von fips
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 18. Nov 2007, 10:00
von Susanne
Wenn es wirklich Scorpiurus ist, dann fragt man sich doch, warum Baumaux bei Chenilles "Medicago und Onobrychis" angibt.
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 18. Nov 2007, 11:17
von bea

Da ist Google aber heiss gelaufen!
Hier ist noch was ganz kurioses zu dieser Pflanze.LG, Bea
Re:Bestellung Baumaux
Verfasst: 18. Nov 2007, 11:48
von fips
Wobei weniger Google heiß gelaufen ist, als die Synapsen ;DSo eine Übersetzung kann manchmal echt goldig sein