Seite 2 von 5
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 11. Dez 2018, 09:28
von Santolin
Ich stehe vor meinen Johannisbeerbüschen und frage mich, was ich jetzt abschneiden soll. Ein anderer sagt: das ist doch sonnenklar, welche Äste ;)
So ist es mit den Teigdeckeln. Iggi hat es super erklärt.
Mann kann bei festen Teigen auch den Teig halbieren und 2 kleinere Platten ausrollen. Oder sogar 4. Das lässt sich dann besser auflegen. Außerdem wird ja jeder Kuchen geschnitten und man sieht dann die "Naht "eh nicht mehr.
Ich hatte im Sommer den selben Ärger, martina 2. Eine herzhafte Quiche mit Deckel. Wir haben sie dann umgedreht und den Boden abgeschnitten. War essbar, aber optisch nicht so der Hit!
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 15:06
von martina 2
Danke Santolin - für dieguten Hinweise und die Erkentnis, daß es nicht nur an meiner diesbezüglichen Patschertheit lag ;)
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 18:38
von Anke02
Auch ich liebe Vanillekipferl :D
Rezept vom Urlaubsbauernhof meiner frühen Kindheit aus der Steiermark. Von Oma importiert, wird es in 3. Generation nun auch regelmäßig von mir selbst gebacken.
Vanillekipferl:
250 g Mehl
70 g Puderzucker
1 Vanillezucker
200 g Butter
100 g gemahlene Haselnüsse
Zu einem Teig kneten, 1/2 Stunde ruhen lassen, zu Kipferl formen (ca. 1 Kaffeelöffel Teig pro Kipferl, gehen beim Backen noch auf), bei 180° Umluft 12-15 Minuten hell (nicht dunkel werden lassen) backen.
In einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker wälzen oder einfach überpudern.
Gutes Gelingen und guten Appetit!
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 18:54
von lord waldemoor
wenn ich haselnüsse lese,lese ich nichtmehr weiter
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 18:59
von Anke02
::)
Wenn es an Allergie liegt, einfach durch Mandeln ersetzen.
Wenn du es nur mit Mandeln kennst, erst einmal probieren vor dem Kommentieren ;)
Es stammt wirklich ganz aus deiner Nähe und ich wollte es einfach nur hier als Lieblingsrezept teilen, nicht mehr und nicht weniger :-*
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 19:08
von lord waldemoor
du machst mal dein rezept, und beim nächsten mal nimmst walnüsse, nicht zu fein gemahlen, im mixer oder ähnlich, und dann vergleichst, es werden dir welche brechen, aber egal, du wirst sie eh nicht hergeben wollen
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 19:31
von Alva
Ich nehme auch immer Walnüsse, nach den Rezepten meiner Großmutter. Vanillekipferl will ich noch machen.
Wir haben bis jetzt Nussstangerl und Husarenkrapferl gebacken.
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 19:33
von martina 2
Na na ::) Ich mag Vanillekipferl mit Walnüssen gar nicht, weil zu fett, und damit bin ich nicht allein. Laß sie dir nicht vermiesen ;)
edit: das war auf den Lord gemeint.
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 19:49
von Alva
@Anke
Jetzt habe ich dein Vanillekipferl-Rezept mit meinem verglichen:
400 gMehl
200 gButter
140 g geriebene Walnüsse
100 g Staubzucker
1 Ei
Zu einem Mürbteig verarbeiten, rasten lassen, Kipferl formen, 175 Grad, 15 bis 45 min, je nach Größe, und heiß in Vanillezucker vermischt mit Staubzucker wälzen.
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 19:54
von lord waldemoor
400 mehl finde ich schon viel
1 Vanilleschote.
100 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
275 g + etwas Mehl.
75 g Zucker, 2 Eigelb (Gr. M)
200 g kalte Butter.
Salz.
50 g Puderzucker.
2 Päckchen Bourbon Vanillezucker.
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:18
von Alva
lord hat geschrieben: ↑12. Dez 2018, 19:54400 mehl finde ich schon viel
Kriegsgeneration.
Echte Vanille kommt bei mir natürlich auch rein. Viel mehr als in so ein Vanillezuckerpackerl passt.
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:21
von Alva
Aber interessant, diese unterschiedlichen Rezepte.
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:38
von lord waldemoor
fast alle rezepte sind mit wenig mehl, aber ab und zu kriegt man kipferl, wo dann der mund zuklebt vom mehl ;D
die sind gut wenn man hungrig ist ;)
husarenkrapferl gabs jedes jahr bei muttern,und auch diese brotlaibe, die mochte ich lieber
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:40
von lord waldemoor
Alva hat geschrieben: ↑12. Dez 2018, 20:18 Viel mehr als in so ein Vanillezuckerpackerl passt.
wow, so viel, die müssen richtig gut sein
Re: Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:43
von Alva
Ich kaufe die Bourbon-Vanille pulverisiert und pur, da rutscht oft zu viel aus dem Glas ;D
Ich glaube, die fetten Walnüsse machen das viele Mehl wett. Den Zucker reduziere ich auch ein bisschen.