News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wenn ich ein Röslein wäre ??? (Gelesen 5492 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 421
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

Ramblerjosef » Antwort #15 am:

Hallo Hempassion richtig macht sechs Punkte. :)Es ist besser, eine Ramblerrose an einen Baum zu setzen, dort befinden sich nicht die feinen Saugwurzeln :o die der Rose das Leben noch schwerer machen. Unsere Bobby James hat in den zwei Standjahren ihre 4m erreicht. Sie wurde mit Wasser zusätzlich versorgt. ;) Bei 4m höhe wird der Rambler bzw. die Wurzeln ein Stück in Richtung Australien gewachsen sein. :) ;) Was machen wir, wenn wir im Freien von einer Regenschauer überrascht werden ? Wir suchen Schutz wo es trocken ist. Am Baumstamm verstehen wir nicht Bahnhof, ja wir wissen doch, über uns ist ein Blätterdach und da sollen Saugwurzeln sein. Bei einem Baum der keine Pfahlwurzel hat, sieht es unten aus wie oben. Bei dem Regenschauer beobachten wir, wie der Regen an der äußeren Baumkrone zu Boden tropft und dort sind die meisten Saugwurzeln von der Schöpfung angelegt. Aus der Himmelsrichtung von wo der meiste Jahresniederschlag kommt, sind auch die meisten S++++++++++ richtig macht nochmals sechs Punkte :D Nun wachsen bei uns schon über 40 Stück Ramblerrosen, ganz nahe an Sommerlinden ,Pflaumenbäumen und mächtigen Rotbuchen. MfG. Helene und Josef.
Raphaela

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

Raphaela » Antwort #16 am:

...aber welcher Rambler bist du denn nun? Doch Bobbie James? ;)
freiburgbalkon

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

freiburgbalkon » Antwort #17 am:

Er wollt wohl nur seine Erfahrungen hier weitergeben, damit sie der Allgemeinheit zugute kommen.
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

Lenchen » Antwort #18 am:

Was sind wir albern :-XLieber Josef, da hast Du aber auch einen Ansatz für viel "kreative" Phantasie gegeben.Ich möchte im nächsten Jahr an 3 nicht sehr schön gewachsene Bäume (2 Eichen und eine Linde) auch Rambler pflanzen und fürchte mich schon enorm davor die Pflanzlöcher neben dem Stamm auszuheben. Das eine breite und dichtbelaubte Krone dem Regenwasser im Weg ist wird zum Glück kein Problem sein, denn die Bäume wurden vom Vorgänger schon ziemlich hoch ausgeästet. Ich lasse mich überraschen... 2-3m vom Stamm entfernt wollte ich eigentlich noch eine "Mme Plantier" pflanzen, die wird dann also auch einen Wurzelschutz bekommen, und außerdem regelmäßige Bewässerung.
tilia.

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

tilia. » Antwort #19 am:

Josef...meinst du Theorie (Verstand und Wissen) und Praxis (Bauchgefühl)? Dann müssen die Rosen hier definitiv auf das Erste verzichten. Rambler werden nahe an alle möglichen Bäume und Sträucher gepflanzt. Wer einen anderen Standort braucht, wird ohne Rücksicht auf Verletzungen der Wurzeln aus dem Boden gewürgt und umgesetzt, denn Rosen sind letztendlich Gehölze. Man kann auf sie achten, muss sie aber nicht zu empfindlichen Päppelkindern machen. ;D :)
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 421
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

Ramblerjosef » Antwort #20 am:

Liebe Rosenfreudenoch sehr viel Wasser muß Rheinabwärts fließen (auch durch Bonn) damit man versteht daß dies kein mystery-thread werden sollte. :( :o :) Theorie,Verstand und Wissen, sollte nicht über ein Bauchgefühl, sondern auf der Herzensebene, der Liebe zu der Königin der Blumen, unsere Rosen vermittelt werden. :) :) :D Unsere Erfahrungen der Allgemeinheit, besonders den Rosenfreunden, aber ganzbesonders den R.... Mit freundlichen Rosengrüßen Helene und Josef. :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

kaieric » Antwort #21 am:

jaja...aber soweit bin ich in etwa auch noch mitgekommen...aber was war dann die frage eigentlich????? ::)

...stell dir vor, du wärst ein röslein....und von diesem standpunkt aus beschreibst du dann deine ansprüche, vorlieben....wie die w-tiere dir zusetzen ;)...dein besitzer dich falsch bedüngt, dass sich dir der magen umdreht, gewissermassen...das leuchten in seinenaugen, wenn du mal wieder unter aufbietung sämtlicher kräfte eine knospe schiebst ;)..stell dir vor, du wärst café ;D
Sabine456

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

Sabine456 » Antwort #22 am:

jaja...aber soweit bin ich in etwa auch noch mitgekommen...aber was war dann die frage eigentlich????? ::)

...stell dir vor, du wärst ein röslein....und von diesem standpunkt aus beschreibst du dann deine ansprüche, vorlieben....wie die w-tiere dir zusetzen ;)...dein besitzer dich falsch bedüngt, dass sich dir der magen umdreht, gewissermassen...das leuchten in seinenaugen, wenn du mal wieder unter aufbietung sämtlicher kräfte eine knospe schiebst ;)..stell dir vor, du wärst café ;D
da muss man erstmal drauf kommen :D
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

valeria » Antwort #23 am:

...dann bestimmt eine helle: weiss, gelb, aprikot. Schwer ist eigentlich nur die Zuordnung: eine moderne oder schon alte historische ?... Lach... LG Valeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
SWeber

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

SWeber » Antwort #24 am:

stell dir vor, du wärst café ;D
Roro? Café? War da nicht noch eine, in die er sich vielleicht noch besser hineinversetzen könnte? Komm jetzt nicht auf den Namen... Er erwähnt sie zu selten :P
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 421
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

Ramblerjosef » Antwort #25 am:

Hallo,hallo,was seht Ihr, die Bobby James, oder Schafe, dies fällt mir fast nur noch ein über dieses Thema. :( :( :( Ich sehe eine Ramblerrose die vor zwei Jahren wurzelnackig in die Erde gepflanzt wurde. Spiralformig und locker, da der Durchmesser der Rotbuche ja noch zunehmen wird. Diese Methode hat gegenüber der senkrechten Führung mehrere Vorteile: Im unteren Bereich wird die Rose viel dichter, setzt mehr Seitentriebe an. :) Bis zu der Höhe von 4m hat die Rose mehr als 5m wachsen müssen, dazu kommt noch eine Pflanze, die in ihrem Wachstum aus der Senkrechten in Richtung Waagerechte geführt wird setzt mehr Blühtenholz an. Wen Ihr außer Schafen auch noch die oberen Triebe sehen solltet, werdet Ihr beobachten ,daß die Triebe waagerecht hängen. Dies ist Absicht, die Halterungen sind schon am Baumstamm. Der Grund ist, die höchste Stelle der Rose wurde nach unten verlagert, an der höchsten Stelle der Rose befindet sich aber auch der höchste Druck, der die schlafenden Augen erweckt. Im Frühjahr werden diese Triebe angebunden. :D Danke für Eure Aufmerksamkeit. LG von Helene und Josef.
Dateianhänge
DSCI0002_edited.JPG
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

martina. » Antwort #26 am:

Leider sehe ich auf dem Foto nicht allzu viel :-[Und irgendwie scheint immer noch nicht klar zu sein, was du mit diesem Thread bezwecken willst. Geht es dir um einen Erfahrungsaustausch?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Sabine456

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

Sabine456 » Antwort #27 am:

ich geh Montag besser zum Augenarzt ;)
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 421
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

Ramblerjosef » Antwort #28 am:

Hallo Dainty bitte nicht zum Augenarzt gegen, leider mußte ich das Bild so klein machen. ;) Die ist nicht gut zu sehen, aber das, was ich vermitteln möchte kann man mit seinen kurz oder weitsichtigen Augen sowieso nicht erkennen. :o Es ist unser inneres Auge, ein Geschenk der Schöpfung, das unser Herz höher schlagen läßt wenn wir im Frühjahr die ersten Blumen und erst recht unsere Rosen sehen. :D Wirtschaftliche Gründe treiben uns doch in erster Linie die Rosen zu schützen vor dem nahenden Winter, oder beim pflanzen,hegen und pflegen. Jeder sammelt Erfahrungen in jeder Richtung, ganz für sich alleine, oder wie ich ,der seine große Leidenschaft mit seiner GG teilt. :D Diese Erfahrungen weitergeben unter Rosenfreunden scheint aber hier nicht anzukommen, :'( aus Bonn erwartet mich womöglich schon ein Alaaf. ;D Diesen Sommer habe einen Professor in der Schweiz angeschrieben wegen des Pflanzabstandes zwischen Baum und Ramblerrose, hier bei Euch habe ich erfahren was für ein Wagnis ich ein gegangen war. ;) Der Professor schrieb, daß er auch nicht die Meinung der Fachleute hierzu verstehe, freue sich aber über einen Menschen, der die Natur eben so wie ich es tue verspüre. Da ich nun schon anfange mich zu loben, wird es Zeit zu schließen.Mit freundlichen Rosengrüßen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???

rorobonn † » Antwort #29 am:

lach, ein alaaf aus bonn gibt es sicher nicht :D :D...obwohl ich zugeben muss, dass ich wohl nicht so freimütig geschrieben hätte, wenn wir uns damals in lottum nicht mal in natura gegenüber gestanden hätten, helene und josef: es ist in meinen augen doch etwas anderes, wenn man zu dem gesagtem/geschriebenen eine gesicht, eine mimik und eine grundhaltung zuordenen kann, no? ;) (also, hoffe mal so ::))die info über deine erfahrung mit dem schweizer finde ich interessant, hätte sie nur zum verständnis des threads vorher gebraucht ehrlich gesagt ::)das, was man weiß, weiß man ja nur aus eigener erfahrung oder vom lesen und oder weitersagen, no? daher:berichte bitte weiter, was du für erfahrungen mit deinen rosen machst ;)...äh, vielleicht nur mitunter gespickt mit ein paar info-details damit jeder verstehen kann, was du gerade meinst ;)smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten