News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet (Gelesen 10212 mal)
Moderator: Nina
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Also das geht doch weiterhin: nimmst du die gekochten Ravioli und bestreust sie mit Reibkäse (von mir aus Alpen-) und feinem Olivenöl oder Alpenbutter, ev. ein paar frischen Salbeiblättchen. Danach das Foto an Knorr schicken - süsse Rache.
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Das ist nicht das Gleiche. Die Suppe hatte sowas Sahniges... ich habe versucht, eine Käsecremesuppe selbst herzustellen, ging auch, war auch lecker, hielt aber nicht den Geschwindigkeitsrekord des Tütenrezeptes. Und wenn ich genug Zeit habe, brauche ich keine Tüten...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Brombadegs
- Beiträge: 166
- Registriert: 12. Jul 2006, 08:39
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
genau das is es ja- kochen kann ich, allein mir fehlt die ZeitUnd für ne Nudelsuppe erst nen Huhn schlachten, is mir echt zuviel Aufwand. Da greif ich zur Brühe.
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Na ja, muss es denn das Gleiche sein? Oft fixiert sich der Gaumen auf etwas. Öl und Salbeiblättchen über die Ravioli geht ruckzuck und schmeckt bestens. Selbst gemachte Käsesauce dann bei mehr Zeit.
- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Zwei Fertigsuppen haben sich bei mir gehalten. Das eine ist die Hühnerbrühe (Paste) von *W.la*, die ich manchmal als Geschmacksverstärker bei hellen Soßen zu Geflügelgerichten verwende.Die andere Fertigsuppe, zu der ich mich schamlos bekenne, ist die Erbswurst. Die wird allerdings noch etwas aufgemotzt, z.B. mit TK-Gemüse (bevorzugt Hülsenfrüchte) und kleingeschnittenen Würstchen oder angebratenem Räucherspeck. Oder mit reichlich Lauchstreifen, Kartoffelwürfel (beides vorgegart) und einem Klecks Sahne.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Mir schmecken solche Sachen einfach nicht. Dieses Überintensive. Ich habe das Gefühl, das ich Glutamat & Co. schon drei Meilen gegen den Wind rieche, obwohl ich nicht allergisch bin.Ich benutze aber Instant Hühner- und Gemüsebrühe (Bioware ohne Glutamat) zum Verlängern von ohnehin enstandenen Saucen/Suppen.Fertigsuppen oder -Saucen von Firmen wie M***i oder K**rr gab es zumindest früher gar nicht ohne Glutamat o.a. Geschmacksverstärker.Ich weiß aber nicht, ob sich das inzwischen geändert hat.
Tschöh mit ö
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß dieser Tütenkram mittlerweile richtig gut in der Zusammensetzung geworden ist.Wenn ich mal beim Einkaufen Zeit- und Muse habe stehe ich vor dem meterlangen Regal der Tüten und denke, ich könnte sowas ja auch mal wieder probieren. Doch beim durchlesen denke ich immer, dafür brauche ich jetzt keine Tüte Zusammengewürfeltes, das bekomme ich genauso schnell selber hin.Ravioli und co.....sorry, aber da wird es mir hier jetzt beim lesen schon übel.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Ich gucke mir immer sehr genau an, was auf den Verpackungen steht. Glutamat taucht wirklich nur noch bei Asia- und Billigprodukten auf. Frische Ravioli haben mit dem altbekannten Dosenfraß nur noch die Stanze gemein. Das bekommt man natürlich nur mit, wenn man sich informiert und nicht schon beim Gedanken an Ravioli k...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
das Ravioliko... bezog sich wohl in der Tat auf # 2, nicht auf dein Frischmodell.
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
In der Tat. Danke Lehmdas Ravioliko... bezog sich wohl in der Tat auf # 2, nicht auf dein Frischmodell.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Ein Zitat zur rechten Zeit weist zum Grund der Übelkeit.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Scheiblettenkäse (Toastscheiben) ist ja auch so ein Fertigprodukt, das eigentlich grausig ist, böte aber eine schnelle Alternative zur Tüten-Käsesuppe für Susanne: 1-2 Tassen Milch langsam erwärmen, 2-3 Scheiben Scheiblettenkäse drin schmelzen lassen, etwas Muskat, evtl. etwas Kräutersalz. Geht sicher genausoschnell wie die Tütensuppe (und klumpt im Gegensatz zu echter Käsesoße nicht so schnell, wenns mal zu heiß wird). Manche Scheibletten Käse schmecken allerdings schauerlich, manche nach nix.
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Den letzten Kick an eine selbstgemachte Käselauchsuppe für 20 Leute sind 2 Tütchen des gleichen Namens...
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Danke für das Rezept, ich werde es mal mit einem anderen Weichkäse probieren. Scheiblettenkäse ist Schmelzkäse und enthält Schmelzsalze und häufig nette Zugaben, auf die ich eigentlich lieber verzichte.Scheiblettenkäse (Toastscheiben) ist ja auch so ein Fertigprodukt, das eigentlich grausig ist, böte aber eine schnelle Alternative zur Tüten-Käsesuppe für Susanne...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tütensuppen und andere Beutelware zweckentfremdet
Oh ja, die Produkte von *W.la* verwende ich auch gerne zum schnellen Würzen. Ansonsten koche ich fast nie aus der Tüte (außer Pudding).Zwei Fertigsuppen haben sich bei mir gehalten. Das eine ist die Hühnerbrühe (Paste) von *W.la*, die ich manchmal als Geschmacksverstärker bei hellen Soßen zu Geflügelgerichten verwende.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!