Seite 2 von 2

Re:Schweißkurs

Verfasst: 15. Dez 2007, 12:30
von brennnessel
Du bist ja ein echtes Naturtalent, Bernie, wenn du das erst angefangen hast! Gratuliere 8) ! LG Lisl

Re:Schweißkurs

Verfasst: 15. Dez 2007, 17:12
von Susanne
Ist doch wirklich klasse, was man mit ein bißchen Geschick aus einer alten Säge machen kann. ;) (Nicht böse gemeint, ich mag deine Fahne.)

Re:Schweißkurs

Verfasst: 16. Dez 2007, 09:28
von Auricular
@LislDa werd ich ja gleich rot:-)))Aber so ganz als Naturtalent würd ich mich nicht bezeichnen ::)@SusanneDas stimmt mit der Säge, hab ich noch garnicht gemerkt daß die Fahne starke Ähnlichkeit damit hat....also wenn ich mal keine Säge zur Hand habe. ;)Wünsch Euch einen Schönen SonntagLiebe GrüßeBernie

Re:Schweißkurs

Verfasst: 29. Dez 2007, 19:56
von Auricular
Guten Abend,hab bissl im Dunkeln mit Spotstrahler fotografiert, ist aber irgendwie nix gscheits rausgekommen dabei... ::)BildLGBernie

Re:Schweißkurs

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:49
von tzara
au ja, die gute alte elektrode. ans naheliegenste denkt man zuletzt :D
Ist aber auch der Grund, weshalb manche gar nicht begeistert sind von diesem Schweissen. Schlackeneinschlüsse, bei dünnem Material ständig durchbrennen....Aber ein Trafo kostet halt viel weniger als ein Schutzgasgerät. Hat aber z. Bsp. dazu geführt, daß meiner Nachbarin das Schweissen gar nicht gefallen hat. Ich kann nur empfehlen, gleich ein MIG/MAG Gerät zu kaufen. WIG halte ich für den Zweck für ungeeignet, teuer und kompliziert. mfg
hallo, ich bin jetzt etwas irritiert, denn wie amur schon schrieb: das brutzelt doch irre schnell durch! ich kann auf den fotos nicht genau sehen, mit welchen blechen (mm) ihr da gearbeitet habt, aber für elektrode ist das irre.ich arbeite zumeist mit 12-14mm schiffsblech, doppl-t-trägern usw, natürlich lieber mit elektrode. aber für feine arbeiten nahm ich immer das schutzgasgerät. leider hab ich das seit meinem umzug nicht mehr :'(

Re:Schweißkurs

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:59
von tzara
eine sonne hab ich auch :Dgeschweisste sonne mit sonneallerdings ist das ein absolutes zufallsfoto, mein sohn lief mit der kamers durch den garten und erwischte die abendsonne genau in dem moment, wo sie durch das loch der skulptur schien.so sieht die sonne ohne sonne aus:geschweisste sonne mit nebel

Re:Schweißkurs

Verfasst: 1. Mär 2008, 12:37
von cimicifuga
wow! das sieht echt toll aus! :D sowas will ich auch können :-\

Re:Schweißkurs

Verfasst: 2. Mai 2008, 17:24
von Auricular
Am kommenden Sonntag und noch 4 weiteren Sonntagen bis Juli hat Robert Tag der offenen Gartentür und freut sich über nette Besucher ;)Vielleicht mag von Euch ja jemand mal schauen was dort so alles an Metall- und TonObjekten rumsteht und and Pflanzen wächst.Liebe GrüßeBernie

Re:Schweißkurs

Verfasst: 2. Mai 2008, 17:28
von Tollpatsch
Am kommenden Sonntag und noch 4 weiteren Sonntagen bis Juli hat Robert Tag der offenen Gartentür und freut sich über nette Besucher ;)Vielleicht mag von Euch ja jemand mal schauen was dort so alles an Metall- und TonObjekten rumsteht und and Pflanzen wächst.Liebe Grüße*Ja wo wohnt denn der liebe Robert?Du weist alles..., ich weis nichts.....hzl.

Re:Schweißkurs

Verfasst: 2. Mai 2008, 17:31
von tzara
aufgrund der fotos tippe ich mal auf süddeutschland? :( für mich etwas zu weit :'(

Re:Schweißkurs

Verfasst: 3. Mai 2008, 16:08
von Auricular
Servus,ja in Süddeutschland, genauer gesagt in der Nähe von Plattling/Niederbayern.siehe www.gartenkunst-imhofer.de (da wird das f wieder durch einen Stern ersetzt....)www.gartenkunst-i m h o f e r.deLGBernie