Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Verfasst: 29. Nov 2007, 16:58
Schreit nach Fotos. Wirst sie doch nicht erschiessen wollen?denn ich seh schon den Marathon vom Deich herunter vor mir.......

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Schreit nach Fotos. Wirst sie doch nicht erschiessen wollen?denn ich seh schon den Marathon vom Deich herunter vor mir.......
Da könnte man ja Rosen oder Stauden (Taglilien z.B.Reduzierung der Anbauflächewas kann einen Gärtner dazu bringen, kein Gemüse (mehr) anzubauen?
danke an die Forums-Mitglieder für die wunderbaren Kochtipps (denk da nur an die Rote Beete in Alufolie vom Grill
Taglilien werden in Japan als Gemüse angebaut. Die Knospen und Blüten schmecken ganz köstlich.Und dass man auch Rosen essen kann, hat ja eben Luna nachgewiesen.Warum kein Gemüse im Garten haben, dass hübscher aussieht als Haferwurzeln.Da könnte man ja Rosen oder Stauden (Taglilien z.B. ) wegwerfen. Aber doch nicht Gemüse.
Nicht verzagen, Lehm fragen!Quadrat 1: HaferwurzelQuadrat 2: StachysQuadrat 3: CardyQuadrat 4: Zur freien Verfügung, z.B. Erdmandeln, Klette oder Mönchsbart (Agretti)Aella danke, vorläufig noch nicht, eher einen Plan was ich in Planquadrat 1,2,3,und 4 am besten zueinander setzen kann und was sich bewährt, bzw. gegenseitig verstärkt.
NöBist dann auf Rittersporn umgestiegen?
- Platzmangel- Misserfolge- Bequemlichkeit - andere GarteninteressenIm Supermarkt gibt es fast alles, es ist sauber und meist billig.Ich habe übrigens einen recht großen Gemüsegarten, der ausschließlich am Wochenende bewirtschaftet werden kann, und dann auch nicht jedes, weil es auch noch andere Verpflichtungen gibt. Ich spritze nicht und ernte doch. Allerdings in diesem Jahr mal wieder keinen Grünkohl. Die Kohlmottenschildlaus!Viele GrüßePeterwas kann einen Gärtner dazu bringen, kein Gemüse (mehr) anzubauen?
werden möchtest, dann solltest du dein anbauspektrum vervielfachen.hier gibt es leute, die haben ein zwanzigfaches an gemüsesorten wie du.es geht ja nicht nur darum, eine möglichst große bandbreite an selbsterzeugtem gemüse essen zu können, sondern der anbau grundverschiedenster arten steigert die sachkenntnis, die wiederum den erfolg, der wiederum die passion. schreib dirs hinter die löffel!dein obergärtnermaxpassionierter gemüsegärtner
wirklich an Gemüsesorten oder meinst Du Untersorten (da gibt es dann ja schon Leute, die das zwanzigfache allein mit Tomaten schaffen) ?ein zwanzigfaches an gemüsesorten
Er versteht sich halt als Haferwurzel-, Cardy- und Stachys-Messias. Die lehmige Dreifaltikeit sozusagen.werden möchtest, dann solltest du dein anbauspektrum vervielfachen.