News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hibiskus für Tee - gedeiht der bei uns? (Gelesen 12024 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Hibiskus für Tee - gedeiht der bei uns?

micc » Antwort #15 am:

Die Samen habe ich ganz fantasielos bei Rühlemanns bestellt. Falls du magst, kann ich dir ein paar Körnchen zum Ausprobieren schicken. Oder soll’s ne Karkadehplantage werden?

😀
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Hibiskus für Tee - gedeiht der bei uns?

micc » Antwort #16 am:

Ich musste feststellen, dass die Sämlinge in sterilem Substrat ausgesät werden sollten. Nahezu alle Sämlinge in unbehaltetem Substrat sind nämlich umgekippt. Ein paar Samen zum Nachsäen hatte ich noch und konnte die wenigen der neuen Pflanzen bis jetzt am Leben halten.

Bei der Keimung sind sehr hohe Temperaturen von 25 bis 30 Grad doch nicht so wichtig. Der zweite Schwung keimte auch bei 18-20 Grad und kam ohne Heizmatte aus.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten