News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zeigt her eure Lagerstätten! (Mieten für Kartoffeln und Wintergemüse) (Gelesen 18112 mal)
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
Hallo max und wurmi,wo wohnt ihr denn eigentlich, das ihr euer Zeug nicht spätestens bis mitte, Ende November aberntet? Seid ihr alle aus'm Rheinland?Max, meinst du, das meine Petersilienwurzel(chen) auch noch etwas zugelegt hätten wenn ich sie noch drin gelassen hätte?Liebe Grüße aus dem kalten Bayernland!Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
@susanna,ich wohne am nordrand der rheinebene. petersileienwurzeln habe ich noch nicht angebaut- ich kann deshalb nichts dazu sagen. aber ich vermute, daß jedes wurzel- und sonstiges gemüse, solange es belaubt ist, in frostfreien zeiten auch zur winterzeit an masse zulegt.vermuten tue ich das bei gelberüben, weil ich die bisher ende oktober eingeschlagen habe.wissen tue ich das bei:schwarzwurzelntopinamburwirsinggrünkohlpurple sprouting broccoli.wintersalate.
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
Ja, Hallo Susanna........in meinem Profil kannst Du sehen, dass ich auch "im kalten BY" binHallo max und wurmi,wo wohnt ihr denn eigentlich, das ihr euer Zeug nicht spätestens bis mitte, Ende November aberntet? Seid ihr alle aus'm Rheinland?

Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
Servus WurmiWo bitte soll das stehen?Gleich neben deinem Alter? 

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
ich weiß es bei Sellerie u. Winterrettich, die ich beide mutig bis Weihnachten immer draußen lasse, allerdings mit Vließ abgedeckt. Christinawissen tue ich das bei:schwarzwurzelntopinamburwirsinggrünkohlpurple sprouting broccoli.wintersalate.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
Tja, mit meiner Wurzelpetersilie? ::)Werd's wohl einfach mal ausprobieren müssen. Auch auf die Gefahr hin, das ich die den Winter über nicht mehr rauskrieg oder sie unter dem Schnee suchen muß (so geschehen im Winter 05/06 mit Topinambur; kann ja leicht noch drin bleiben, kommt ja eh kein richtiger Winter, ha,ha
).

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
erscheint bei Dir unter "Ort" nicht die BRD-Karte?Dort ist in BY meine grüne Position ;)In Deinem Profil fehlt allerdings die BRD-KarteServus WurmiWo bitte soll das stehen?Gleich neben deinem Alter?
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
Jetzt schon, vorher war da noch nix.Privat-MitteilungLiebe GrüßeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
na, is ois klar



Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
Hier kommt wie versprochen das Bild von meiner "Lagerstätte".Übrigens Wurmi, solltest du das lesen. In meinem Profil ist jetzt auch eine Deutschland-Karte. Dürfte da unten noch a bisserl kälter sein als bei euch da oben.Sagt zumindest immer meine angeheiratete Cousine.Meine Waschtrommel-Methode funktioniert jetzt seit 4 Jahren wirklich gut, das Gemüse hält da unten gut frisch, sogar wenn es schon deutlich wärmer wird. Die Reste die dann noch drin sind, wollen allerdings durch die hohe Luftfeuchtigkeit wieder austreiben und zu wachsen anfangen. Schon mal Gelbe Rüben mit schneeweißen Wurzeln gesehen? ;DDas Loch in dem ich die Teile versenkt habe, war zufällig schon vorhanden und ich brauchte es nur noch mit einem Holzdeckel versehen. Der Original-Eisendeckel war mir zu schwer zum hochheben. Außerdem bietet ein Holzdeckel noch etwas Kälteschutz.
- Dateianhänge
-
- Waschtrommel.jpg (64.01 KiB) 266 mal betrachtet
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
Susanne,sieht ja toll aus. Wenn ich auch nur soetwas in meinem Garten hätte.
Ich liebe Tomaten.
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
Ganz einfach! Geh zum Wertstoffhof, nimm Werkzeug mit, frag den dortigen Aufpasser gaaanz lieb ob du dir bei den Waschmaschinen da hinten die Trommel ausbauen darfst. Jedoch nur von den Topladern (wegen der Wühlmäuse) die kann man sozusagen abschliessen. ;)Oder zum Hinterhof eines kleinen Elektro-Fachgeschäftes, sofern es so etwas noch gibt, du solltest aber vorher bei der Vordertür fr4eundlich um Erlaubnis fragen.Oder, keine Ahnung wie das bei dir oder den anderen ist, frag einfach PAPA!!Oder jemanden der sich mit sowas auskennt!Oder einen Freund von dem Freund der jemand kennt der jemanden weiß der sowas hat.
Alles klar?Dein Wunsch geht in Erfüllung. Ist doch bald Weihnachten!Das Loch mußt du aber noch selber buddeln ;)Liebe Grüße

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
Ist toll Susanna!!! Deine Lagerstätte gefällt mir.Ich hab ein Faß eingegraben,was unten viele Löcher hat.In der Laube hab ich noch ein Kellerloch.Dort lagert sich auch alles mögliche gut.Beides ist immer voll.Auch mit Kaninchenfütter.Also werde ich mich auch mal nach Trommeln umsehen.Danke für den guten Tip Theo
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Zeigt her eure Lagerstätten!
Hallo TheoDanke für die Blumen! ;)Nachdem jetzt unser Internet wieder einsatzbereit ist melde ich mich wieder zurück!!EINE lange WOCHE ohne Forum Garten pur ist schon fast wie Entzug. Mal sehen was es sonst noch alles neues gibt. Hab nur leider nicht den ganzen Tag Zeit um alles abzuackernIch freue mich auf eure Antworten! :DLiebe GrüßeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.