Seite 2 von 6
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 17. Dez 2007, 17:43
von netrag
Black Russian ist mein absoluter Favorit.
Da kann ich Dir nur zustimmen.
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 17. Dez 2007, 17:50
von Christina
Black Russian ist mein absoluter Favorit.Bei der Black Cherry bin ich angesichts des Enthusiasmus, der mir hier immer wieder über die Sorte entgegenschlägt, skeptisch, ob ich wirklich die echte (oder sortenreine) Black Cherry habe.Ich fand den Geschmack weniger aromatisch als bei einigen anderen roten Cherrysorten, also insgesamt eher etwas blaß. Meine Black Cherrys waren auch nicht so tiefrotbraun wie auf Euren Bildern, eher grau-rot. Ob sie zu wenig Sonne gehabt haben? Oder nicht echt? Was meint Ihr?
Genauso erging es mir auch! Meine Black Cherry war gräulich bis himbeerfarbig.Christina
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 17. Dez 2007, 18:07
von Jindanasan
Meine auch.
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 17. Dez 2007, 18:18
von Aella
also ich finde hier auf meinem bild, sind sie farblich ziemlich am original, also wie sie auch in wirklichkeit aussahen. hab aber auch einige bilder, auf denen sie viel dunkler wirken, kommt eben aufs licht beim fotografieren an.
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 17. Dez 2007, 18:47
von Feder
Die Farbe hatten sie bei mir auch. Wie haben sie denn bei euch geschmeckt?
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 17. Dez 2007, 18:50
von Aella
also mir letztes jahr hervorragend! süß-dunkel mit diesem beerigen geschmack von kräftigem rotwein

dieses jahr hatte ich sie nicht, im nächsten jahr werden sie wieder angebaut. ich hoffe, daß wir entweder einen tollen sommer bekommen, oder sie hier im norden, mit nicht ganz so viel sonne und wärme trotzdem noch gut schmecken
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 17. Dez 2007, 18:59
von Jindanasan
meine waren langweilig, nicht so süß und aromatisch wie erwartet nachdem sie zuvor als so toll gelobt wurden. Wenn wir schon dabei sind, viel erwartet und enttäuscht war ich auch bei Teardrops-ich mag keien festen Tomaten und dicke Schale.
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 17. Dez 2007, 19:08
von Aella
dann empfehle ich dir, die black seaman zu probieren.sehr weich, sehr cremig, schwarze tomate, aber nicht so richtig dunkel, eher pink-braun, sehr aromatisch.
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 17. Dez 2007, 19:13
von Jindanasan
Aella,ich habe hier alle möglichen Black... Samen rumliegen, nur Black Seaman ist ausgerechnet nicht mit dabei.Lg Anna
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 18. Dez 2007, 19:50
von Hilmar
Black Cherry ist eine geschmacklich ansprechende Sorte, welche bei mir aber trotz Tomatenhaus spätenstens September an Braunfäule leidet.Ansonsten sind dieses Jahr im Geschmacksvergleich die Sorten Black Prince, Japonski Trüffel tschorny (auch Japanische Trüffel schwarz genannt), Koritschnevaja sliva, Purple Russian, Black from Thula und Tscherny Prince angebaut worden. Wirklich gut geschmeckt hat nur Black Prince, wobei Black from Thula, jedenfalls bei mir, in Geschmack und Form der Black Prince ähnelte. Alles andere war geschmacklich eher eine Zumutung. Da sind Hollandtomaten geschmacksintensiver.Gruß Hilmar
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 18. Dez 2007, 19:57
von Feder
Interessant, einer der nicht alle schwarzen Tomaten lobt.Ist bei dir Black Prince leicht aufgesprungen? Hatte Black from Thula eine festere Schale?
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 18. Dez 2007, 20:06
von Susanna
Ihr habt ja eine tolle Auswahl an "schwarzen" Tomatensorten! :oVon den meisten hab ich noch nie gehört.Letztes, das heißt eigentlich noch diesess Jahr habe ich auch die Black Cherry ausprobiert, jedoch im Freiland und war mit dem Ertrag und der Widerstandsfähigkeit ganz zufrieden. Trotz Regenperioden und meiner nicht allzu regelmäßigen gießerei und dünger, äh-was ist das?Schwarz war gar keine meiner schwarzen Sorten die ich ausprobiert habe. Mit dieser Farbbezeichnung sollte man bei Tomaten wohl eher etwas vorsichtig sein!?Meine Sorten waren Lilac, Black Plum, Helarios und Blach Zebra.Nächstes Jaher werde ich Noire noch dazu nehmen.Liebe Grüße Susanna
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 18. Dez 2007, 20:14
von Aella
mit der farbe hast du schon recht. wirklich schwarz ist keine. das spektrum reicht von dunkelrot über rotbraun, pink-grau, rosa-grau usw
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 19. Dez 2007, 13:37
von amrita
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal "Die kleinen Mohren" angebaut. Lt. Bohl eine "Schwesternsorte" der Black Plum.Warum sie zu den "schwarzen" Sorten gehört, ist mir zwar nicht ganz klar, aber was soll's.


Geschmeckt hat sie uns sehr, sehr gut.Sie hat heuer zu den reichtragendsten und zu den absolut gesündesten Tomaten gehört. Ich hatte zu Vergleichszwecken zwei Pflanzen etwas geschützter in Töpfen an der Hauswand und eine im Gemüsegarten ohne Schutz frei augepflanzt. Auch die ungeschützt stehende Pflanze hat bis zum ersten Frost gefruchtet und getragen wie verrückt. Die grünen Exemplare sind in einer Schachtel auch sehr gut nachgereift.Im nächsten Jahr stehen "Die kleinen Mohren" auf jeden Fall wieder auf meiner Anbauliste.Kumato hat diese Jahr rumgezickt. Letztes Jahr war ich begeistert, sie hat gut getragen und war relativ gesund, heuer wollte sie nicht so recht. Diese Sorte werde ich nächstes Jahr nicht mehr anbauen.Black Cherry wurde ja schon eingehend besprochen, die hat bei mir einen jährlichen Fixplatz;)An richtig dunklen Fleischtomaten wäre ich auch interessiert, da habe ich bisher überhaupt kein Glück gehabt. Was ist denn in dieser Richtung empfehlenswert?Liebe Grüße, amrita
Re:Schwarze Topsorten
Verfasst: 20. Dez 2007, 21:43
von Hilmar
Black Prince springt gelegentlich auf. Vielleicht etwas gehäufter wie bei anderen Tomaten, aber z. B. nicht mehr wie Black Cherry. Die Schale ist bei beiden Tomaten, Black Prince ebenso wie Black from Thula, sehr fest.Tomaten die nicht so das erwünschte Tomatenaroma besitzen, bringen trotzdem Farbe in einen bunten Tomatensalat. Und wer seine Freunde mit einem mindestens vierfarbigen Tomatensalat beglücken kann, weiß was er am eigenen Tomatenanbau hat. Gruß Hilmar