News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche? (Gelesen 6161 mal)
Moderator: cydorian
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Dasselbe konnte ich feststellen, als ich vor dem Schneefall in der Nachbarwiese noch tadellose "Brünnerlinge" fand, die vorher schon viele Fröste - geschätzt: so bis minus 6° - überstehen mussten!Die noch auf den Bäumen gebliebenen Äpfel waren dagegen erfroren.LG Lisl
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Diese Vermutung hatte ich auch, als ich es lasEva, schau mal hierBei uns werden die Boskoop langsam mürbe. Ontario wird gerade genussreif. Gewürzluiken liegen noch unberührt, wie auch einige Kisten mit grossen schönen aromatischen Mostäpfeln, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich Bohnäpfel sind. Einige Goldparmänen haben wir auch noch.Hauptsächlich essen wir momentan einen Apfel mit leuchtend roter Schale, der ein schneeweisses, an manchen Stellen rosafarbenes, knackiges, saftiges, aromatisches Fleisch hat. Es ist eine alte Sorte, von denen hier aber niemand den Namen kennt.Wir haben unsere Äpfel einlagig in den blauen, stapelbaren Plastikkistchen, mit Zeitung unten drin, offen im Gewölbekeller stehen.LG, BeaHallo EvaIst deine Ingrid Marie vielleicht ein Red Delicious?Laurin
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
@bea: könntest Du bitte einmal Fotos von den beschriebenen Äpfeln einstellen? Ich sucher schon länger eine Sorte aus meiner Kindheit, auf die die Beschreibung evtl. zutreffen könnte. Wäre super!

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Hi...Bei mir noch am knackigtsen wie frisch geerntet:JONAGOLD Altländer PfannkuchenOntarioSantanaBittenfelderGrüße
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Hallo,Karin Schneider (Ingried Marie)BoskoopKarmijnBoikenrote Sternrenetteund diverse Sorten ohne bekannten Namen.Gruß Andreas
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Hallo,die letzten Coxe sind gerade aufgegessen, jetzt ist der Boskoop dran. Ich lagere die Äpfel im Regal in einem kalten Keller auf Zeitungspapier mit Farnwedeln drauf - ein Rat meiner Großmutter.Gruß Shamaa
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Hallo,bei mir sind noch Pinova und James Grieve im Keller. Sehen immer noch ganz schön aus. Letztes Jahr hatte ich Coxorange und eine Sorte, bei der ich mir immer noch nicht sicher bin, welche ich da habe (war andere Sorte, als ich gekauft hatte), die haben heuer leider nicht getragen, waren aber genauso gut lagerbar. Gruß, Bowser
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
@Laurin, ja, Red Delicious würde passen. Allerdings waren gekaufte Red Delicious vom Geschmack her nicht halb so "parfümiert" wie unsere und auch die Geschmacksrichtung passte nicht ganz. Aber gekaufte Äpfel schmecken ja gern mal viel wässriger als eigene.
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Welche Äpfel sind bei Euch noch übrig? Nachdem ich 2 Wochen keine Lust mehr hatte auf Äpfel und noch ne Woche weg war, sind Breuhahn (links unten) noch fest und aromatisch, Berlepsch (rechts unten) runzlig und aromatisch, Idared (li oben) weich, mäßig saftig und etwas fade, dito Landsberger (re oben), die noch etwas nach Quitte schmecken.Halten Eure alten oder neugepflanzten Pinovas, Ontarios, ... oder sonstigen Winteräpfel, was die Werbung der Züchter oder die Beschreibungen versprechen? Ayamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Meine eingelagerten Äpfel sind am Sonntag zu Ende gegangen. Bei einem nahegelegenen Obsthof, welcher die Äpfel ausgereift pflückt, gehen die Vorräte auch zur Neige. Er hat nur noch Jonagold.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Wir haben noch Ontario, Berner Rosenäpfel, Goldparmäne (?) und noch 2 Sorten, von den wir den Namen nicht wissen. Mal schauen, dass ich sie morgen fotografieren kann.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Nachdem mir die Rehe diesen Mai einen erst im Herbst 2007 gepflanzten Apfelbaum total abgefressen und die Rinde zerstört haben
, möchte ich einen neuen Apfel setzen. Nun wäre es langweilig, die gleiche Sorte zu nehmen, es wäre eben bloß Ersatz. Ich betrachte die Situation als Gelegenheit, eine andere Apfelsorte zu wählen. Lagerfähig soll sie schon sein. Ich tendiere nach den bisherigen gelesenen Posts entweder zu Gewürzluiken oder dem Ontario. Wer kann mir bei der Entscheidung helfen? Bis zum Herbst ist es zwar noch einige Zeit hin, aber eine Frucht, die man langjährig im Garten hat, will schon gründlich überlegt sein. Dülmener Rosenapfel, Zuccalmagliorenette und Goldparmäne habe ich schon. LG Arachne

Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Ich habe mal bei einer Bekannten Stahls Winterprinz im Februar gegessen. Sie hatte die Äpfel in einem sehr großen Gefrierbeutel gelagert. Hierzu werden die Äpfel nach der Ernte ein zwei Tage in die offene Tüte eingelagert. Dann wird die Tüte verschlossen und mit der Büroklammer 3 kleine Einstiche vorgenommen. So hält sich die vom Apfel gebildete CO 2 und der Apfel ist wie im CO 2 Lager lange haltbar. Der Stahls Winterprinz sah zu dem Zeitpunkt ganz glatt aus und hatte einen hervorragenden Geschmack.Süß-säuerlich aromatisch saftig. Ich habe mir sofort den Baum in einer Sortenbaumschule gekauft 

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?
Danke für den Tipp, Apfelfreund.Den Prinz - kenne ihn schon aus meiner Kindheit - bekommen wir hier auf dem Wochenmarkt (ich lebe in einem Obstanbaugebiet) zu kaufen. Also suche ich eine Sorte, die nicht käuflich zu erwerben ist.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)