News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Klassische Zäune (Gelesen 15203 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #15 am:

und
Dateianhänge
Zaune_021.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #16 am:

und
Dateianhänge
Zaune_023.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #17 am:

und
Dateianhänge
Zaune_024.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #18 am:

Dieser stammt aus den 30er Jahren.
Dateianhänge
Zaune_025.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #19 am:

Und dieser wurde etwa 1925 errichtet und vor 10 Jahren vorbildlich saniert.
Dateianhänge
Zaune_032.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #20 am:

Zur Abwechslung einige Exemplare aus Holz.
Dateianhänge
Zaune_005.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #21 am:

Dieser Kastentyp ist recht dauerhaft. So 50 Jahre halten die ohne Probleme durch.
Dateianhänge
Zaune_008.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #22 am:

nochmal
Dateianhänge
Zaune_009.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #23 am:

Die abgespeckte Version davon.
Dateianhänge
Zaune_012.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #24 am:

Oder auch als Bogen.
Dateianhänge
Zaune_018.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Klassische Zäune

fars » Antwort #25 am:

Wunderbar, pumpot. Ich liebe diese alten, meist sehr schlichten Zaunelemente so sehr, dass ich jedes Mal den Schrotthändler danach frage, wenn er durch die Gegend fährt, .
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #26 am:

und noch paar eiserne...
Dateianhänge
Zaune_026.jpg
plantaholic
Lilo

Re:Klassische Zäune

Lilo » Antwort #27 am:

Wunderbar, pumpot. Ich liebe diese alten, meist sehr schlichten Zaunelemente so sehr, dass ich jedes Mal den Schrotthändler danach frage, wenn er durch die Gegend fährt, .
und hast du Erfolg?
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #28 am:

Ja leider wurden schon allzuviele davon durch "modernere" Verunstaltungen ersetzt. Aber zum Glück half die Mangelwirtschaft hierzulande so einiges zu erhalten. ;) Alle wurden auf einem Spaziergang von etwa 2km Länge geknipst. Wie auch dieser.
Dateianhänge
Zaune_028.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Klassische Zäune

pumpot » Antwort #29 am:

Zum Schluß dieser noch. Wurde wie die Siedlung in den späten 20er Jahren errichtet. Kann ja bei nächster Gelegenheit ausgefallenere fotografieren. ;) Ich schätze an schmiedeeisernen Zaunstypen vom Barock bis zu den 30er Jahren lassen sich hier mehr als 100 finden.
Dateianhänge
Zaune_011.jpg
plantaholic
Antworten